Ich hoffe noch, dass Di Maria und Gündogan und vllt ein Rechtsverteidiger kommen. Dabei sollte man entweder Schweinsteiger ooder Alonso abgeben. Nicht weil sie zu schlecht sind, sondern weil der eine zu Alt ist und der andere einfach zu oft verletzt.
Posts by froever
-
-
Gündogan + Sterling + (Rechtsverteidiger)
-
Was hat das denn mit BS31 zu tun? Kennt da jemand die Internas?
-
Für diesen Spieler fehlen mir echt die Worte. Ich hoffe sehr, dass er noch lange bleibt. Nach der langen Verletzung so zu beeindrucken ist echt der Wahnsinn!
-
Ich denke, dass wir unbedingt Ersatz für Ribbery und Robben finden müssen. Von dieser Qualität gibt es leider ganz wenige. Wir brauchen einen Spieler der auch diese hohe Dribblingfähigkeit besitzt. Der in der Lage ist in einem statischen Spiel Löcher zu reißen. Ich denke da an einen Sterling von Liverpool und hoffe sehr, dass Bayern das ermöglicht. Und dann noch einen Rechtsverteidiger und ich wäre zufreiden
-
das sollte auch mehr punkte für die 5 Jahreswertung geben. Da haben wir gegenüber Italien noch was gut zu machen
-
ja ganz genau. das sage ich ja auch. Wir müssen Reus kaufen, wenn wir von seiner Qualität überzeugt sind. Nicht aus dem Grund, dass er einfach super billig ist. Ich sehe ihn halt nur nicht passend für unser System. Aber ich glaube kaum, dass ein Reus im Falle eines schechten Veraufs weniger als 25 Mio Wert sein könnte.
-
Du wendest hier eine 0 oder 1 Logik an. Die Welt ist aber bunt und kennt alle denkbaren Zwischenwerte und das sind unendlich viele. Reus wird sicher nicht schlecht für den FCB spielen. Aber wie oben schon gesagt, wird er ein großes Leistungsminus gegenüber einem Ribery darstellen. Und wenn man Reus kauft, dann bedeutet das auch, dass man 1 bis 2 Saisons keinen wirklichen Nachfolger für Ribery sucht. Ribery bringt nicht nur gute Scorerwerte, er reißt Löcher und stiftet Chaos. Das macht ihn so wertvoll. Das ist nicht die Stärke von Reus. Für ihn müssten wir unser System schon umstellen, damit seine Fähigkeiten voll zur Geltung kommen.
-
Der FC Bayern hat ein Niveau erreicht, wo nicht jeder Weltklassepieler eine Verstärkung ist. Wenn man ein Schnäppchen wie Reus kauft, dann ist ein künftiger Transferüberschuss vorprogrammiert, da Reus deutlich mehr als 25 Mio € wert ist. Aber ist er auch der Idealspieler für den FCB? Er ist der perfekte Konterspieler. Aber der FCB ist keine Kontermannschaft, oder wie Alonso sagt: der FCB spielt Jazz, kein Rockn Roll. Ein Reus verhindert nur die Lösung, die notwendig ist, wenn Ribery nicht mehr kann. Und bedeutet ein großes Leistungsminus gegenüber einem Ribery. (in Bezug auf die Spielweise)
Wir sind keine Bank, die bilige Spieler holt und mit Transferplus weiter verkuaft. Wir sind ein Verein der Weltklassepieler holt, die zu unserem Spielstil passen. Reus ist Weltklasse, aber hat längst nicht das 1gegen1 Potential eines Ribery oder eines Robbens. Aber genau diese Spieler brauchen wir, wenn wir gegen tiefstehende Mannschaften spielen. -
Warum?
In England hat die Preiserhöhung genau das bewirkt. Das ist bekannt. -
Du gaubst, dass die Folge der Preiserhöhung die ist, dass sich einige Fans den Besuch nicht mehr leisten können? Das ist ein Irrtum. Es wird Fans geben, die weniger Spiele sehen können, dafür wird es den ein oder anderern geben, der dann dafür sein erstes Spiel sehen kann. Der Fan, der 8 oder 9 Spiel sieht, wird nicht in großer Traurigkeit ausbrechen, wenn er nur noch 7 oder 8 Spiele sieht. Dagegen wird es den ein oder anderen Fan freuen, wenn er denn endlich mal zum Zug kommt.
Übrigens ist jetzt mein Vorschlag auch in jeder VWL Vorlesung zu hören, wo die Argumentation ähnlich ist.
