Posts by simsa77

    Der größte Transfer dürfte wohl die Abfindung für CA werden. Als Verein der guten Gesten, sollte man ihm noch die Meisterfeier gönnen und die Entlassungspapiere erst danach überreichen.


    Carlo hat fertig!

    Die erste Halbzeit war okay...mehr nicht. Weiss nicht wie man darauf kommt, dass das gut war oder sogar gesagt wird, dass wir die bessere Mannschaft waren. Die ersten Minuten waren stark...bis auf die Ecken. Das war das richtige Signal. Nur verpuffte das relativ schnell. Ansonsten hatte Real die besseren Aktionen vor dem Tor und standen defensiv stark. Defensive Spielkontrolle. Wir dagegen durften bis 20m vor das Tor spielen und dann kamen die 100 Fragezeichen. Aus dem Spiel heraus eine Aktion. Mit sowas kann man Real nicht beeindrucken.


    Real war 2/3 im Spiel die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen.

    Wie in der Vorrunde bei Atletico...ein Klassenunterschied.
    Die Leistungen schwanken und sind zu sehr vom Gegner abhängig. Schafft man es kleinere oder dezimierte Teams aus dem Stadion zu schiessen, ist gegen Qualität Einfallslosigkeit angesagt. Gegen Hoffenheim kann man nicht mal Kaderänderungen durchführen. Mit Koscielny wären wir sicher gegen Arsenal auch ins VF eingezogen, aber es war schon sehr auffällig, dass das Kartenhaus erst nach seinem Abgang jedesmal zusammen brach.
    Und dann wird ein 3:0 gegen einen Aufsteiger als Megaspiel angepriesen...Wow.
    Man kann diese Bundesliga einfach nicht mehr als Maßstab nehmen. Die fällt taktisch und spielerisch immer mehr ab. Zuviel Einheitsbrei. Hinten dicht und kontern. Okay...heute heisst das Gegenpressing. Dann kommen 3 Überraschungsteams in den Europapokal...fliegen in der Quali oder Vorrunde raus...und spielen nächtes Jahr um den Abstieg. In der Liga kann sich so nichts stabilisieren und das wird sich auch auf uns übertragen. Die Qualität des Kaders reicht 10mal für diese Liga und durchschnittliche internationale Teams. In der Spitze hast du so aber keine Chance.
    Einzelne Bausteine passen. Nächste Saison kommen viele Problemzonen dazu. Gerade dann fragt man sich, warum wir es bisher nicht geschafft haben, Spieler in der zweiten Reihe weiter zu entwickeln. Sanches, Kimmich, Coman...alles Spieler, die aus einer guten Saison kommen und dieses Jahr total neben sich stehen. Aber genau das sind Spieler, auf die wir angewiesen sind in den nächsten Jahren. Costa und Müller komplett weg vom Fenster. Rafinha und Bernat ohne Qualität. Dann bleiben noch 11 Spieler übrig und bricht einer weg, gehts dahin, weil niemand nachrücken kann.
    CA hat es lediglich geschafft, seine Stammelf in Form zu bekommen. Dahinter gehts steil bergab. Sein Problem war gestern, dass 2 Bausteine weggefallen sind. Und da er und sein Trainerstab es nicht fertig gebracht haben, auch die dahinter ans Team ranzuführen, wirst im VF der Champions League vorgeführt.

    Gut so.


    Ein paar Dinge wurden verbessert. Hinten immer noch zum Teil ein Hühnerhaufen, nach vorne nur wenige gut organisierte Angriffe, viel individuelles Zeug, aber sichtbar besser als zuletzt.


    Früher hätten wir uns nach so einem Spiel total aufgeregt. Ich zumindest. Heute bin ich aufgrund der letzten Spiele eher zufrieden. Denn es tut sich ein wenig was. Die Zufriedenheit ist aber auf einem sehr bescheidenen Niveau.

