Posts by atze_van_bommel

    Das ist genau die Frage. Vielleicht ist es für ihn vom Glauben her schwierig, deshalb zieht er sich hier sehr diplomatisch aus der Affäre ohne jemandem zu Nahe zu treten. Ist aber nicht die hier präsentierte Meinung, deshalb natürlich falsch....Wie immer, der Rest der Welt tickt in grossen Teilen anders) Finde ich persönlich auch nicht immer gut. So ist es aber. dem dann mit nur einer Meinung zu begegnen? Ziemlich sicher falsch. Ich persönlich habe mit Religion auch nichts am Hut. Deshalb aber auch mit den Regenbogenaktionen auch nicht, das ist ja die neue Religion. jemand quasi zwingen bei so was mitzumachen. ( wenn nicht ist man intolerant) Was für ein Quatsch.

    Meinst du das ernst? Er versucht sich hier diplomatisch aus der Affäre zu ziehen? Indem er sich auf den sozialen Medien dazu äußert? Wenn der Honk homophob ist, von mir aus....aber wenn er das offensichtlich kundtut schadet er dem Verein und seinen Werten. Nicht deinen Werten, das haben wir verstanden, aber denen des FC Bayern.

    Mal abgesehen davon kann der Typ ja auch seine Meinung haben. Diese passt dann aber halt leider nicht zu den Werten des Vereins. Die Meinung gewisser Sponsoring-Partner zwar auch nicht, aber das ist wieder ein anderes Thema.

    Unter JN haben wir 10 Punkte auf Dortmund verspielt, unter TT aktuell 1.

    Na das ist ja toll, liegt aber wohl eher daran, dass seit Tuchel die Dortmunder Serie gerissen ist.

    Also wenn ich richtig gerechnet habe (können sich wirklich Fehler eingeschlichen haben, also gerne korrigieren) haben wir in der Liga unter Tuchel 2,0 Schnitt und unter Nagelsmann 1,8 (seit der WM). Wenn wir dann noch den CL Schnitt vergleichen sehe ich dahingehend wirklich nicht den großen Mehrwert des Wechsels.

    Da geht's mir, wie den meisten anderen hier, genauso.


    Dafür gibt es auch gute Gründe; zum einen Tuchel selbst, der ja schon bewiesen hat, dass er was kann und auch in der Saison Mannschaften wieder in Form bringen kann, zum anderen die Erfahrung mit früheren Trainerwechseln (Jupp, Flick), die relativ schnell auch zu besseren Ergebnissen geführt haben.


    Insofern ist Tuchel für mich bisher auch eine Enttäuschung. Ich sehe aber, welchen Plan er hat und wie sich der jetzt schon ausprägt, und bin mir deshalb relativ sicher, dass es nächste Saison nach einer vollen Vorbereitung wesentlich geschmeidiger laufen dürfte.

    Ja, du siehst klar eine positive Entwicklung? Kannst du hier bitte ins Detail gehen? Würde mich interessieren, wie sich der Spielstil seit Tuchel verbessert hat.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin davon überzeugt, dass Tuchel der richtige Mann ist und es nächste Saison besser wird, aber hier gibt es schon eine große Forums-Blase.

    Sprich, wenn man den Trainerwechsel auch nur partiell in Frage stellt, kommen hier die immergleichen 10-15 Stimmungsmacher aus ihren Löchern und nehmens persönlich.

    Ich finde aber schon, dass man den Zeitpunkt, die Art und Weise und auch die Idee hinter dem Wechsel in Frage stellen muss.

    Klar, wir haben ohnehin nicht alle Informationen zur Verfügung und wissen nicht im Detail, was schlussendlich zur Entlassung geführt hat, aber die Argumentation mit den 10 verspielten Punkten seit der WM ist angesichts der glorreichen Statistik unter Tuchel dann doch etwas schwach geworden.

    Auch das Argument, dass wir unter Tuchel besser nach hinten absichern und das Passspiel besser geworden ist, ist doch angesichts der durchschnittlichen Gegentore unter Tuchel nicht gut.

    Ich denke einfach, das ist jetzt das Ergebnis einer sehr schlechten Entwicklung seit 2020 und wahrscheinlich auch schon darüber hinaus.

