Artikel 1 GG? Das gebe ich mir dann doch nicht, da habe ich nun weggeklickt.
Bitte was? Das haben sie nicht ernsthaft gesagt?
Kann leider nicht live schauen, sondern nur Ticker verfolgen.
Ich fasse es nicht.
Artikel 1 GG? Das gebe ich mir dann doch nicht, da habe ich nun weggeklickt.
Bitte was? Das haben sie nicht ernsthaft gesagt?
Kann leider nicht live schauen, sondern nur Ticker verfolgen.
Ich fasse es nicht.
An Ramos glaube ich nicht, aber wenn wir tatsächlich noch Di Maria holen sollten zusätzlich zu Vidal, dann Chapeau an den Vorstand. Dann gehört unser Kader definitiv zu den besten der Welt, vielleicht wäre es dann sogar DER beste Kader. Und das auch in der Breite. Lass bei Barca nämlich mal Messi, Neymar und Iniesta ausfallen, dann sieht's dort auch nicht mehr so rosig aus.
Am liebsten wäre mir auch, wir würden gleich Kevin De Bruyne holen (zusätzlich zu Vidal natürlich), aber erstens ist der heuer wohl nicht zu haben und zweitens wäre es dann etwas am Bedarf vorbei gekauft. Ich würde es KdB zwar zutrauen sporadisch Ribéry als Linksaussen zu ersetzen aber im Grunde genommen ist es schon eher ein zentraler Spieler. Dort (also im ZM/ZOM) sind wir aber mit Thiago, Vidal (wenn er kommt) und Götze (dem ich das zutrauen würde) schon stark genug besetzt abgesehen von den Talenten wie Kimmich, Höjbjerg oder Rode, die dort auch spielen könnten.
Dann vielleicht doch eher einen eher Wing-orientierten Spieler wie Di Maria. Nur reicht da halt das Geld wahrscheinlich nicht (mehr) aus nach dem zu erwartenden Vidal-Transfer.
Stellt sich halt die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Costa-Transfers. Ich gebe dem Jungen absolut eine Chance und hoffe mir, dass er durchstartet, aber sollte eine hochkarätigere Wing-Alternative (wie Di Maria) am Geld scheitern das man für Costa ausgegeben hat, würde es mich im Nachhinein dann doch etwas ärgern. Aber nun gut, ich drücke Costa die Daumen weil ich alle Spieler immer unterstütze!
Letztendlich wird es wohl eh flexibel sein, wie wir spielen werden. Allerdings gab es in letzter Zeit halt vermehrt Berichte darüber, dass Lahm/Alaba wieder vermehrt AV spielen sollen und Javi als zentraler Mann vor der Abwehr gesehen wird. Daher würde ich auch das 4-3-3 nicht ausschliessen.
Den habe ich vergessen
Würde mit Thiago und Vidal um einen Platz im Z(O)M konkurrieren.
Auf TM.de wurde irgendwo eine Quelle gepostet, nach der Alaba/Lahm definitiv wieder als AV's agieren sollen. Hab sie leider nicht abgespeichert.
Ein Vidal-Transfer ergäbe daraufhin auf einen Schlag Sinn, zumal vor ein, zwei Wochen auch Quellen auftauchten, nach denen Pep Javi Martinez ganz klar im DM einplant:
--------------------------------- Neuer --------------------------------- (Ulreich, Starke)
Lahm ------------ Benatia ------------ Boateng ----------- Alaba (Rafinha, Badstuber, Dante, Bernat)
-------------------------------- Martinez -------------------------------- (Xabi Alonso)
--------------------- Vidal ----------------- Thiago -------------------- (Höjbjerg, Kimmich, Rode)
Robben ------------------ Lewandowski ------------------- Ribéry (Costa, Müller, Kurt)
+ Gaudino (ev. Ausleihe)
+ Green / Kirchhoff (würde ich wohl beide abgeben)
Sieht doch so schlecht nicht aus?
Vielleicht holen wir auch einfach niemanden mehr und versuchen stattdessen, unsere eigenen Talente einzubauen? Kann zwar in die Hose gehen aber für irgendwas haben wir sie ja (geholt).
