Posts by atze_van_bommel

    Dortmund ist diese Saison kein Gradmesser mehr, deshalb habe ich bewusst diese Spiele außen vor gelassen. Dortmund hat diese Saison mittlerweile 13 Niederlagen einstecken müssen. Da braucht man sich mit unseren zwei Siegen nicht brüsten. Ich habe deshalb bewusst fast ausschließlich letzte Saison erwähnt. Da stehen nunmal 2 Niederlagen in Supecup und Liga zu buche. Das Dfb-Pokal Finale habe ich als Ausnahme lobend erwähnt. Wer lesen kann, ist also manchmal klar im Vorteil...Der BvB ist darüber hinaus kein Problem mehr. Gegen die gewinnt man die nächsten 2 Jahre auch ohne Trainer auf der Bank. Die sind komplett zerstört worden, daher kannst du getrost auf meine anderen Aussagen einträschen. Das würde mehr Sinn machen.

    Lassen wir das Thema Robben mal beiseite. Ich bin zwar der Meinung, dass er auch 2011 schon diese grandiose Form erreicht hätte, wenn er nicht immer verletzungsbedingt gefehlt hätte, aber sei es wie es sei. Bei Bernat und Alaba jedoch von deutlichen Verbesserungen zu sprechen ist ja wohl etwas überzogen. Nur weil deine Ansprüche oder die Ansprüche des Kollektivs übertroffen wurden und er jetzt Stammspieler statt Bankwärmer ist, heißt das nicht, dass Guardiola ihn besser gemacht hat und was Alaba angeht: Was bringt uns dieser Spieler denn im Mittelfeld. Was bringt uns Lahm im Mittelfeld. Was bringt uns diese Felxibilität denn. Alaba wäre bestimmt auch schon vor Pep ein guter MF-Spieler gewesen. Nicht umsonst betont er schon seit längerer Zeit, dass er dort spielen möchte. Aber er ist nunmal auf links einer der Besten weltweit und dann stelle ich ihn doch bitte auch dort auf. Außenverteidiger sind sehr rar auf diesem Planten und wir haben, meiner Meinung nach, die Besten der Welt mit Lahm auf rechts und Alaba auf links und dann sollen sie doch, verdammt nochmal, auch dort spielen, oder nicht? Ist es denn wirklich ein Verbesserung wenn diese zwei auch im MF spielen können, oder bremst uns das vielleicht eher, als dass es uns weiterhilft?

    Robben wurde besser? Robben war schon ein fast perfekter Spieler bevor Pep hier ankam. Das einzige was sich verbessert hat, war sein Gesundheitszustand. Er blieb über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei. Nur weil er Pep immer wieder öffentlich lobt, heißt das nicht, dass dieser für seine Leistung verantwortlich ist. Wenn überhaupt, ist das doch wohl ein Verdienst der medizinischen Abteilung, die jetzt abhauen muss. Und ob Bernat sich verbessert hat, ist ja wohl schwer zu beurteilen, da er aus einer anderen Liga und Umfeld kam. Alaba war ebenfalls schon unter Heynckes Weltklasse. Die einzige Veränderung ist, dass er jetzt öfter im Mittelfeld ran darf. Macht das seine Leistung gleich besser?