    Die Machtübergabe war nicht gut inszeniert, die Personen an der Spitze haben viel falsche Personalentscheidungen getroffen, strukturell vieles zerstört, verdiente Mitarbeiter verkrault, Spieler verpflichtet, die sich nicht mit unseren Werten identifizieren und damit letztendlich vieles an der Grundstimmung, dem Vertrauen, aber auch in der Gehaltsstruktur kaputt gemacht. Dazu kommt fehlende Kontinuität auf der Trainerposition. Das alles verursacht Verunsicherung bei den Spielern, die Bock auf die Bayern haben...den Rest ist das ja eh scheißegal solange der Gehaltscheck kommt oder sie sind einfach nur satt

    Alles in allem liegen, glaube ich, viele in diesem Forum schon richtig. In der Führungsebene und auch in der Struktur muss sich zeitnahe einiges ändern. Ob man das hinbekommt weiß ich nicht.

    Sich aber hinzustellen und alles Nagelsmann in die Schuhe zu schieben ist genauso dämlich wie eine Nibelungentreue für Tuchel auszusprechen. Ob der zukünftig, obgleich seiner immensen Erfahrung und seines riesigen Fachwissens, überhaupt in der Lage ist, mit dem jetzigen Team erfolgreich zu sein, steht noch in den Sternen. Vielleicht hat man ihn mit dem Zeitpunkt des Wechsels nämlich einfach schon verbrannt. Und auch wenn das hier ebenfalls viele fordern, denke ich nicht, dass man im Sommer das komplette Team auswechseln wird.

    Tuchel ist der richtige Mann. Ich bin mir sicher, dass wir nächste Saison ganz anders auftreten werden! Nichts desto trotz kann man wirklich keinem mehr helfen, der das Ding heute immer noch Nagelsmann in die Schuhe schiebt.

    Ohhhhh….Holzner zählt Brazzo in Sachen Gesprächsvertraulichkeit an

    DAS ist neu für mich - kann das denn wirklich so sein ?


    Heldt wiegelt schon ab - aber es wurde doch von OK/Brazzo nie gesagt , der Trainer hat die Mannschaft verloren - es war immer nur davon die Rede, daß die Konstellation zwischen Trainer und Mannschaft nicht passt, was ja auch so war.

    Der Maulwurf hat Artenschutz...

    Die Kritik würde allerdings die gleiche bleiben: Ein kompletter Rookie auf der Position. Andererseits werden wir, sollte es jemand sein, der den Verein und das Fußballbusiness kennt, halt nicht viele andere Optionen bekommen. Das schränkt den Kreis möglicher Kandidaten extrem ein.

    Die Kritik mag vielleicht Anfangs ähnlich sein, aber die Reaktion auf die Kritik eben nicht. Das schließt der Intellekt dann aus. Ich bin davon überzeugt, dass er eine klare Idee mitbringen würde und selbst zum Start schon souveräneres Auftreten pflegt als Brazzo nach 5 Jahren.

    Um Lahm bemühen. Der ist zwar aktuell Berater für die Freunde des VfB, aber das sollte doch irgendwie machbar sein.

    Oida, da hast du ordentlich in die Tasten gehauen. Leider muss ich dich aber enttäuschen. Wenn das Navi im Arsch ist, hilft das mit der Zündkerze auch nichts. Meine Fresse, es ist wirklich alles nicht so kompliziert. Die Mannschaft war in der Buli schon vor Tuchel in einem Motivationsloch und nach dem Trainerwechsel und Manchester geht einfach gar nichts mehr. Trotzdem glaube ich, dass der Fokus nach dem wahrscheinlichen Ausscheiden in der CL wieder komplett auf der Buli liegt und wir die Meisterschaft über die Ziellinie würgen. Auch weil der BVB einfach zu dumm ist. Mehr ist dann diese Saison nicht drin. Viertelfinale CL, Viertelfinale Pokal und Meisterschaft - es gab schon schlimmeres. Haken dran und weiter. Für nächste Saison müssen dann aber neue Ideen her und man sollte partiell ausmisten. Ob aber der 9er alleine reicht wage ich zu bezweifeln....und bitte keinen echten 9er in Muani sehen. Der ist genauso wenig ein Stoßstürmer wie Gravenberch 6er.

