Schweinsteiger hatte eine gute Zeit beim FCB und ihm wurde immer der Rücken gestärkt. Auch zu einer Zeit als er ähnlich in der Kritik stand wie heute Götze. Unter Jupp war das Spiel voll auf ihn abgestimmt und er hatte mit Martinez den perfekten Partner in der Doppelsechs. Aber wenn wir mal ehrlich sind, war Basti auch viel häufiger in der Kritik, als es heute den Anschein macht. Der WM Titel und der CL Sieg verschleiern doch etwas die Wahrnehmung bzgl. seiner schwankenden Form. Da ist z. B. Lahm über die Zeit immer viel konstanter gewesen. Schweini kann kämpfen, führen und ist ein Aushängeschild des FCB. Die Gedankenschnelligkeit für das gegenwertige Spiel hat er aber nicht und auch nie gehabt. Seine Spielweise erinnert immer noch an die LvG Zeit und Diagonalpässe, die ihren Mitspieler auch finden, sind schon fast ein Fremdwort. Ich glaube die Verantwortlich haben bei dieser Personalie eine unglaubliche schwierigen Job und können es eigentlich nicht richtig machen. Das beste wäre, wenn er den Wunsch zum Wechsel selber äußern würde.
Posts by hangover
-
-
Schweinsteiger hatte eine gute Zeit beim FCB und ihm wurde immer der Rücken gestärkt. Auch zu einer Zeit als er ähnlich in der Kritik stand wie heute Götze. Unter Jupp war das Spiel voll auf ihn abgestimmt und er hatte mit Martinez den perfekten Partner in der Doppelsechs. Aber wenn wir mal ehrlich sind, war Basti auch viel häufiger in der Kritik, als es heute den Anschein macht. Der WM Titel und der CL Sieg verschleiern doch etwas die Wahrnehmung bzgl. seiner schwankenden Form. Da ist z. B. Lahm über die Zeit immer viel konstanter gewesen. Schweini kann kämpfen, führen und ist ein Aushängeschild des FCB. Die Gedankenschnelligkeit für das gegenwertige Spiel hat er aber nicht und auch nie gehabt. Seine Spielweise erinnert immer noch an die LvG Zeit und Diagonalpässe, die ihren Mitspieler auch finden, sind schon fast ein Fremdwort. Ich glaube die Verantwortlich haben bei dieser Personalie eine unglaubliche schwierigen Job und können es eigentlich nicht richtig machen. Das beste wäre, wenn er den Wunsch zum Wechsel selber äußern würde.
-
Vor dem 11. August wird es meiner Meinung nach, gar keine Entscheidung geben. An diesem Tag wird Olympia zuende sein und unser Vorstand hatte nochmal genügend Zeit Martinez zu beobachten und zu schauen ob er auch unverletzt heim fährt. Wenn er natürlich ein wahnsinniges Tunier spielt wird sich das nicht gerade reduzierend auf die Ablöse auswirken und ich gehe davon aus, dass darauf auch die Gegenseite spekuliert. Aber diese 14 Tage muß man sich wohl noch gedulden, es sei denn Spanien fliegt direkt raus, wovon ich nicht ausgehe!
-
Der FC Bayern hat einen Blick auf Javi Martinez geworfen, spielstarker Mittelfeldspieler in Reihen von Athletic Bilbao. Der dynamische 1,90-Meter-Mann gilt als Akteur zwischen beiden Strafräumen, kann jedoch auch in der Abwehrzentrale agieren und entwickelt einen unheimlichen Zug nach vorn. Der Haken an der Sache: Die Bayern müssen Verhandlungsgeschick beweisen, die Ablöse für den Spieler ist auf 40 Millionen Euro festgeschrieben.
-
Meine Güte, war halt ne dämliche Aktion! Wat solls.... sind wir jetzt hier bei Springers heißem Blatt! Solche peinlichen Aktionen gabs doch schon immer... ob nun irgendein Spieler nen Lied singen mußte oder sonst was für nen kack! Vor nem halben Jahr waren doch alle bestens zufrieden und wenns Samstag und noch zwei drei Spiele wieder gut läuft dann sind auch alle wieder glücklich! Nerlinger wurde noch am Anfang der Saison von den meisten hier schwer gelobt! Da hieß es noch, dass er angekommen sei und nen guten Job macht.... genauso wie Jupp auch! Also runterfahren... wir sind Erster und in der CL weiter, Pokal ist auch alles drin und die Saison ist noch lang!
-
Auch immer mal wieder schön zu sehen, dass der FCB nicht nur schön sondern auch diese Saison mal wieder am fairsten spielt:
-
Guter Job!! Vertragsverlängerungen mit Badstuber und Müller... TipTop!!
-
08/09 1. Bundesliga 71:42 67 2.Platz
07/08 1. Bundesliga 68:21 76 1.Platz
06/07 1. Bundesliga 55:40 60 4.Platz
05/06 1. Bundesliga 67:32 75 1.Platz
04/05 1. Bundesliga 75:33 77 1.Platz
03/04 1. Bundesliga 70:39 68 2.Platz
02/03 1. Bundesliga 70:25 75 1.Platz
01/02 1. Bundesliga 65:25 68 3.PlatzDFB-Pokal:
Sieg 2003 / 2005 / 2006 / 2008Wann war es denn viel besser (außer in der Hitzfeld Ära). Schau Dir doch mal die Zeit seit 1990 an..... von so einem dummen scheiß Gelaber habe ich echt die Schnautze voll... wie alt bist Du 15???? Wir sind und bleiben die Dominanz der Liga. Aber ab und an muß auch mal ne Mannschaft neu Strukturiert werden. Und wo gearbeitet wird, werden auch Fehler gemacht... schau Dir mal die anderen "Großen" in Europa an, auch dort sind Schwankungen zu verzeichnen!