    Bis auf den letzten Satz stimme ich absolut überein. Heynckes hatte die Fähigkeit, die Stärken der Spieler bestens zu kennen. Van Gaal traute sich mal zu, das ein oder andere Talent kontinuierlich zu bringen, auch wenn ich diesem Mann wirklich nicht nachweine. Bei Pep habe ich irgendwie das Gefühl, dass seine einzige Intention der Import von noch mehr spanischen Spielern nach München ist und darüber hinaus vorhanden Strukturen geschickt zu brechen. Welches Talent hat sich seit seinem Amtsantritt in den Vordergrund gespielt? Welcher Spieler hat sich wirklich verbessert? Wieso haut er Jupps erfolgreiche taktische Ausrichtung komplett über den Haufen? (Neuheiten sind ok, aber das von Kahn nach Porto angesprochene Problem mit der Angst vorm langen Ball sehe ich genauso). Gut, Bayern wurde Double Sieger 2014 und man wird das wahrscheinlich auch 2015 schaffen und bevor ich jetzt auch als Erfolgsfan abgestempelt werde: Das ist eine richtige tolle Leistung und sollte jedem Freude bereiten. Man muss aber trotzdem klar festhalten, dass dies wohl nicht der Leistung von Guardiola geschuldet ist, sondern dem super besetzten Kader. Einem Kader, dessen Anspruch auf jeden Fall mal das Halbfinale der CL sein sollte und darüber hinaus sollte man in einem solchen, egal gegen welche Mannschaft, auch mithalten können. Bei den Gradmessern der letzten 1,5 Jahre sah man nie besonders souverän aus. 2 Niederlagen im Supercup Finale und eine krachende Liganiederlage gegen den BvB, 2 Niederlagen gegen Man City, durchwachsene K.O. Spiele gegen Arsenal und Man United, 2 Watschn von Real und noch nicht einmal eine richtig gute Figur gemacht in Spielen gegen Leverkusen. Darüber hinaus sieht man gegen andere Ligakonkurrenten wie Gladbach und Wolfsburg mittlerweile auch nicht mehr gut aus. Hatten wir bei all diesen Spielen Verletzungsprobleme oder könnte es vielleicht auch an etwas anderem liegen? Den Sieg bei der Klub WM hätte man wahrscheinlich auch mit Neururer auf der Trainerbank geholt. Einzig beim DFB-Pokal Finale gegen den BvB und beim Euro-Supercupfinale gegen Chelsea sah ich die richtige Einstellung und Ausrichtung, welche man für große Spiele benötigt. Jetzt ist auch noch MW weg. Gut, ich bin kein Nostalgiker, aber wer erfolgreiche Strukturen zerstört, sollte auch neue, ebenso erfolgreiche, schaffen, bevor man dann nächstes Jahr wieder abhaut.

    Ach kommt schon. Der FC Bayern kauft ein um sich zu verstärken und, wenn ein neuer Konkurrent auf nationaler Ebene auftaucht, auch um andere zu schwächen. Das hat man bei Leverkusen so gemacht ( Ze Roberto, Lucio, Kovac, Ballack). Das hat man bei Bremen so gemacht ( Ismael, Klose, Pizarro, Borowski) und jetzt machen wir es mit Dortmund. Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs. Es wird schon seit Jahren so gemacht. Man kauft die besten Liga der Spieler zusammen um sich zu verstärken--natürlich---aber der FC Bayern weiß doch ganz genau, dass diese Vereine sich bei der Suche nach etwaigen Ersatz meistens sehr schwer tut und dadurch ins schwanken geraten. Das ist ein Nebeneffekt der schön ist und der hunderprozentig kalkuliert wird. Wenn der Markt mehr hergeben würde, würden wir ihn noch mehr plündern. Wenn er nichts mehr hergibt, schauen wir uns international um. Die Basketballabteilung handelt exakt nach selbigen Gesetzten. Dies sind die Gesetze des Marktes und sie sind vollkommen in Ordnung. Im übrigen ist das meine Meinung. Ich verlange nicht, dass alle anderen diese teilen und respektiere jede andere Meinung zu diesem Thema. Ich finde ich es jedoch ziemlich armselig, dass man beim Kundtun seiner Meinung in diesem Forum als geistig zurückgeblieben hingestellt wird. Wenn das die neue Fankultur des FC Bayern ist, Prost Mahlzeit!