    Nachdem Ancelotti weg war, waren die Motivationsprobleme wie weggeblasen, nach Kovac ebenfalls, nicht anders wird es nach Nagelsmann sein! Trotz der vielen Titel, die man schon gewonnen hat. Ist halt der einzige Weg, um über die Unzulänglichkeiten des Trainers hinwegzutäuschen und diese zu verteidigen.

    Ich merke schon, du bist kein Fan von Nagelsmann. Naja, Kovac und Ancelotti würde ich aktuell noch nicht als Beispiel aufführen. Bei Kovac merkte man sehr schnell, dass die Mannschaft nicht mit ihm kann und selbst bei Ancelotti hat man es zum Ende sehr deutlich erkannt. Das ist, wie ich finde, bei Nagelsmann noch nicht der Fall. Die Mannschaft spielt doch nicht gegen ihn. Selbst nach der Müller-Nummer am Wochenende hab ich keine großartige Kritik aus der Mannschaft wahrgenommen.

    Heute bei der PK fand ich folgenden Satz sehr interessant, weil richtig:


    "Die Spieler sind alle Menschen mit unterschiedlichen Charakteren. Wenn du sehr häufig hintereinander Meister wirst, muss man seinen eigenen Anspruch auch über andere Dinge definieren. Wir sind nach wie vor auf Platz eins und haben es selbst in der Hand."


    Es ist meiner Meinung nach nämlich nicht selbstverständlich, dass man über 10 Jahre hinweg immer Meister wird. Selbst dann nicht, wenn man mit Abstand die beste Mannschaft stellt. Ich denke, hier sind Motivationsprobleme unausweichlich. Mal abgesehen davon, dass wir selbstverständlich wieder Meister werden, ist es doch vollkommen verständlich, dass man in der Buli nicht mehr die großen Reize sieht. Man merkt ja auch deutlich, dass das Team in der CL anders Auftritt (ja, hier war auch nicht alles Sahne, aber wirkliche Kritik kann man bei 7 Siegen aus 7 Spielen nicht ernsthaft üben). Wir haben nun einmal viele Spieler im Kader, die schon sehr oft Meister waren. Coman zum Beispiel war noch nie nicht Meister. Da ist es doch klar, dass man sich für den Samstags-Kick gg. Werder Bremen nicht mehr so heftig motivieren kann (Ich nehme jetzt mal Werder als Beispiel - hat Pep ja auch gemacht 😃). Das mit der Motivation ist dann halt die undankbare Aufgabe des Trainers, aber ich denke, am Ende wird das trotzdem alles klappen.

    Die Sperre ist natürlich in der Höhe gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass JN daraus lernen wird. Man darf nicht vergessen, dass der Kerl erst 35 ist. Ich für meinen Teil bin froh, dass man so einen talentierten Coach gewinnen konnte. Erste Saison war noch viel Luft nach oben, aber die Phase vor der WM fand ich richtig gut. Ich bin davon überzeugt, dass er das Team wieder in die Spur bekommt. Man tanzt ja auch noch auf allen Hochzeiten, von daher am besten Ruhe bewahren. Wie es ausschaut, wenn ein Team gegen den Trainer spielt, weiß jeder von euch. Ich finde nicht, dass es aktuell danach ausschaut.

    Strafe statt Sperre ☺️

    Die Sperre ist natürlich in der Höhe gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass JN daraus lernen wird. Man darf nicht vergessen, dass der Kerl erst 35 ist. Ich für meinen Teil bin froh, dass man so einen talentierten Coach gewinnen konnte. Erste Saison war noch viel Luft nach oben, aber die Phase vor der WM fand ich richtig gut. Ich bin davon überzeugt, dass er das Team wieder in die Spur bekommt. Man tanzt ja auch noch auf allen Hochzeiten, von daher am besten Ruhe bewahren. Wie es ausschaut, wenn ein Team gegen den Trainer spielt, weiß jeder von euch. Ich finde nicht, dass es aktuell danach ausschaut.