Posts by lois99

    Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass ein 60-70 Mio. Mann kommt.


    Traum wäre natürlich Hazard, aber selbst zu den Preis eher unrealisitsch.
    Oder Griezmann, Pogba.
    Die Stärke der letzen Jahre war das Spiel über die Flügel Rib/Rob. Da muss Ersatz her.


    Ansonsten Pizzaro ersetzen und einen der Rafinha Druck macht.


    Dann wäre der Kader, wenn allle halbwegs fit sind gut gerüstet.

    Ohne Schmarrn,


    den begehrtesten Trainer der Welt zu verpflichten. Sportlich sowieso 1A.
    Dazu setzen wir und auch Pep echt ein Ausrufezeichen.


    Denn es zählen nicht nur die Dollars der Ölmultis, sondern auch eine gewisse Vereinskultur.


    Supertag für Bayernfans.

    Also ich kenn jemanden, der
    intelligent nicht ganz so perfekt war, dass aber durch Fussball etc. wettmachte - kennst du das?


    P.S. über 150 Länderspiele :D

    Die Saison schreit gerade nach Neuaufbau.
    6 sind schon weg. Wer weiß ob Peterson, Robben, Rafinha, Contendo nicht noch folgen werden.


    Ein muss: Ein Topstuermer. Hier wurden ja schon einige genannt. Gomez und Pizza sind zuwenig, lass nur mal einen verletzt sein.
    Außerdem ein sechster und ein weiterer iv.
    Die vier Neuen sind O.K. Ich sehe sie aber eher als ergaenzung

    "Warum sollte er gehen, jetzt wo er Stammspieler, gar Leistungsträger ist? "


    Weil ihn der Trainer nicht mag und lieber einen holländischen Landsmann bevorzugt?

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Moin Moin


    Wenn man Olic heute im DSF gesehen hat, dann erkennt man das der FCB sein Traum war/ist.. Auch wenn er gerne in Hamburg geblieben wäre.. Das er für den HSV alles geben würde ist klar.. Nur ist das Hamburger Publikum etwas unberechenbar.. Fast jeder Arbeiter, der in seinem Job das Doppelte verdienen kann.. und auch noch bei einem größeren AG arbeiten kann, würde dies tun.. Aber Fans reagieren eben nicht rational!
    Bei Brazzo hat man gesehen wie hart das werden kann.. Bei vdV war es dann ganz anders.. Olic hat nichts falsch gemacht und IMMER Leistung gebracht..
    Nur wenn er jetzt wechselt würde er ja auch in dem halben Jahr mehr Geld bekommen ( 1,4 zu 2,25 Mio ).. und auch wenn er bei uns gerne einen Titel holen würde.. so ist das doch nicht wirklich sicher.. Bei Bayern wäre die Chance auf einen Titel schon 2009 sicher besser!


    Wenn es jetzt schon zu einem Wechsel kommen sollte.. ( wenn Poldi das wirklich möchte und Köln das Geld nicht aufbringt, würde das für beide Seiten Sinn machen.. Denn ein motivierter Olic ist sicher beser drauf, als ein Poldi der mit dem FCB abgeschlossen hat, spätestens im Sommer..
    Ich denke das so um die 8 Mio + Olic ein fairer Preis für Poldi wären..
    Dann wäre es für beide am besten..


    Danke und Gruß
    Uwe (HSVMOVIE)</span><br>-------------------------------------------------------


    würde ich mitgehen

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Freunde, hatte es gestern schon geschrieben... Lest doch nicht immer wenn ihr online seid nur den letzten Post, sondern ein paar Seiten weiter zurück... Ist doch nich so schwer.


    Also (nochmals für Euch):


    Sinn würde eigentlich nur folgendes ergeben:


    1) Olic kommt schon jetzt zur Winterpause.


    2) Der FCB überweist dem HSV dafür 1,5 Millionen (Poldis Restgehalt bis zum Sommer). So kann der HSV bis zum 31.1 noch für Ersatz sorgen.


    3) Poldi wechselt dafür schon in der Winterpause zum FC (denn nur da will er hin!)