    Ach ihr seid doch alle Laberbacken. Habt ihr euch das Interview mit ihm überhaupt durchgelesen? Das was er nämlich sagt, hat Hand und auch Fuß. Natürlich wollten wir den BVB durch die Transfers von Götze und Lewandowski gezielt schwächen. Das ist nunmal die Wahrheit und uns gleichzeitig stärker machen. Wer das abstreitet, hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Er sagt aber auch, dass das ein ganz normaler Vorgang ist, weil sich der FC Bayern das nun einmal leisten kann und deshalb über dem BVB in der Nahrungskette steht. Er sagt darüber hinaus, dass dies selbstverständlich eine rein geschäftlicher Vorgang ist und er keinerlei persönlichen Groll hegt. Mit seiner Aussage, dass keine der großen Ligen so von einem einzigen Verein dominiert wird, wie die Bundesliga ist das auch die Wahrheit. In Spanien gibts 2 dominierende Teams ( diese Saison sogar 3, aber das wird wohl nur eine Momentaufnahme sein). In England ist schon seit einigen Jahren viel Spannung drin und in Italien sind alle gleich schlecht ;) Selbst im von Scheichs besetzten Frankreich gibt es 2 ähnlich große. In der Bundesliga ist die Kluft zwischen uns und den anderen schon ziemlich groß. Ich sage nicht, dass ich dies schlecht finde. Ganz im Gegenteil. Wäre geil, wenn wir die nächsten 100 Jahre immer Meister werden, aber Recht hat er trotzdem. Ich finde es auch ziemlich bescheuert, sich zu wünschen, dass Dortmund dieses Jahr auf Platz 5 landet. Man sollte doch wirklich rational denken können als Fußballfan. Wir brauchen die stärksten Teams der Liga in der Champions League und Dortmund sollte nicht, nur weil sie so viel Verletzungspech haben, nächstes Jahr Europa League spielen. Das wäre doch wirklich bescheiden, auch im Hinblick auf die Nationalmannschaft. Ich persönlich wünsche mir einen starken BVB, ein starkes Schalke, ein starkes Leverkusen, ein starkes Gladbach und ein starkes Wolfsburg in den nächsten Jahren. Ich will eine starke Liga und vll. sogar ein bisschen Spannung ( natürlich immer mit dem besseren Ausgang für uns). Dieses ganze euer Hass ist unser Stolz Gelaber ist doch wirklich mehr als dämlich. Die hassen uns nicht, weil sie neidisch sind ( jeder sucht sich seinen Club ja immer noch selbst aus) und auch nicht weil wir so erfolgreich sind ( Ich bin mir sogar sicher, dass die meisten Fans international den Bayern die Daumen drücken), sonder nur wegen Torfnasen, die so einen Müll behaupten. Es ist wirklich Arrogant, Watzkes Aussagen so zu verdrehen. Der Mann hat gute Arbeit in Dortmund geleistet. Er hat sich natürlich mit allen Mitteln dagegen gewehrt, dass seine Spieler weggekauft werden ( das würde jeder machen), aber dieses Interview ist von vorne bis hinten korrekt.

    Jetzt lasst ihn mal wieder fit werden und dann kann man immer noch sehen, ob die Ablösesumme zu hoch war oder nicht. Es ist jetzt nunmal so wie es ist. In 3-4 Monaten, wenn alle in der Mannschaft wieder topfit sind, sieht die Welt wieder ganz anders aus. Bis dahin erledigt der Rest des super besetzten Kaders das Tagesgeschäft. Wird schon alles werden. Der Supercup Gewinn gibt jetzt erstmal Aufwind, ihr werdet es sehen. Ob mit oder ohne ihn, wir werden die nächsten Monate erfolgreich sein und wenn Götze wieder da ist, da bin ich mir sicher, wird er eine tragende Stütze sein bei der Mission CL Verteidigung :D

