Posts by byteloser

    Zum Spiel muss man sagen, dass zum aktuellen Zeitpunkt einfach nicht viel mehr drin war. Die Luft ist leider auch diese Saison einfach etwas raus.


    Ich denke der Trainer-, Aerzte- und Fitnessstab muss sich Gedanken machen wie man in Zukunft weniger Verletzte erreicht und wie man gegen Ende der Saison sein Top Niveau haelt bzw. erreicht.


    Vor allem die lange Verletztenliste ist irgendwie merkwuerdig. Ich habe allerdings vollstes Vertrauen, dass Pep aus dieser und letzten Saison die richtigen Schluesse zieht und eine Loesung findet.


    Jetzt druecke ich einfach mal die Daumen fuers Rueckspiel und hoffe wir erwischen einen Sahnetag. Ein schnelles erstes Tor, dann ein Zweites vor der Pause und dann sehn wir mal weiter. Ich sage meinen Eishockey Spielern immer "It's not over till it's over".


    Auf geht's Jungs!!!


    Cheers,
    Byteloser

    Was fuer ein genialer Schachzug vom FCB! Was auf den ersten Blick vielleicht keinen Sinn macht, ist ein genialer Schachzug wenn man genauer hinschaut.


    1. Der Druck auf die juengere Generation wird gleich mal um 70% reduziert ohne Ihnen die Vision zu nehmen das Sie in 2 bis 3 Jahren zum Stamm gehoeren koennen.


    2. Fussballerisch hat es Alonso allemal drauf und kann sicherlich der Mannschaft sofort helfen. Zudem koennen Schweinsteiger und Co. endlich in Ruhe regenerieren und wieder gesund werden. Ansonsten waeren Sie vermutlich wieder zu frueh eingestiegen und Folgeverletzungen waeren wahrscheinlicher.


    3. Der Preis den er kostet holt der FCB locker mit ihm wieder rein, u. a. mit Trikotverkauf und Spiele welche man mit ihm gewinnt. Auch international wird die Marke FCB dadurch bekannter.


    Ich freue mich schon ihn im FCB Trikot zu sehen.


    Cheers,
    Byteloser

    Mit Sammer macht der FCB nun endlich das, was er hätte schon vor Jahren machen sollen. Die Spielphilosophie weg vom Trainer hin zum Verein zu verschieben. Die letzten Jahre waren doch eher weniger Erfolgreich, weil wir mit jedem neuen Trainer eine neue Philisophie bekommen haben. Zukünftig, so hoffe ich doch, wird der Trainer so ausgewählt das er zur Philosophie des FCB passt.


    Sammer könnte jetzt den Grundstock für Pep Guardiola legen, was eine absolute Traumkombination wäre. Das Image des FCB würde so hoch im Ansehen sein, das Top-Spieler zu Fuß nach München laufen um für den Verein spielen zu dürfen. Dieses Trainer / Sportdirektor Team könnte über Jahre hinaus grandioses erreichen und eine neue Ära einleuten.


    Der Transfer war super und relativiert damit die eher mittelmäßigen Spielerverpflichtungen etwas.


    Cheers,


    Byteloser

    Also das jeder auf Mario rumhackt ist irgendwie total daneben. Die Leistung von Poldi oder Müller wird überhaupt nicht großartig in der Presse erwähnt. Mario ist nunmal so ein Typ Stürmer und wenn er die notwendigen Bälle bekommt macht er seine Tore. Wenn nicht, dann nicht. Weshalb sollte man ihm seine Stärke nehmen? Wenn der Trainer ein anderes System bevorzugt (mit spielendem Stürmer), dann muß er eben Klose aufstellen, so einfach ist das. Das Spiel gegen Portugal hat andersweitig geklemmt und wenn man mal sieht wie viele Spiele die FCB Spieler und Madrid Spieler hinter sich haben, dann braucht man sich auch nicht wirklich wundern. Abwarten wie das Spiel gegen Holland aussieht. Die werden sich sicherlich nicht nur hinten reinstellen und auf Konter hoffen und dann ergeben sich auch mehr Räume für uns.

    Die Trauer und Wut über das verlorene Finale geht bei mir so langsam weg, somit kann man ein einigermaßen emotionsloses Fazit zum Spiel ziehen.


    Erstmal muß man der Mannschaft ein Lob aussprechen. Sie haben das Spiel gemacht, waren die bessere Mannschaft, selbst Spieler wie Contento die eigentlich die ganze Saison über nicht spielten haben ihre Aufgabe sehr gut gemacht.


    Ich bin der Meinung das Spiel hat sich zu Gunsten von Chelsea gedreht als Torres eingewechselt wurde und darin liegt ein Grund für die Niederlage. Chelsea hatte mit Torres einen Joker. Das System von Chelsea hat sich dadurch geändert, der FCB hatte etwas Probleme (auch aufgrund unseres Systemwechsels durch die Hereinnahme von Van Buyten) sich darauf einzustellen.