    Den es stellen sich doch folgende Fragen:


    Was will der HSV mit einem Spieler, der schon mit seinen Gedanken in München ist und von den eigenen Fans nur noch ausgepfiffen wird.


    Ähnliches gilt umgekehrt für Poldi in München.


    Zudem ist der FC eher bereit die 10 Millionen zu zahlen, wenn Poldi jetzt schon wechseln dürfte.</span><br>-------------------------------------------------------


    Du kannst ja nach Dubai fliegen und es dem UH vorschlagen. ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Der UH würde diesen Vorschlag sicher klasse finden.


    Aber der HSV wäre schön dämlich, wenn sie zustimmen würden.
    Macht nur Sinn, wenn Poldi im Gegenzug zum HSV und nicht zu Köln geht.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">gutes Debut</span><br>-------------------------------------------------------



    Ich fand sein Debut in Hannover auch ansprechend, aber nicht überragend wie Viele behaupten, aber ich denke, aus ihm könnte man mit mehr Spielpraxis durchaus einen Leistungsträge formen, die Anlagen dazu hat er jedenfalls ;-)</span><br>-------------------------------------------------------


    Seine ersten Einsätze waren echt grottig. Von daher sollte man zufrieden sein.
    Wenn man es schafft ihn behutsam aufzubauen kann echt was aus ihm werden.


    P.S. Im Interview in Blickpunkt Sport zeigte er sich als höflicher, bescheidener Spieler. Und das ist eigentlich auch ein gutes Omen.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">es ist schon faszinierend, wie manche - die sich vermutlich fans nennen - hier mit einem unserer spieler verfahren.
    in dem geschäft profifußball werfen sie PL vor (was niemand von euch meckerern, aber auch wirklich niemand beweisen, nur negativ behaupten kann) er bliebe nur wegen des geldes. das ist das gleiche wirklich dumme, dummer argument wie vor zwei jahren gegen ballack.
    ist es ignoranz oder boshaftigkeit oder träumerein oder was?
    worum geht es denn in diesem geschäft?
    und wie kann einer von der sorte hier wie marWAHN (guter name) erklären, wie sich ein spieler korrekt verhält?
    immer das gleiche gehalt dankbar annehmen wie als jugendspieler? nie eine forderung stellen? nie sagen, ich kann mir eine karriere aus unterschiedlichsten gründen im ausland vorstellen?
    wo lebt ihr eigentlich?
    und dann kann er nur alles falsch machen.
    geht er - ist er ein raffzahn, weil er des geldes wegen (ihr wisst das ja genau!) geht.
    bleibt er - ist er auch ein raffzahn, weil er natürlich mit seiner weggeh-drohung den verein zu höheren zahlungen erpresst hat.
    wobei - wie gesagt - niemand weiß über irgendwelche zahlungen bescheid.
    und der hammer ist die behauptung: er bleibt nur, weil ManU sein Angebot zurück gezogen hat.
    was erfinden wir denn noch für argumente, die für den miesen charakter lahms sprechen?
    und seine leiotung rechtfertigt ja sowieso nix, aber auch gar nix, höchstens einen 1-€ job liefert er noch ab.
    wieso er eigentlich in der NM spielt, muss jedem ein rätsel bleiben, nicht wahr?</span><br>-------------------------------------------------------


    Das hast du gut beschrieben.
    Wenn jemand wegen des Geldes oder der sportlichen perspektive den Verein wechselt (egal welchen) wird er von denjenigen Fans beschimpft, die ihn aufgrund der guten Leitungen noch zugejubelt haben.
    Auch wenn jeder Maurer, Kellner das gleiche machen würde. ist doch moralisch absolut O.K.


    Und zum Fall Lahm. er hat überlegt, sich nun doch zum FCB bekannt. und ich bin sicher er wird sich wieder voll reinhängen. und langfristig ist er für klar eine Bereicherung. denn ich werde das Gefühl nicht los, daß hier langsam was am wachsen ist.
    Auch Lucio bleibt. Dazu haben Ribery und Toni sich klar zum FCB bekannt.
    Und das hat wohl auch Phillip Lahm erkannt.
    Denn um diese Spieler
    Lucio
    Lahm
    Ribery
    Toni
    vanBommel
    Demichelis
    kann wirklich eine Topmannschaft wachsen die dann CL reif ist.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das hat mich an den möchtegern Fans schon immer angekackt.
    Wenn ein Spieler den man jahrelang zuubelt den Verein wechselt wird er gnadenlos ausgepfiffen.
    Als ob´s dann plötzlich ein anderer Mensch wäre.