    Ich kann dem Spiel, bis aufs Ergebnis, nix positives abgewinnen. Die Druckphase nach der Halbzeit hat mir gefallen, aber sonst habe ich nur Murks gesehen. Carlo wird nahezu in jedem Spiel taktisch auseinander genommen und bringt seinen Spielstil nicht an den Mann. Nach dem 2:1 erinnerte das schon an "Kick and Rush". Aufbauspiel möchte ich das nicht nennen...es gab keines.
    Wir spielen über die gesamte Partie sehr wenige Chancen heraus, stehen schlecht in der Defensive und können einfach nicht umschalten. Es ist doch ein Wahnsinn, dass wir seit Wochen einen Lewandowski nicht ins Spiel bekommen. Unsere Aussenspieler nimmt man völlig aus dem Spiel, weil die in der Zentrale spielen müssen und keine PS auf den Platz bekommen. Dann hättest auch Götze behalten können...denn genau das ist sein Spiel. Man hat kein Interesse daran das Spiel breit zu machen und klatscht alles in die Mitte. Und Lewandowski steht zwischen 3 Leuten .
    Ich sehe insgesamt keine Besserung. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das in den kommenden Spielen ändert. Das System ist nicht gemacht für uns. Selbst ein 442 wäre besser geeignet, wie dieses zentrale 433. Aber wie ich vor paar Wochen schonmal sagte...Man war die letzten Jahre zu verwöhnt und bekommt jetzt die etwas"ältere Zeit" wieder zurück.

    Die Taktik hat sich etwas verändert. Aber nicht so krass und auch nicht zu einer so ungewöhnlichen Ausrichtung hin. Pep hat viel krassere Veränderungen eingeführt. Und jetzt geht es etwas mehr wieder Richtung "Standard", das finde ich nicht verkehrt (da die Perfektion die für das Pep System nötig ist nur gegen "schwache" Gegner erreicht wurde und man in der CL regelmäßig im Halbfinale die Quittung bekommen hat). Das Änderungen erstmal zu Leistungsschwankungen führen ist normal. Aber es wird wohl keiner Behaupten, dass es bei unserem Kader nur das EINE System gibt mit dem unser Kader gewinnen kann. Ein 4-3-3 wie es Carlo spielen lässt ist wohl eher das meist verbreitete System mit dem schon jede menge Vereine extrem erfolgreich waren. Das genau unser Team, so gut es besetzt ist, jetzt nicht in der Lage sein sollte, dass umzusetzen ist wohl sehr gewagt zu behaupten...


    Da ist es wieder...Pep und sein Halbfinale.


    Aktuell bekommt es Carlo nicht mal gegen die schwachen Teams hin. Im Gegenteil...die führen uns dann taktisch noch an der Nase herum. Wo ein Pep reagiert hat, bleibt CA stur bei seinem Stil. Es erinnert einfach an die Zeit vor 2012/13. Als die Räume riesig waren, wir keine Ideen hatten und die Aussenstürmer nicht verteidigten. Jupp hat es erkannt und Pep danach entwickelt.
    Von Entwicklung sehe ich jetzt leider nichts. Nicht mal nen Ansatz. Da ist jeder auf seiner Position und macht seinen Job. Lahm und Alaba sind komplett verschenkt. Wenig bis keine Diagonalbälle. Bälle werden zu lang gehalten. Kein Aufrücken.
    Ich sehe keine veränderte Taktik. Ich sehe gar keine Taktik. Was spielen wir eigentlich? Ballbesitz? Konter? Über Aussen?


    Carlo hat immer auf doninante Spielweisen reagiert. Das zeichnete ihn in der Vergangenheit aus und so hatte er auch Erfolg. Leider kann er das hier vergessen. Wir sind in jedem Bundeligaspiel die dominante Mannschaft und in 90% der CL-Spiele. Und geht das so weiter, ohne Ansatz von irgendwas, dann wird es kein Halbfinale geben.

    Pep musste sich in 3 Jahren für 3 Spiele rechtfertigen. Carlo macht das jetzt schon die dritte Woche.
    Ich würde aus England mal 2 Stinkefinger Richtung Deutschland schicken. Damit können sich die Experten Matthäus, Scholl und Co. mal mit kratzen.

    Und der nächste Kirmeskick hinterher.
    Die Abstände in den Mannschaftsteilen sind erschreckend. Teilweise 70m auseinander und riesige Löcher. Einfallsloser Steinzeitfussball in der Offensive. Aber Hauptsache die Harmonie passt.