4-1-4-1:
--------------------------------------- Neuer --------------------------------------- (Ulreich, Starke)
Lahm ------------------ Benatia ------------ Boateng ----------------- Alaba (Rafinha, Badi, Dante, Bernat)
-------------------------------------- Martinez -------------------------------------- (Xabi Alonso, Rode, Höjbjerg)
Robben ---------------- Thiago ------------- Götze ------------------- Ribéry (Costa, Kimmich, Gaudino, Kurt)
------------------------------------ Lewandowski ---------------------------------- (Müller)
3-5-2:
--------------------------------------- Neuer --------------------------------------- (Ulreich, Starke)
-------------- Boateng ----------- Martinez ----------- Alaba ---------------- (Rafinha, Dante, Badi, Bernat)
---------------------------- Lahm --------------- Thiago ------------------------- (Xabi Alonso, Höjbjerg, Rode)
Robben ----------------------------- Götze ----------------------------- Ribéry (Costa, Kimmich, Gaudino, Kurt)
--------------------------- Müller ----------------- Lewy -------------------------- (Costa)
3-6-1 (defensiv):
--------------------------------------- Neuer --------------------------------------- (Ulreich, Starke)
-------------- Benatia ----------- Martinez ----------- Boateng --------------- (Rafinha, Dante, Badi, Bernat)
---------------------------- Lahm ------------- Alaba ----------------------------- (Xabi Alonso, Höjbjerg, Rode)
Robben ---------------- Thiago ------------ Götze -------------------- Ribéry (Costa, Kimmich, Gaudino, Kurt)
----------------------------------- Lewandowski ----------------------------------- (Müller)
+ diverse weitere mögliche Systeme
Damit dürften die Jungen wie Kimmich, Höjbjerg und Kurt definitiv auf ihre Einsätze kommen. Nur für Gaudino sehe ich eher schwarz, der körperlich einfach noch nicht so weit ist.
Bitter... Hätte ich trotz einiger Vorzeichen nicht gedacht...
Werde wohl die eine oder andere Träne verdrücken sobald es fix ist. Für mich steht Schweinsteiger wie kein Zweiter für unsere Entwicklung in den letzten 10 Jahren...
Und wenn Pep so plant?
---------------------------- Martinez -------------------------------- (Alonso)
---------------- Götze ------------------ Thiago ------------------- (Kimmich, Höjbjerg, Lahm*)
* falls er nicht RV spielt
Allerdings gehe ich nicht von einem BS31-Abgang aus.
Ich fände immer noch Di Maria die beste Lösung. Es nützt nichts einen Jüngling zu verpflichten, der noch nicht das Niveau von Ribéry hat und bei dem es unklar ist, ob er jemals dieses Niveau erreichen wird. Wenn Ribéry fit ist, wird dieser Jüngling selten bis nie spielen und sich nicht entwickeln können. Da macht es eher Sinn, einen gestandenen Di Maria zu holen (mit 26 im besten Alter), der nicht nur Ribéry ziemlich ädaquat ersetzen und mit ihm konkurrieren kann (und dabei auch noch polyvalent einsetzbar ist), und der auch nach einem Abgang Ribérys in 2-3 Jahren noch nicht ZU alt ist um für unser Spiel eine Stütze zu sein. Erst wenn Ribéry geht würde ich versuchen einen 1:1 Nachfolger zu holen. Bis dahin gibt der Markt vielleicht dann auch mehr her.
Also wenn man bei Di Maria die Ablösemodalitäten so weit aushandeln können, dass ein Transfer wirtschaftlich vertretbar ist, dann würde ich das machen.
Beispielsweise:
Ablöse: 50 Mio.
Gehalt/Jahr: 12 Mio. brutto
Handgeld (als Ausgleich zum niedrigeren Gehalt): 10-15 Mio.
Dafür, dass Di Maria ein extrem gestandener Spieler ist und noch 5, 6 gute Jahre vor sich hat, finde ich das nicht zu teuer. Vor allem hilft der uns sofort weiter und ist noch dazu flexibel einsetzbar. Ausserdem scheint er mir auch vom Charakter her einwandfrei zu sein.
Abwarten. Wäre ja auch nur mein Wunsch, und die Aufstellung selbst (Formation, Spielerauswahl) ist ja flexibel. Grundsätzlich ging's mir mehr darum zu zeigen, wie stark der Kader sein könnte.
Allerdings glaube ich weder an Ramos noch an Di Maria.
Persönlich glaube ich nicht, dass an Ramos was dran ist. Sollte aber doch was dran sein, würde ich Benatia ohne zu zögern gegen ihn "eintauschen". Bin nun wirklich kein Freund von irgendwelchen Kuhhandeln aber Ramos finde ich einfach klasse, auch vom Typ her. Dann noch Di Maria und es wäre perfekt...