    Wir waren bzw. sind aufgrund der sehr dünnen Ersatzbank nicht in der Lage so etwas zu tun. Wir waren bzw. sind einfach nicht in der Lage Spieler aus der ersten Elf adequat zu ersetzen. Nach dem Ausfall von Ribery wurde das noch deutlicher. Spieler welche unglücklich und evtl. sogar unter ihrer Form gespielt haben (Robben, Gomez und auch Schweinsteiger) können nicht ersetzt werden.


    Ein weiterer Grund war sicherlich auch der Systemwechsel nach der Hereinnahme von Van Buyten. Unser Spiel hat sich dadurch auf 3 Positionen verändert, dass kann einfach nicht gut sein. Evtl. wäre es besser gewesen das System bestehen zu lassen und Van Buyten als Manndecker von Drogba einzusetzen. Dadurch hätte sich Boateng und Contento mehr auf Torres konzentrieren können.


    Was man auch als negativ verzeichnen muß ist die Unterwürfigkeit der Spieler gegenüber Ribery und Robben. Contento, so gut wie er gespielt hat, hat sich eigentlich nie getraut mal etwas selbst zu versuchen. Der Ball ging sofort zu Ribery. Der Gegner kann sich dadurch gut auf alles einstellen. Lahm auf der Gegenseite ging immer wieder mal eigene Wege, dadurch war das etwas schwerer auszurechenen. Ich denke Alaba ist da auf einem guten Weg, aber wie bereits zuvor gesagt, wir haben halt einfach nicht die notwendigen Ersatzspieler.


    Unsere Ersatzbank muß besser besetzt werden. Wir brauchen alternativen um gewünschte Systemwechsel während dem Spiel realisieren zu können. Da muß der FCB anpacken. Ich hoffe das Nerlingers Aussage, dass keine weiteren Einkäufe geplant sind, nur eine Finte ist.


    Cheers,
    Byteloser

    Klinsmann, Van Gaal, Heynckes ... Liegt es wirklich alles am Trainer? Jeder schafft es das Team eine Weile glücklich zu machen, da läuft alles rund und danach geht es bergab. Die Problematik liegt nicht beim Trainer und ist auch nicht so einfach zu lösen. Allerdings ist der Trainer das schwächste Glied und wird als erstes gehen müssen. Schalke und das nächste CL Spiel werden die Weichen für Don Jupp stellen. Mal sehn welchen alten Kumpel Hoeneß dann aus dem Hut zaubert.


    Cheers,
    Byteloser

    Wenn man jetzt klug wäre würde man dem Jupp einen Lehrling zur Seite stellen, der in den nächsten beiden Jahren (oder länger) lernen kann vom Altmeister und dann, nachdem Jupp die Nase voll hat übernimmt. Dann hätte man ausnahmsweise mal kein Systemwechsel wenn der Trainer geht und es könnte nahtlos weiter gehen. Man könnte auch einen teilweisen Austieg des Jupps arrangieren, der anschließend quasi als Berater weiter machen würde bis der Lehrling die Sache voll im Griff hat. Mit Hermann Gerland als Co-Trainer hätte der Neue dann auch noch einen erfahrenen Mann an der Seite. Das wäre Innovativ und zukunftsdenkend.


    Cheers!
    Byteloser

    Meine Meinung welche ich zu Lahm seit einigen Jahren habe hat sich mit dem Buch verfestigt bzw. bestätigt. Eine schlechte Leistung sollte er sich in nächster Zeit nicht leisten, denn dann wird bestimmt zurück gepinkelt.


    Lahm hätte sich eine Weisheit zu Gemüte ziehen sollen ... "Man sieht sich immer 2x im Leben". Das wird er bestimmt noch merken.


    Cheers!
    Byteloser

    brazzo2413


    Stimme Dir in vielem zu. Wie gesagt ich weiss es auch nicht woran es liegt. Es macht mir nur Sorge, dass es mal wieder gleich zu Beginn einen Haenger gibt und das gegen Mannschaften welche man eigentlich locker besiegen haette muessen.


    Denke der BVB wird dieses Jahr seine Schwierigkeiten aufgrund der Doppelbelastung bekommen und Mitte / Ende der Saison etwas einbrechen.


    Bezueglich den Trainingsmethoden denke ich schon das man beim FCB da auf Fachmaenner und nicht den Trainer allein vertraut (Stichwort Functional Fitness, etc.). Der BVB wendet z. B. auch Life Kinetik an. Tun wir das auch? Gerade dieses Training ist neben dem eigentlichen Training auch sicherlich gut geeignet die Stimmung und den Zusammenhalt im Team zu verbessern und das ist was ich mit Trainingsmethoden meine. Ich denke nicht das unsere Spieler eine schlechtere Fitness haben als Spieler von anderen Teams.


    Wir werden sehen wo es dieses Jahr hingeht und ob man auf Dauer erkennt das nur Namen im Team nicht unbedingt Titel gewinnen sondern dazu auch ein System notwendig ist.


    Cheers!
    Byteloser

    Erstmal unterstelle ich keinem Profi, dass er aufgrund von Titeln und Bezahlung satt ist. Ob ein Profi nun 10, 15 oder 20 Mio verdient ist doch beinahe Wurst. Nicht die teuersten Spieler bleiben in Erinnerung sondern die Erfolgreichsten.