    Lahm hat sich den FCB gegenüber immer loyal verhalten und gute Spiele abgeliefert. Nun wird er gehen. Was soll´s.
    Wir hätten keinen Ribery, Toni, Klose oder Jansen wenn sie nicht zum einen aus sportlicher Perspektive und zum anderen aus finanziellen Aspekten den Verein gewechselt hätten.
    So wie Barca, Real oder Chelsea in Europa wildert, so wildert doch der FCB in Deutschland. Was soll also der Aufschrei dieser Hirnis.
    Sportlich gesehen sind wir hinten mit Lell, Jansen (und dann wohl Görlitz) gut besetzt.


    Das sind nun mal die Mechanismen des Fussball, aus dessen Gründen wir einen Ribery bekommen aber einen Lahm verloren haben. Mir hat´s früher auch besser gefallen als Spieler oft von der Jugend bis zum Karrierende bei ihren Verein geblieben sind, aber ändern wird man das wohl nicht.</span><br>-------------------------------------------------------



    :-O :-O :-O Also DAS disqualifiziert dich von selber!!! Oder du hast grad nen Rausch! :-O :-O :-O</span><br>-------------------------------------------------------


    Erst lesen, dann verstehen, dann dumme Kommentare schreiben.
    Wir sind gut besetzt, aber nicht sehr gut. Obwohl Lahm diese Saison sicher keine allzugrosse Verstärkung war, ähnlich Willyyy, der noch vor ein paar wochen hier im Forum dem allzu unfähigen Lell vorgezogen wurde.
    Fakt ist, alle 3 sind jung, entwicklungsfähig und man kann immer noch Nachbessern falls hakt. z.B. Zambrotta. Dann hätte Luca seinen italienischen Landsmann.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ähh, wir sind mit denen auch nicht gut besetzt....also Lell & Görlitz sind auf CL-Niveau gesehen, bestimmt nicht gut!</span><br>-------------------------------------------------------


    CL-Niveau haben aber nur Toni, Ribery, Lucio, Micho und mit Abstrichen vanBommel, Ze und Klose.


    Hol einen Top-Ersatz (Zambrotta) und lass die drei Jungen, wobei ich mir von Jansen hier schon einiges erhoffe mal machen.
    So richtig stark war Phillip diese Saison nämlich auch nicht.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das hat mich an den möchtegern Fans schon immer angekackt.
    Wenn ein Spieler den man jahrelang zuubelt den Verein wechselt wird er gnadenlos ausgepfiffen.
    Als ob´s dann plötzlich ein anderer Mensch wäre.


    Lahm hat sich den FCB gegenüber immer loyal verhalten und gute Spiele abgeliefert. Nun wird er gehen. Was soll´s.
    Wir hätten keinen Ribery, Toni, Klose oder Jansen wenn sie nicht zum einen aus sportlicher Perspektive und zum anderen aus finanziellen Aspekten den Verein gewechselt hätten.
    So wie Barca, Real oder Chelsea in Europa wildert, so wildert doch der FCB in Deutschland. Was soll also der Aufschrei dieser Hirnis.
    Sportlich gesehen sind wir hinten mit Lell, Jansen (und dann wohl Görlitz) gut besetzt.