Am liebsten dann wieder im 4-1-4-1
--------------------------------- Neuer -------------------------------- (Ulreich, Starke)
Lahm -------------- Ramos --------- Boateng ------------ Alaba (Rafinha, Martinez, Badi, Dante, Bernat)
----------------------------- Schweinsteiger ------------------------- (Xabi Alonso)
Robben ------------ Thiago --------- Götze ------------ Di Maria (Costa, Kimmich, Rode, Höjbjerg, Ribéry)
------------------------------ Lewandowski --------------------------- (Müller)
+ Gaudino, Kurt (beide ev. Leihe im Winter)
Wäre schon eine krass böse Aufstellung...
Herzlich willkommen in München!
Ich glaube, dass er den einen oder anderen überraschen wird.
Mir ist er als sehr schneller (auch vom Antritt her), technisch starker Offensivspieler in Erinnerung, der sowohl nach vorne als auch nach hinten eine hohe Arbeitsrate hat. Auch wenn einige das Gegenteil behaupten, so meine ich doch, dass er relativ beidfüssig ist und nicht nur einen linken Schlappen hat.
Jetzt haben wir auf den Flügeln endlich wieder einen Ersatzmann, denn Müller/Götze gehören dort einfach nicht hin wenn Robbery mal wieder ausfallen sollten.
Ist das so? Ich sehe eigentlich nur Alonso als direkten Konkurrenten, welcher allerdings bereits seit November letzten Jahres stark nachgelassen hat und mit einigen haarsträubenden Fehlpässen in den CL-Spielen auf sich aufmerksam gemacht hat. Zudem ist er zwei, drei Jahre älter als Schweinsteiger. Im Zweifelsfalle würde ich lieber Alonso abgeben. Das einzige, was für ihn spricht, ist seine körperliche Robustheit. In allen anderen Bereichen sehe ich Schweinsteiger vorne (Torgefahr, Flexibilität, Pressingresistenz) und in Sachen Tempo sind sie beide ähnlich langsam.
Lahm ist für mich kein Konkurrent, da er ein anderer Spielertyp ist und wenn nicht als RV dann eher als ZM agiert auf dem Feld.
Am ehesten kommt noch Höjbjerg als Konkurrent in Frage, der sicherlich Talent hat, aber auch noch viel zu lernen hat. Bei Augsburg zeigte er gute Ansätze, aber umgehauen hat er mich noch nicht.
Kimmich könnte ev. noch ein Thema werden, allerdings sehe ich den eher neben und nicht anstelle von Schweinsteiger/Alonso. Thiago ist eher offensiv prägend und Alaba kommt über die Dynamik, sind für mich aber keine Optionen für die Schaltzentrale im defensiven Mittelfeld als erste Ballverteiler vor der Innenverteidigung.
So sehe ich das zumindest.
Nein, warum sollte ich? Sollte der Verein ihn verkaufen wollen oder sollte er gehen wollen, kann ich sowieso nichts daran ändern. Dann akzeptiere ich diese Entscheidung und freue mich auf eine Luftveränderung im Mittelfeld. Trotzdem hoffe ich natürlich darauf, dass er bleibt und sogar langfristig verlängert.
Wie gesagt, mich regt es nur auf, wenn die Medien wild am rumspekulieren sind und ich kann auch nicht verstehen, warum es Fans gibt, die sich Schweinsteiger weg wünschen. Man kann geteilter Meinung zu ihm sein, klar, oder man kann einem Abgang sachlich gegenüber stehen. Aber das, was man teilweise in anderen Foren lesen muss, lässt mich manchmal daran zweifeln ob diese "Fans" verstanden haben, worum es in unserem Verein geht und warum unser Verein etwas Spezielles ist. Ich empfinde es halt als Segen, wenn ein Eigengewächs wie Schweinsteiger so lange wie möglich bei uns bleibt. Er ist Sinnbild für die Entwicklung dieses wunderbaren Klubs. Ist mehrere Male hingefallen, immer wieder auferstanden, hat gekämpft und sich entwickelt und letzten Endes alle möglichen Pokale eingefahren. Das ist der Grund, warum Schweinsteiger bei mir ein Stein im Brett hat. Natürlich auch alle anderen dieser Helden wie Robben, Lahm, Müller usw. Wen interessiert's, ob Schweinsteiger nächste Saison 30 Spiele von Anfang an macht oder nur 20? Er soll einfach bei uns sein, das ist alles, was ich mir wünsche. Im Ausland jagt man die alten Helden auch nicht zum Teufel. Spieler wie Pirlo, Totti, Giggs, Maldini usw. werden oder wurden bis ins hohe Alter gefeiert und zeigten auch bis zum Karrierenende noch ihre Wichtigkeit für den Verein. Genau so soll es bei Schweinsteiger auch sein, der zudem erst gerade 30 Jahre alt ist. Leistungsabfall? So be it! Er kann immer noch wichtig für uns sein (leistungsmässig) aber er ist in erster Linie auch wichtig für uns als Sympathieträger, Fanliebling und Symbol. Und da Fussball für mich mehr ist als reiner Leistungssport, sondern auch in der heutigen schnelllebigen Zeit noch etwas mit Romantik zu tun hat, will ich unbedingt, dass er bleibt.