Dass eine Knappheit für den Verein von Interesse ist, da gib ich dir Recht. Aber die Knappheit, die wir zur Zeit haben ist nicht im Sinne der Fans und nicht im Sinne des Vereins.
Der Verein wünscht sich ja die Kapazitätserhöhung, das ist ja in zahlreichen Aussagen ersichtlich. Damals als die Allianz Arena geplannt wurde, konnte auch niemand damit rechnen, dass die Nachfrage so hoch sein wird, weshalb man da auch sehr konservativ war. Das Olympiastation war ja nicht immer so gut besucht. -
ja aber irgendwas muss sich ändern. Denn die Situation ist für viele Fans und auch für die mögliche finzanzielle Situation des Vereins unbefriedigend. Die Nachfrage nach Karten ist so extrem hoch, dass die meisten Fans keine Karten bekommen, was zur Unzufriedenheit der Fans führt. Andererseits führt das auch zur Unzufriedenheit des Vereins, da zum einen viele Fans unzufrieden sind und zum andren potentielle Einnahmen verloren gehen.
Es bleiben somit eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1 . Kapazitätserhöhung
2 Preiserhöhung um die dramatische Nachfrage auf ein vernünftiges Maß zu senkenIch wäre eher für den ersten Punkt, bin aber auch der Meinung, dass eine Preiserhöhung im Verlgiech zur Premiere League, wo die Preise viel höher sind, möglich wäre.
-
Manchester United Umsatz 2013/14 541 MIO € erhaltene Transfererlöse 1,5 MIO ==> 540 MIO
FC Bayern München Umsatz 2013/14 528 MIO € erhaltene Transfererlöse 40,0 MIO ==> 488 MIO
FC Barcelona Umsatz 2013/14 530 MIO € erhaltene Transfererlöse 28,0 MIO ==> 502 MIO
Real Madrid Umsatz 2013/14 607 MIO € erhaltene Transfererlöse 115 MIO ==> 492 MIOKann das richtig sein? Dass Manchester United nun Rang eins belegt, ist aufgrund des Megadeals mit Chevrolet nachvollziehbar. Aber, dass Real zurückfällt nach der erfolgreichen Saison ist nicht wirklich gaubwürdig. Die Frage ist, ob die genannten Umsätze jetzt transferbereinigt sind, oder nicht.
-
ich bin eignetlich keiin großer Özil fan. Aber was auffälig war, war Özils Abstieg, als er von Real zu Arsenal gewechselt ist. Und ich vermute den Grund zu kennen.
Özils Vater hat den Vertrag mit Arsenal ausgehandelt und nachdem alles beschlossen war, hat sich Özil von seinem Vater, der sein Berater war getrennt.
Wahrscheinlich hat sein Vater ihn nicht über alle Möglichkeiten aufgeklärt und Özil ist seitdem nicht mehr der Alte. Ein Wechsel zum besten Verein der Welt könnte Özils falsche Entscheidung wieder korrigieren und ihn wieder zur alten Form kommen lassen.
Ob er in dieser Form dann der Richtige für den FCB ist, bleibt dann offen. -
wo hast du denn von den 1200 Mio gelesen? wir bekommen 630 mio von sky + anderen
-
also er hat mal 800 oder 850 genannt. Und die summe kenne ich auch bzgl der Serie A.
http://www.quotenmeter.de/n/71…echte-an-sky-und-mediaset -
also Kalle hat das Ziel so formuliert und wenn der Anstieg zu diesem Vertrag beim nächsten wieder errreicht wird, dann wird das Niveau der Serie A erreicht.
-
Ja aber zum Glück lag der Anstieg beim Merchandising nur bei 20 MIO. D.h , wenn sie davon 30% erhalten können, ergibt sich beim nächsten Umsatz nur ein um 14 Millionen niedrigerer Umsatz. Das wäre jetzt nicht das Problem, da im nächsten Jahr sicherlich wieder das Sposoring und auch die Zuschauereinnahmen steigen werden. Ich hoffe mal, dass der nächste TV Vertrag auf dem Niveau der Serie A liegen wird oder sogar darüber. Das wäre dann schon ein dramatischer Schub nach vorn. Und dieser wäre ja nur fair, da die BULI seit Jahren interessanter ist als die Serie A.
-
nein zum glück nicht
Der Reingewinn wird für den nächsten Ribery gespart. Der kann teuer werden
-
nein zum glück nicht
Der Reingewinn wird für den nächsten Ribery gespart. Der kann teuer werden