-
@ patella: 100%ige Zustimmung
---
@ catani u. babyschimmerlos
Zum einen bezweifele ich, dass die meisten im Forum und schon gar nicht die meisten Fans das Gefühl haben das der FCB sich nicht im Rahmen der Transfers verbessert zu haben. Ganz im Gegenteil, die meisten sehen sicherlich zum einen, dass eine Verjüngung des Teams in Teilen notwendig war und dass wir auch mit Gomez, Tymo u. Olic wie aber auch einem Pranjic sehr gute Kräfte gewinnen konnten. Vielmehr ist doch die Situation, dass einige wenige im Forum, am liebsten die ganze Mannschaft austauschen würden (bis auf nen Lahm und ein zwei weitere)….!! Das gleiche gilt halt auch für einen Nerlinger, diesem eine gewisse Farblosigkeit zuzuschreiben ist völlig OK. aber Ihn gleich als Marionette usw. zu bezichtigen sehe ich nach so kurzer Amtszeit als überzogen an. Was ich Herrn Nerlinger in jedem Fall zuschreiben möchte, ist ein hohes Maß an Einsatzwillen und gute rhetorische sowie diplomatische Eigenschaften. Dies auch unter der Berücksichtigung, dass er noch relativ jung ist. Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass Personen die sich für unseren Verein einsetzen, erstmal der Rücken gestärkt wird anstatt nur drauf zu hauen. Und vorbeugend soviel, ich bin nicht der Meinung das man als Fan der ewige Ja-Sager sein soll, aber Kritik sollte halt auch gerechtfertigt und nachvollziehbar sein…
-
Im Augenblick kann ich nicht wirklich nachvollziehen was hier im Forum so abgeht. Grundsätzlich kann ich nachvollziehen wenn an bestimmten Entscheidungen des Vorstandes od. an bestimmten Personalien wie z.B. Nerlinger Zweifel od. Kritik geübt werden. Aber Personen nieder zu machen, bevor sie überhaupt erste Amtshandlungen vollzogen bzw. erste Verantwortung getragen haben, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Es geht ja sogar noch darüber hinaus, viele hier stellen sogar den Spitzenstatus unseres Teams in Frage. Nur noch mal so zur Erinnerung, in den letzten 10 Jahren waren wir 7 x deutscher Meister, 5 x DFB Pokalsieger, 1 x CL-Sieger, 1 x Weltpokalsieger !!! Wir sind finanziell Kerngesund und sind vor allem noch unser eigener Herr. Erzählt doch mal bitte, welcher Verein der keinen großen Gönner bzw. Investor hat, besser positioniert ist wie wir!!!!!! Wir gehören zur TOP10 und das mit weit aus geringeren Mitteln wie manch ein anderer Verein. Um nicht ganz vom Thema abzukommen, Christian Nerlinger ist ein intelligenter Mensch und ich persönlich vertraue auf die Meinung von UH, dass CN für dieses Amt geeignet ist. Und einen großen Vorteil sehe ich bei Nerlinger gegenüber einem z.B. Kahn, Nerlinger ist sehr solide und hat sich bisher keine privaten Skandale geliefert. Das er hier als Schönredner bezeichnet wird ist doch auch total bescheuert. Das ist und sollte ein Teil seines Jobs sein und somit Ruhe dem Verein bringen bzw. keine Unruhe aufkommen zu lassen. Wollt Ihr etwa Schalker-Verhältnisse od. einen Sportdirektor der wie unser Kaiser heute mal wieder, durch die Presselandschaft poltert ?! Und Verdammt noch mal, wenn alles so schlimm ist, Vorstand , Aufsichtsrat und unser ganzer Kader, ach ja das Stadion und die Kurve nicht zu vergessen, dann würde ich mir an Eurer stelle vielleicht einfach nen anderen Verein suchen. Auf unseren FCB!!!!
-
Ich halte den Weg ein reines Fußballstadion errichtet zu haben für den richtigen. Die Auslastung ist durch zwei Bundesligavereine an den Wochenenden sehr gut. Konzerte und andere Veranstaltungen würden in der Regel auch an WE stattfinden. Bei den meisten Mehrzweckarenen ist die Situation nun mal anderes. Jedes zweite WE stehen die „Hallen“ leer…
Mehrkosten: Ein Dach + sonstige Veränderungen zu Gunsten einer Mehrzweckarena hätten sicherlich Mieteinnahmen in Höhe von 5 – 10 Mio. € p.a. erwirtschaften müssen um sich zu amortisieren. Nicht einfach zu realisieren, zumal der Olympiapark und weitere Veranstaltungslokalitäten auch eine Konkurrenzsituation darstellen. Auch nicht zu vernachlässigen sind etwaige schnellere Sanierungs- und Instandhaltungskosten im Zuge der Mehrnutzung.