Das ist schon sehr traurig, wie die heutige Medienwelt operiert. Keine eigene Quellen mehr, ja, die Quellen werden noch nicht einmal überprüft. Jeder Schund wird abgeschrieben und veröffentlicht, ja teilweise sogar noch befeuert durch eigene haltlose Spekulationen und Vermutungen. Dann dieses ständige Nachtreten und Rumreiten auf Gerüchte/Diskussionen, die gar nicht existieren. Alles nur Effekthascherei, um Auflagenzahlen und Klicks zu steigern. Fehlt nur noch die unsägliche Doppelmoral, die immer wieder zu beobachten ist...
Eigentlich sollte ich alt genug sein, mich nicht mehr aufzuregen, aber es fällt mir schwer...
Also nur um Missverständnissen vorzubeugen:
Ich habe nicht dich gemeint mit den Mutmassungen, gell?
Mir gehen nur einige Kids auf den Senkel, die immer gleich neues Spielzeug brauchen und die die alten Legenden nicht zu würdigen wissen. Da muss ich halt manchmal etwas gegensteuern.
Grundsätzlich hab ich aber kein Problem, wenn man sich mit Schweinsteiger kritisch auseinander setzt. Nur glaube ich eben, dass er seine Situation sehr wohl entsprechend einzuschätzen weiss und annimmt, wie sie ist.
Es ist doch ganz einfach:
Er wird Gehaltseinbussen in Kauf nehmen müssen. Wenn er das nicht tut, dann wird es keine Vertragsverlängerung geben. Das mit den Ansprüchen sehe ich anders. Sicher hat auch schon mal eine Aussage fallen gelassen, wie es eben alle Topspieler wie Ribéry, Lahm & Co. schon mal getan haben (was ja legitim ist). Aber letztendlich hat er nie rumgezickt und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Der lebt und atmet Bayern, und lebt dies auch den Jüngeren vor.
Das einzige, was mich bei der Diskussion um ihn stört, sind irgendwelche Mutmassungen ("Schweinsteiger hat ein Problem mit Pep", "Schweinsteiger ist geldgeil", "Schweinsteiger stellt Ansprüche") die immer wieder geäussert werden obwohl kein Mensch weiss, wie er die Situation überhaupt sieht.
Hab immer gesagt, dass Schweinsteiger mindestens bis 2016 bei uns bleibt und meines Erachtens sogar bald bis 2018 verlängert. Sehr schön. Er gehört einfach zu uns.
Wie einige auf TM.de schon wieder am durchdrehen sind... Widerliche Erfolgsfans!
Gehaltsmässig wird er ab 2016 Abstriche machen müssen, das dürfte ihm selber auch klar sein, und was den Stammplatz angeht sehe ich da auch kein Problem. Schweinsteiger machte nie, zumindest öffentlich nicht, irgendwelche Stammplatzansprüche oder Positionsansprüche geltend sondern stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft. Sehe hier überhaupt kein Problem.
Der Junge ist erst 30 und kann sich diesen Sommer endlich mal richtig auskurieren. Bin mir sicher, dass er in den nächsten 3 Jahren noch wichtig sein wird. Ausserdem ist er einfach eines unserer prägendsten Gesichter und der Bosssteiger. Habe null Verständnis dafür wenn man ihn sich weg wünscht.
Wie kommst du auf Rafinha?
Nur weil es irgendeine Zeitung geschrieben hat, stimmt das noch lange nicht, dass Costa AV spielen kann. Der ist ganz klar einer für die Offensive, bevorzugt auf dem rechten Flügel. Definitiv ein Offensiv-Allrounder. Mit der RV-Position hat der nichts am Hut.