    Die letzten Jahre waren einfach zu gut.

    Ich fühle mich teilweise ins Jahr 2011 zurück versetzt, als uns die Dortmunder jedes halbe Jahr so auseinander nahmen. Man sprach hier vom fehlenden Plan B. Genauso war es gestern. Der offensive Plan B war nicht vorhanden und im defensiven Umkehrspiel haben die uns auseinander genommen. Auf die Truppe von Atletico könnte man direkt neidisch werden. Erinnert stark an unsere Truppe von 2013. Die haben Herz und wollen einfach.
    Wir dagegen stümpern von Minute 15 an nur noch herum. Alaba und Lahm würde jetzt noch ihre Halbfeldflanken auf Lewandowski schlagen, wenn es nicht den Schlusspfiff gegeben hätte. Ist natürlich ein Mittel gegen 2 Kanten in der IV und Garcia. Nachrücken wollte keiner und Müller musste die Seite zieren. Und wir reden hier vom vertikalen Spiel, bei dem 10Mann hinter dem Ball sind. Na dann Gute Nacht.
    Kein Pressing, keine Einzelaktionen, kein Überlaufen, keine wichtigen Zweikämpfe, viel zu große Abstände. Gab es mal eine kleine Chance den freien Raum zu nutzen, taten wir es einfach nicht. Da wurde das Tempo rausgenommen und quer oder zurück gespielt.
    Ribery hat gestern als einziger mal Ansätze gehabt und wollte offensiv was machen. Der Rest spielte Alibi. Vor allem Alaba hat mich schwer enttäuscht. Anstatt die Power mit Ribery zu nutzen, meidet er jeden Zweikampf und klotzt die Flanken in den Gegenspieler. Bei Lahm und Müller fehlt komplett die Geschwindigkeit, was auch mit der Fehlbesetzung von Müller zu tun hat. Der gehört in solchen Spielen einfach hinter Lewandwoski. So war es eher ein ruhiger Abend für Garcia und Koke.
    Insgesamt ein enttäuschender Auftritt. Man hätte international ein Zeichen setzen können und lässt sich so vorführen.

    Robben für Müller -> Sehr gut

    Löst nicht unser Problem. Der Freigeist in der Zentrale fehlt. Müller wäre es gewesen. Die Option ist nun weg und man beendet das Spiel mit 3 offensiven Spielern, die es schon zu Beginn gab. 3 statische Spieler dahinter, wobei einer davon komplett überflüssig ist. Für Alonso ist das einfach nicht das Spiel. Weiss nicht, wie man den dann 90min durchspielen lässt.
    Insgesamt ist der Auftritt ein taktisch, spielerisches Armutszeugnis. Da ist nix dahinter. Keine Idee, kein Zweikampfverhalten, kein Stellungsspiel. Hat sich allerdings in den letzten Wochen angedeutet.

    Das Thema wird warm gehalten, dass der "Bob" auch schön im Dreieck springt. In 2 Wochen ist Vidal fett oder Robben fällt hin. Ribery ist damit wieder entlastet.

    Bayern und Götze haben einfach nicht gepasst. Nen gewissen Eigenanteil hat der Spieler auch selbst zu tragen. Gerade neue Spieler werden gerne beim FC Bayern bevorzugt. Wenn ich allerdings schon bei der ersten PK aus der Reihe tanze, dann kann man sich vorstellen, dass er es zu Beginn nicht so ernst genommen hat mit der eigenen Leistung. Wird schon irgendwie gehen mit den ganzen Millionen im Gepäck.
    Für Verletzungen kann er nichts. Die kamen meist zum ungünstigsten Zeitpunkt. Dass er es im Saisonfinale schwer hat in die Mannschaft zu kommen, verstehen nur die Medien nicht...oder wollen es nicht verstehen. Ein Boateng oder Ribery hatten auch keine Probleme. Warum nur? Selbst in der N11 war nach den ersten Spielen Schluss. Er brauch einfach zu lange, um sich unverzichtbar zu machen. Dabei fehlt es in der Aussendarstellung einfach am unbedingten Willen. Habe ich leider nie erkannt bei Götze.
    Wieder ein Spieler, der in jungen Jahren es nicht verstanden hat, dass man sich immer weiterentwickeln muss. Und so sieht dann auch sein neuer Verein aus. Ein weiterer Rückschritt in eine Wohlfühloase. Götze kann man jetzt endgültig abschreiben.