    Man kann wirklich so gut wie gar nichts negatives über die Vereinsführung sagen. Nach 2001 wurden zwar viele Fehler gemacht, aber sie war es auch, die den Dampfer wieder auf Kurs gesetzt hat und nun sind wir wieder auf dem Thron Europas angekommen. Trotzdem finde ich es schade, dass Gomez für so wenig Geld abgegeben wurde und was das letze Interview von Rummenigge angeht, so hätte ich mir gewünscht, dass etwas vertraulicher mit Vereinsinternen Details umgegangen wird. Man hilft einem Götze nicht, wenn man die ganze Zeit betont, dass eigentlich Neymar der Wunschspieler von Guardiola war und man diesen erst mit den hiesigen Wetterbedingungen von Götze überzeugen musste...

    und genau so wird der Herr Guardiola auch spielen lassen. Klar wird Götze sich irgendwo in die diese Aufstellung quetschen, wer jetzt aber im Endeffekt weichen muss, wissen nur die Götter. Es könnte natürlich Mandzukic sein, der für eine falsche 9 geopfert wird, oder ein Robben, wenn Götze hinter Mandzukic die 10 gibt und Müller auf rechts rutscht oder vielleicht doch Müller..... man weiß es nicht. Aber das Grundgerüst der 2012/13er Mannschaft wird er nicht umreißen. Er ist ja kein ***** und das hat er ja auch schon bei seiner ersten PK erwähnt. Die Backups und Jugendspieler werden ihre Chancen bekommen und das System wird sowieso während des Spiels zigmal gewechselt werden. Was wir allerdings vor dem Spiel als Aufstellung präsentiert bekommen wird entweder genauso oder zumindest im Großen und Ganzen so ausschauen.

    Hier scheinen alle wirkliches Insiderwissen zu besitzen. Mensch, Mensch, Mensch. Ich kann doch nicht hergehen und behaupten, dass Gomez kein Topstürmer ist, weil nur Forenz, Atletico oder Genua an ihm Interesse haben. Woher weiß man das? Schicken die Vereine aus Europa erst einmal ihr Angebot zu euch bevor es auf dem Tisch vom FCB oder Gomez`Berater landet? Wohl kaum! Man weiß nur soviel wie in den Gazetten steht und das die dort aufkommenden Behauptungen nicht immer der Wahrheit entsprechen müssten vor allem wir Bayern Fans wissen. Tatsache ist, dass Gomez`Berater gesagt hat, dass Gomez eine 100%ige Einsatzgarantie bei seinem neuen Verein haben will. Diese Garantie konnte unser FC Bayern ihm natürlich nicht geben und diese Garantie kann eben auch nicht von den anderen Topadressen Europas gegeben werden. Das wird wohl der Grund sein, warum die Namen von diversen kleineren Vereinen genannt werden. Ob nun Angebote von Barcelona, Real, ManU oder Chelsea vorliegen oder lagen werden wir wohl nie erfahren, deshalb bringt es nichts, an den in den Medien auftauchenden Interessenten die Klasse Gomez`auszumachen. Ich persönlich bewerte die Qualität eines Stürmer immer an seinen geschossenen Toren und das waren in seiner Karriere so einige, auch für uns. Das vergessen hier einige. Wenn ich mir seine Statistik anschauen, so ist er für mich eindeutig ein Weltklasse Stürmer.

    Rafinha war mit Nichten ein schlechter Transfer. Man darf zuerst einmal nicht vergessen wie wenig er gekostet hat. 5 Millionen hat unser Verein in der jüngsten Vergangenheit auch schon mal schlechter investiert. Außerdem hat er sich in der letzten Saison ohne Murren als Ersatzspieler in den Dienst der Mannschaft gestellt und, immer wenn er eingesetzt wurde, solide Leistungen gebracht. Ich würde ihn gerne weiterhin als Backup für Lahm im Trikot des FC Bayern sehen, aber das kann und wird nicht der Anspruch eines 27 jährigen sein. Falls es tatsächlich zu einem Wechsel kommt, wünsche ich ihm alles erdenklich Gute und viel Erfolg mit seinem neuen Verein.

