Meine Sicht der Dinge:
- Alaba ist ein sehr guter Spieler, aber auch nicht unersetzbar! Wenn wir ehrlich sind, waren die Leistungen von Alaba in den letzten drei Jahren nicht auf Weltklasseniveau. Defensiv macht er quasi nie einen Fehler und steht taktisch quasi immer richtig, trotzdem stagniert sein Spiel in der Offensive. Richtige Flanken kann er noch immer nicht schlagen und die Zeiten wo er die Abwehrreihe hinterläuft sind sind gefühlt seit fünf Jahren mit der Prime von Ribery vorbei. (evtl. ist das auch nur takisch geschuldet Ancelotti/Kovac)
- Die Alternativen sind schon da! Zwar macht Alaba das in der Innenverteidigung sehr gut zur Zeit, aber langfristig sind die gestandenen Innenverteidiger deutlich besser als er. (alleine schon wegen der größte im Kopfballspiel) Auf der linken Außenverteidigerposition haben wir mit Davies einen Spieler mit Weltklassepotential. Aktuell sehe ich sogar Davies vor Alaba. Der einzige Pluspunkt für Alaba ist zur Zeit seine Erfahrung und sein taktisches Defensivverhalten. Das ist aber nur eine Frage der Zeit, bis Davies in den Punkten aufholt und langfristig kein Vorbeikommen mehr ist. Zudem haben wir Hernandez, der viel Pech hatte und aktuell einfach zu schlecht wegkommt.
- Alaba ist quasi 28 Jahre alt und im besten Fussballeralter. Trotzdem hat man nun die vertragliche Situation nochmal richtig viel Geld für ihn zu bekommen. Wenn man das Geld in den 21jährigen Upamecano steckt, haben wir uns qualitativ nicht wirklich verschlechtert. (zudem sollte bei so einem "Tausch" auch noch etwas Geld übrig bleiben.
- Mit der Corona-Krise werden die Gehälter in absehbarer Zeit zurückgehen. Alaba wird schnell merken, dass ihm abseits vom FCB auch keine besseren Gehälter bezahlt werden. Ihn zu einem Topverdiener zu machen (15-20m €) halte ich wegen der aktuellen Situation, seinen sportlichen Leistungen und Alternativen einfach zu viel. Zudem finde ich es gut, wenn der Verein seine Prinzipien hat. Es wird ein Limit gesetzt und wenn man sich darauf nicht einigen kann, dann ist es halt so.
- Man darf bei der ganzen Situation nicht vergessen, dass man sich nicht der Meinung des Spieler widersetzen kann. Wir wissen nicht, was Alaba wirklich will. Vielleicht sieht er sich noch immer als Mittelfeldspieler. Vielleicht ist es sein Traum einmal im Ausland spielen zu wollen. Solche Situationen hat es schon immer gegeben und wird es auch immer weiter geben. (Ballack, Kross, etc.)
- Alaba ist ein Fanliebling und als Eigengewächs auch Gesicht des FCB. Aber bei der ganzen Sache darf man deswegen nicht zu emotional argumentieren und sollte die Sache auch mal nüchtern und rational sehen.
Fazit: Es ist kein riesen Fehler ob Alaba bleibt oder geht. Vor allem wenn gehen sollte, hat man mit den neuen finanziellen Möglichkeiten Optionen, die den FCB sportlich nicht wirklich verschlechtern. Langfristig ist man sogar durch die schon vorhandenen Alternativen oder einem Upamecano-Transfer deutlich besser aufgestellt ist.
Sollte man mit Alaba Verlängern, hat man einen sehr guten Spieler mit viel Erfahrung, Trotzdem halte ich alles über 15m € einfach zu viel für ihn.