Display MoreIch würde beim Thema Götze bei aller Emotionalität gern ein paar Aspekte wieder stärker in den Vordergrund rücken: Götze war in seiner Zeit beim FCB bisher mehrmals länger verletzt, sogar als er bei uns ankam, brachte er noch eine Verletzung aus DO mit.
Trotz dieser Verletzungen sind seine Werte bemerkenswert gut, er hat gleich in seinem ersten Jahr wettbewerbsübergreifend 14 Tore geschossen, im darauf folgenden Jahr sogar 15! Selbst in dieser Saison kommt er auf 6, womit er gleichauf mit dem ebenfalls sehr verletzunggeplagten Robben steht.
Götzes "Assists" in allen Spielzeiten sind da noch gar nicht mit aufgeführt, und mit 83% Passsicherheit selbst in der aktuellen "Seuchensaison" ist er auch ein wichtiger Faktor für die so wichtige Pass-Maschine unseres FCB. Seine excellente Ballbehandlung unterstreicht das noch!
Darüber hinaus fällt Götze auch dadurch auf, dass er von unseren Spieler oft die höchste Laufleistung aufweisen kann, und er scheint auch über ein gutes Gespür für die zu nutzenden Räume zu haben, steht oft richtig, auch wenn er diesbezüglich sicher nicht an die unnachahmliche Fähigkeit unseres "Raumdeuters" Müller herankommt.
Ich habe bei Götze allerdings vermisst, dass er sich auch defensiv so einbringt, wie beispielsweise mein persönlicher Liebling Franck, der sich als Offensiver nicht zu schade ist, dem Gegenspieler hinterher zu laufen und noch am eigenen Strafraum ein Tackling zu versuchen. Diesen allerletzten Einsatz - am eigenem 11er übrigens nicht unproblematisch
- hatte Götze viel zu selten zeigen können, ihn deshalb aber in Bausch und Bogen zu verdammen und als Fehleinkauf zu bezeichnen, ist meiner Meinung nach viel zu übertrieben und unangemessen!!
Eine vernünftige Vorbereitungszeit und weitgehende Verletzungsfreiheit vorausgesetzt kann Götze durchaus eine Saison prägen, in ähnlicher Weise, wie es Lewa oder Müller schaffen.
Die jungen Spieler wie Costa und Coman, oder auch jetzt Sanches, müssen erstmal beweisen, dass sie ihre Leistungen auch beständig hoch halten können - dabei ist anzumerken, dass CoCo in ihren Leistungen im Vergleich zu Götzes erster Saison bei uns auch nicht gerade hervorstechen!
Letztlich sind die Dinge schwierig zu vergleichen! Götzes Fähigkeiten halte ich jedoch für hoch genug, um sich beim FCB durchsetzen zu können.
Wenn Ancelotti ihn auf der für Götze am besten geeigneten Position hinter den Spitzen einsetzt, dann wäre ich da optimistisch. Sollte "Papa Anc" ähnlich wie Guardiola doch die Ausrichtung des Spiels über die Flügel bevorzugen, dann werden Götzes Optionen vermutlich geringer.
Wie auch immer, Ich denke, der Verein macht nichts falsch, wenn er Götze behält und sich anschaut, ob und wenn ja, wie er mit dem veränderten System und den neuen Bedingungen unter Ancelotti zurecht kommt. Ein Verkauf wäre ggf. ja auch noch in der Winterpause möglich, sodass man wenigsten noch ein paar Millionen einstreichen könnte.
Vielleicht gelingt es dem Italiener an der Seitenlinie ja auch, Götze in seinen Fähigkeiten noch weiter zu entwickeln, dann wäre sogar eine Vertragsverlängerung denkbar!
Wenn Götze dann klug ist, hält er sich mit Forderungen nach einer Erhöhung seiner Bezüge zurück, und würde sich dann hinsichtlich des Gehaltsgefüges so einreihen, wie es auch seinem in den drei Jahren gezeigten Bild entsprechen würde: Gut, aber eben auch nicht (mehr) "on the Top!"
Unterm Strich ist Mario Götze der perfekte Spieler für uns - für die Kaderposition 8-14. Da wir auch in der Breite diese Stärke benötigen.
Das Problem 1 dabei ist, dass er hierfür schlicht und ergreifend zu teuer ist.
Problem 2 ist der mangelnde Rückhalt im Verein, Umfeld und bei uns Fans (aus diversen Gründen wie zum Beispiel Erwartungshaltung in Verbindung mit seinem deutlich zu hohen Gehalt, Körpersprache, sind wir ehrlich auch sein Wechsel aus Dortmund als gefühlt "Dortmunder Junge" und nicht Münchner Nationalheld ala TM, merkwürdiges Marketing usw - insgesamt von allen Seiten eher doof gelaufen als Alleinschuld bei irgendwem!)
Dennoch fällt mir beim besten Willen ad hoc kein besserer Ersatz ein.
Ich würde im Kader eher auf Rode, Bernat, Benatia, Hojberg (da allesamt schwächer als Götze) oder leider sogar Arjen Robben (da noch verletzungsanfälliger und halt wesentlich älter) verzichten.
Aber ich bin nun wirklich kein Fachmann und vertraue voll und ganz auf unsere geballte Kompetenz im Verein.
Wenn aber MG doch bleiben sollte (ich glaube nicht daran), sollten alle versuchen (!), mal wirklich hinter ihm zu stehen bzw wenigstens glaubwürdig so zu tun als ob.