    Das ist es genau, womit sie sich in den nächsten Jahren anfreunden müssen, wenn sie so hoch fliegen wollen wie der FC Bayern. Wer Erfolg haben will, muss auch rücksichtslos sein, was die Transfers angeht und wer das ist, wird gehasst. Ich werde jetzt zwar bestimmt nicht auf viele offene Ohren stoßen, aber ich hoffe, dass sie für die nächste Saison eine schlagkräftige Truppe zusammen bekommen, mit der sie auch wieder in Europa für Furore sorgen können. Selbstverständlich nur solange sie in allen Wettbewerben schlechter abschneiden werden als wir ;)...aber es wäre wirklich schön, wenn es in der Liga etwas spannend bleiben würde und es wäre noch schöner, wenn sich ein zweiter deutscher Verein auf Dauer an der Spitze Europas halten könnte. Deshalb viel Spaß beim Ärgern der Vizekusener und viel Glück bei der Substitutionsfahndung für Götze.

    Ein Wechsel zu Stuttgart würde mich sehr freuen. Es wäre nochmal ein ordentlicher Verein für sein Karriere Ende. Sie spielen international und in einem schönen Stadion. Wohl wäre auch Stammspieler und das ist doch nochmal klasse für ihn.

    Ehre wem Ehre gebührt! Respekt an die Jungs aus Dortmund. War super für den deutschen Fußball und n geiles Spiel. Auf solche Europapokalabende haben zwar normalerweise wir das Patent, aber darüber kann man ja mal hinweg sehen. Abseits hin, Abseits her, Chapeau Chapeau Chapeau! Heute ziehen wir hinterher.

    Der Pokal geht nur über Barca und so leid es mir tut, in der Verfassung von gestern sind sie auch für uns noch eine Nummer zu groß. Ich war mir nach dem Hinspiel eigentlich sicher, dass Barca rausfliegen wird und für mich war klar , falls dies geschieht werden wir CL-Sieger. Was ich allerdings gestern zu sehen bekommen habe, war das Beste seit langem. Sie setzten immer noch Maßstäbe im internationalen Fußball, die keiner erreichen kann, leider bisher auch nicht wir. Für die Spieler Busquets, Messi und Iniesta hätte gestern eine eigene Liga gegründet werden müssen, weil ihre Leistung noch besser war als Weltklasse;) Sie brauchen anscheinend noch nicht einmal einen Trainer um ihr Ding durchziehen zu können. Man muss auch klar und deutlich differenzieren zwischen ihrem Auftreten in der Liga und ihrem Auftreten in der CL.( In der Liga sind sie aber trotz den Niederlagen gegen Real im Pokal und ein paar Tage danach in der Liga auch unangefochten die Nummer 1). In der CL sind sie in den letzten Jahren wirklich nur durch grandiose Abwehrleistungen der Gegner Inter und Chelsea und, so ehrlich muss man sein, viel viel Pech ausgeschieden. In dieser Saison ist aber, so denke ich, nichts zu holen, da ich nicht wüsste, wer von den noch teilnehmenden Mannschaften sie stoppen könnte. Sie sind immer noch hungrig. Mit ein wenig Losglück treffen wir sie vielleicht erst im Finale, aber dann ist wirklich Schluß. In den nächsten Jahren muss es die Aufgabe von Guardiola sein, diese Vormachtstellung Barcas im europäischen Fußball zu zerstören und ich bin mir sicher, dass er das schaffen wird, denn, und das ist nämlich auch erwähnenswert, sie haben sich in den letzen Jahren auch nicht wesentlich weiterentwickelt. Sie mussten es auch nicht. Ihr Spiel ist einzigartig und bisher gibt es nur ein paar schlechte Kopien davon. Guardiola wird etwas eigenes entwickeln und wir werden, wie Hoeneß auch schon meinte, in den nächsten Jahren den Henkelpott gewinnen....nur leider nicht diese Saison. Wenn ich mich irren sollte, wäre ich der glücklichste Mensch der Welt;)