Was für eine Talentvergeudung des jungen Mannes ! :-[ Nur der HSV wäre noch schlimmer gewesen!!!
Posts by husband
-
-
Ich habe dieses Komplettpaket, werde es auch behalten und somit weiter auch allwöchentlich den FCB sehen. Gemessen an einen Sitz- oder gar Tribünenplatz in der Allianzarena ist das doch günstig.
-
Aufstellung = egal. Hauptsache Neuer steht im Tor !!! Und Pep an der Seitenlinie !
-
Also ehrlich, bei den bisherigen Verpflichtungen aller Buli-Vereine, da muss der FCB für die kommende Saison wohl nix befürchten mit der Titelverteidigung ! Da brauchen wir kein Geld für Neue ausgeben. Wenn man mehr will, als Meisterschaft und DFB-Pokal, dann schon eher ...
-
Beim FCB hätte ich ihn schon gern auf der Bank, nach dem Pizza-Abgang.
-
Schade SC Paderborn. Gute1.Serie in der Bundesliga. Der Einbruch, mit dem Mini-Etat, kam dann in der Rückrunde. Mir wären als Absteiger zig andere lieber gewesen. Nun ja ...
Alles Gute in der 2.Liga nächste Saison. Hoffentlich mit dem gleichen engagierten Trainer. -
Ich finde Ingolstadts Aufstieg toll. Mir sind Aufsteiger, die noch nie in der 1.Liga waren zehnmal lieber, als die "Fahrstuhlmannschaften" (mal Auf mal Ab) wie z.B. Kaiserslautern etc.
Wäre schön, wenn sie dem FC Augsburg nacheifern würden und nicht dem FC Paderborn.
Wenn AUDI das ernsthaft durchzieht, könnten sie sogar eine Konkurrenz für VW (VfL Wolfsburg) werden. -
Bin gestern schweissgebadet erwacht, hatte in der Nacht eine Vision im Traum: sah vor mir eine Schlagzeile von der SPORT-BILD Ausgabe Mai 2016
REAL MADRID HAT DAS TRIPLE GEHOLT - DANK KLOPP -
Also ganz ehrlich: ich freue mich schon für die Saison 2015/16 auf die Zweitligabegegnungen zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover96 !!! Bin seit 2007 FC Bayern-Mitglied, lebe aber im Norden und da hat man natürlich auch einen speziellen Verein, der einem etwas näher steht, als andere. Bei mir ist das halt die Eintracht aus Braunschweig. Werde nie die Häme seitens der 96er vergessen, nach dem BL-Abstieg der Eintracht. Allein deshalb fände ich einen 96er-Abstieg wunderbar. :8
-
Superbeitrag !!! Mir voll aus dem Herzen geschrieben. Danke michi1610. Genauso hätte ich es auch formuliert. Aber sollte der HSV endlich unten sein, werde ich einen schweren Job haben: muss dann meine Lebensgefährtin erst mal trösten, die ist seit der Uwe-Seeler-Zeit HSV-Fan. Und: Furchtbar dass die Schalker die BRD nun in der EL blamieren dürfen ... HSV Abstieg
Schalke EL :-[
-
Stimmt. In Deutschland erreicht man das bereits mit einer gut gefüllten Portokasse, zumindest die EL, siehe FC Augsburg !
-
Barca könnte doch trotz Unabhängigkeit Kataloniens weiter in der spanischen Liga spielen. Gut, Schottland hat eine eigene Liga, aber spielen die Vereine von Wales nicht in England mit oder AS Monaco in Frankreich? Auch Hertha BSC spielte seinerzeit bereits in der Bundesliga, als (West)Berlin völkerrechtlich noch nicht zur Bundesrepublik Deutschland gehörte und deshalb die (West)Berliner Vertreter im Bundesrat auch kein Stimmrecht hatten. Denke, der FC Barcelona wird für den Fall der Fälle (Unabhängigkeit Kataloniens) schon was im Ärmel haben.
-
@ mexicola
Sehr gute Frage!!! Ja, TeBe Berlin war mal mein Hoffnungsträger, dass mal so unsymphatische
Vereine, wie Hertha und Union, als Spitzenclubs in der Hauptstadt abgelöst werden könnten.
Leider gings schief, weil sich TeBe als Sponsor die kriminelle Vereinigung "Göttinger Gruppe"
auserkoren hatte. Zwei Dinge erinnern mich jetzt noch an TeBe: der 6.Platz damals in der 2.BL
mit "Tiger" Hermann Gerland als Trainer und der Sieg in den Neunziger Jahren im DFB-Pokal,
TeBe als Zweitligist 4:2 im Berliner Olympiastadion gegen Erstligist Hertha BSC.
Der Mensch lebt oft von seinen Erinnerungen.
Das war's, lieber mexicola, zu Deiner Frage TeBe Berlin betreffend.:) -
Brecht doch den Dortmund-Thread einfach ab !!!
Doofmund ist es nicht wert, dass man über sie redet.
Der BVB ist Lichtjahre von uns entfernt!
Warum soll man über Verlierer noch diskutieren?
Und ihren Lewandowski brauchen wir schon garnicht! -
Sonstige Team's, ohne einen eigenen Thread, das ist hier das Thema
Mir fällt da gerade Viktoria 89 Berlin ein, Deutscher Meister 1908 u 1911. Jetzt gerade
aufgestiegen in die 4.Liga (Regionalliga Nordost). Was meint Ihr, wird sich dieser absolute
Traditionsverein dort durchsetzen, den Durchmarsch in Liga 3 packen, gegen Konkurrenz
wie FC Carl Zeiss Jana, 1.FC Magdeburg etc.? Als in Berlin Aufgewachsener hoffe ich auf
Viktoria, damit die mir total unsympathischen Vereine 1.FC Union u Hertha BSC endlich
mal Konkurrenz in der Hauptstadt bekommen. -
Schade, ist St.Pauli nicht der ehemalige Weltpokalsieger-Besieger ???:D
-
Toll und anerkennenswert, was Hannover 96 in den letzten Jahren, mit 'ner Nobody-Truppe so
erreicht hat, auch international.
Trotzdem, als FC Bayern-Mitglied im Norden freue ich mich, dass nun der sympathischste Verein
in meiner Wahlheimat Niedersachsen, Eintracht Braunschweig, endlich wieder in der Bundesliga
spielt. -
Einfach eklig, solche Kunstvereine wie Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und nun RB Leipzig.
Die nehmen kleinen Vereinen, wo ehrlich gearbeitet wird, die Plätze weg.
Hoffe, dass all die Werksmannschaften u künstlich am Leben gehaltenen Vereine mal so enden
werden, wie TeBe Berlin. Die wurden seinerzeit von der "Göttinger Gruppe" gesponsert, waren
mal 6. in der zweiten BL u träumten schon von der CL. Dann wurde diese "Göttinger Gruppe"
als Schwindel-Unternehmen entlarvt, Insolvenz. TeBe Berlin spielt heute in der 6.Liga.
Könnte RB Leipzig auch passieren, wenn man sich eines Tages für die Formel1 gegen den
Fussball entscheidet, bei Red Bull. Weiss man's?
Zumindest wäre RB Leipzig kein Verlust in der Fussballlandschaft! -
Schade, dass Mario Gomez genauso kaltherzig ausgemustert wurde wie seinerzeit Luca Toni.
Ich wünsche ihm alles Gute in Italien! -
Schlimm ist eigentlich nur, dass meine Verlobte HSV-Fan ist.