    Das sind nun mal die Mechanismen des Fussball, aus dessen Gründen wir einen Ribery bekommen aber einen Lahm verloren haben. Mir hat´s früher auch besser gefallen als Spieler oft von der Jugend bis zum Karrierende bei ihren Verein geblieben sind, aber ändern wird man das wohl nicht.</span><br>-------------------------------------------------------



    :-O :-O :-O Also DAS disqualifiziert dich von selber!!! Oder du hast grad nen Rausch! :-O :-O :-O</span><br>-------------------------------------------------------


    Erst lesen, dann verstehen, dann dumme Kommentare schreiben.
    Wir sind gut besetzt, aber nicht sehr gut. Obwohl Lahm diese Saison sicher keine allzugrosse Verstärkung war, ähnlich Willyyy, der noch vor ein paar wochen hier im Forum dem allzu unfähigen Lell vorgezogen wurde.
    Fakt ist, alle 3 sind jung, entwicklungsfähig und man kann immer noch Nachbessern falls hakt. z.B. Zambrotta. Dann hätte Luca seinen italienischen Landsmann.

    Das hat mich an den möchtegern Fans schon immer angekackt.
    Wenn ein Spieler den man jahrelang zuubelt den Verein wechselt wird er gnadenlos ausgepfiffen.
    Als ob´s dann plötzlich ein anderer Mensch wäre.


    Lahm hat sich den FCB gegenüber immer loyal verhalten und gute Spiele abgeliefert. Nun wird er gehen. Was soll´s.
    Wir hätten keinen Ribery, Toni, Klose oder Jansen wenn sie nicht zum einen aus sportlicher Perspektive und zum anderen aus finanziellen Aspekten den Verein gewechselt hätten.
    So wie Barca, Real oder Chelsea in Europa wildert, so wildert doch der FCB in Deutschland. Was soll also der Aufschrei dieser Hirnis.
    Sportlich gesehen sind wir hinten mit Lell, Jansen (und dann wohl Görlitz) gut besetzt.


    Das sind nun mal die Mechanismen des Fussball, aus dessen Gründen wir einen Ribery bekommen aber einen Lahm verloren haben. Mir hat´s früher auch besser gefallen als Spieler oft von der Jugend bis zum Karrierende bei ihren Verein geblieben sind, aber ändern wird man das wohl nicht.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">jansen ersatz für lahm?
    hahahaha
    lahm macht im spielaufbau keine fehler, verliert im defensiven bereich praktisch keine zweikämpfe ist in der offensive sehr stark und kann rechts wie links notfalls auch im DM.
    dazu schlägt er mit links bessere flanken als jansen mit links.
    und was kann jansen?kopf nach unten...brechstange und kullerflanken!na wenn das ein ersatz ist.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wir können den Lahm auch halten.
    Bieten 10 Mio per anno dann bleibt er schon.
    Leider gibt es hier einige Träumer für die die Weltauswahl gerade gut genug für den FCB ist.
    Lahm ist sicher hervorragend und ich würde ihn ungern wechseln sehne.
    Aber wir haben dennoch einen sehr guten Ersatz, wenn er auch nicht ganz so gut ist. Und nicht vergessen. Er ist noch 2 Jahre Jünger und hat bei weitem noch nicht die Erfahrung.

    Wenn er zu Barca will bitteschön.
    Dann aber bitte schon 2008. Da wir dann noch Ablöse bekommen und einen Jansen nicht auf die Bank setzen müssen.


    Zum Glück haben wir hier einen sehr guten Ersatz für Phillip.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@ roteroskar


    Guter Kommentar. Hast völlig recht. Man muss sich mal überlegen, was beim FC Bayern als "Krise" durchgehen soll. Sie haben noch kein Pflichtspiel verloren, jetzt eben drei mal in wichtigen Spielen Unentschieden gespielt (dazwischen gegen Gladbach aber 3:1 gewonnen) - na und? Es kommt immer auf die Art und Weise an. Die war gegen Frankfurt und Bolton gigantisch, lediglich die Tore haben gefehlt. Deshalb "übt" man ja dieses Jahr im UEFA - Cup, dass nächstes Jahr in der Champions League solche Spiele wie gestern früh genug entschieden werden. Und dann rollt eine ganz große Mannschaft auf Europa zu!</span><br>-------------------------------------------------------


    Sehe ich auch so.
    Sölange zwischen den Siegen hin un wieder ein Unentschieden auftaucht ist es nicht brenzlig.


    Und die Krise, die jedes Team irgenwann mal hat spiegelt sich beim FCB in 3 Unentschieden wieder. Halb so wild.
    Auch wenn es gegen Bolton ärgerlich war.