    ...dann lasse ich die Leute eben zu Hause. Für was braucht man denn noch nen Zweikämpfer, wenn man sowieso ständig im Ballbesitz ist? Ist doch genau das, was die EM so langweilig macht. Niemand spielt mit Aussenstürmern und ist an Tempo interessiert. Alles verlagert sich in die Zentrale und wird abgesichert. Und dann wundern sich die Leute, wenn kaum Tore fallen und die Ideen fehlen. Was war denn der Überraschungsmoment bei Deutschland? Doppelpässe, Dribblings, Flankenläufe? Das war stumpfes Ballgeschiebe um den Strafraum und Halbfeldflanken ala Sagnol..wobei ich ihn nicht beleidigen möchte. Das war alles. Hoppla...die Standards vergessen. Traimieren die Teams auch gerne, wenn sie gegen den FC Bayern spielen.
    Tempo bekommt man nur über die Aussenpositionen. Wenn man dann allerdings keine Aussenspieler mitnimmt oder einsetzt, dann muss man sich nicht wundern, wenn sich alle Spiele ähneln. Trifft aber auch auf die restlichen Teams zu...das war/ist Fussball zum abgewöhnen.
    Auf einmal kommt nen Can in die Zentrale...Warum nicht Schweinsteiger/Kroos/Özil und Sane dafür auf die Aussenposition mit Kimmich? Zuviel Tempo? Aber die Ausreden werden ja schon den ganzen Tag runtergerasselt. Der Schiri, die Verletzungen usw....Nichts neues in Fussball-Deutschland.

    Ich denke, dass unsere ersatzgeschwächte Truppe keine Chance gegen die Offensivpower der Franzosen hat. Zumal unser bisher überzeugendster und einziger Stürmer verletzt ausfällt.

    Ersatzgeschwächt? Löw ist doch selbst Schuld, wenn er immer die 0815-Lösung bringt und erst 2 Spiele mit einer statischen rechten Seite spielt. Mit Draxler, Özil, Müller, Götze, Sane kann man sicherlich offensiv was hinzaubern. Dazu 3er-Kette von Beginn an...da ist die EM oder schon nach der WM gemeint...und Kimmich ins zentrale Mittelfeld mit Kroos. Wenn man natürlich wieder herumeiert und kein Bock auf Tempo hat, dann macht sich Fussball-Deutschland so seine Gedanken.

    Unfassbar
    Wir gewinnen das erste mal in 86 Jahren WM und EM gegen unseren angstgener , noch dazu völlig verdient,und der Trainer wird angemacht, weil er seine Taktik etwas modifiziert hat, um die Stärke des anderen Teams fast völlig über die gesamte Spielzeit zu neutralisieren
    Einfach nur der hammer

    Das Ergebnis gibt dir recht. Ansonsten haben Löw und Co aus der Vergangenheit nichts gelernt. Es wurde vieles dafür getan, dass man wieder rausfliegt. Nur hat Italien diesmal nicht mitgespielt.

    Das beste Spiel bei der EM bisher...Dafür schlechteste Stimmung. Keine Begeisterung auf den Rängen. Kommt leider überhaupt nichts rüber.


    Ansonsten war das ein verdienter SIeg. Klar hatte man in der ersten Halbzeit ne Menge Glück, aber in HZ 2 war alles unter Kontrolle. Im letzten Angriffsdrittel fehlten die Ideen oder der letzte Pass. Auf einzelne Spieler gehe ich da nicht ein. Die waren alle mies im Angriff. Hätte mir einen Sane zum Schluss gewünscht, der einfach unbekümmert spielt. Gefällt mir.
    Alles beim Alten unter Jogi. Zu statisch und steif. Kein Flügelspiel...wie auch? Ausserdem sollte man dem Kerl mal sagen, dass er nicht alleine im Stadion ist. Das ist teilweise schon beschämend.