    Die Frage welche ich mir vielmehr stelle ist, ob durch andere bzw. moderner Trainingsmethoden die Leistung der Spieler gesteigert werden könnte.


    Warum schafft es ein Klopp mit seinem Team schneller von Abwehr auf Angriff umzustellen? Oder weshalb laufen seine Spieler mehr? Unsere Spieler sehen ja teilweise in der Nationalelf auch besser aus als im Trikot des FCB. Was ist es also was den Unterschied macht?


    Vielleicht fehlt der ein oder andere Ersatzspieler welcher Druck ausübt auf das Stammpersonal um diesen Spielern Beine zu machen. Vielleicht ist es aber auch die Harmonie innerhalb der Mannschaft welche nicht unbedingt die Beste ist.


    Ich bin ja zum Glück nicht der Trainer und muss das rausfinden, aber es bleibt allemal spannend wie es weitergeht.


    Cheers!
    Byteloser

    Die "Probleme" welche wir haben, haben wir ja schon eine ganze Weile. Der FCB bewegt sich nicht wirklich vorwärts, hat keine eigene Philosophie und gibt auch keinem Trainer die Zeit eine aufzubauen, da der Aufbau mit dem Erfolg verbunden wird. Es spielt auch keine Rolle ob für Jürgen Klinsmann damals der Klopp gekommen wäre, denn der hätte hier auch schon aufgrund von Erfolgslosigkeit gehen müssen.


    Anstatt eine Philosophie aufzubauen und nachhaltig weiter zu entwickeln werden dann lieber neue Spieler gekauft und ein Trainer verpflichtet welcher mit hochkarätigen Spielern umgehen kann und zumindest die Meisterschaft gewinnt. Das ein Aufbau einer Spielphilosophie mit Jupp möglich ist bezweifle ich aufgrund seines Alters sehr, denn er wird bestimmt nicht noch 5 Jahre auf der Bank sitzen.


    Was in der Zwischenzeit passiert ist hätte sich vor ein paar Jahren auch keiner gedacht, nämlich das junge Trainer plötzlich aus dem Boden schießen und mit ihrem ungetrübten Blick offen sind für neue Trainingsmethoden und auch noch Ahnung haben von Taktik. Diese Trainer integrieren dann ebenso junge Spieler welche hungrig sind und ihnen Bedingungslos folgen.


    Wenn der FCB nicht aufpasst wird neben dem BVB noch die ein oder andere Mannschaft über die Jahre um die Meisterschaft mitspielen.


    Diese Saison wird auf jeden Fall kein Selbstläufer und wir müssen nicht aufpassen vom Start weg hinterher zu laufen.


    Cheers!
    Byteloser

    Das Spiel heute wurde mit Absicht verloren damit man sich morgen nicht mit dem BVB rumschlagen muß und ggf. in der Presse lesen muß das der BVB den FCB auseinandergenommen hat ;-)


    Außerdem ist jetzt ja noch Vorbereitung und wir hatten letztes Jahr eine WM.


    Der Gegner hat mit 11 Mann im eigenen 16er gespielt, da kann man nicht gewinnen.


    Die wichtigen Neuzugänge haben noch gefehlt bzw. sich noch nicht richtig integriert.


    Es ist normal das man in der Sommerpause verlernt genau zu passen und Bälle richtig anzunehmen (der HSV und der BVB hatten aus diesem Grund keine Sommerpause).


    So, jetzt haben wir alle Gründe weshalb es noch nicht klappen kann (war natürlich nicht ernst gemeint).


    Natürlich war es ein schwaches Spiel und man muß hoffen das dies wenn es um die Wurst geht besser läuft, aber wir haben ja auch noch etwas Zeit. Das einzigste was mich wirklich gewundert hat ist das Tymo nicht in der Elf war. Gustavo hat zumindest einen guten Grund geliefert weshalb Tymo auf der D6 spielen sollte.


    Jetzt wird es langsam Zeit das es losgeht!!!


    Cheers!
    Byteloser

    Tymo ist der Gewinner dieses "Testspiels". Gustavo ging beim 2. Tor viel zu lässig mit der Situation um. Wundert mich aber dennoch, dass Tymo heute nicht gespielt hat.

    @ gschmid40
    Das mit Kroos sehe ich auch so, aber da ist immer noch Gustavo. Ich hoffe ja auch das Tymo endlich seine Einsatzzeiten bekommt, aber 100% sicher bin mir da nicht.

    Ich bin mir nicht so sicher ob es Tymo in der kommenden Saison besser bei uns ergeht. Falls das System bestehen bleibt und wir neue IV bekommen haben wir für den zweiten 6er 3 Spieler (Kroos, Gustavo und Tymo) zur Verfügung. Außer der Trainer entscheidet, dass Kroos eher auf die 10 gehört und somit mit Müller im Konkurrenzkampf steht. Egal wie, sobald auf Zukunft gebaut wird denke ich das Gustavo die Nase aufgrund seines Alters vorn hat.


    Für Tymo ist das alles sehr schade. Ich glaube das ich an seiner Stelle wechseln würde.


    Cheers!
    Byteloser

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Zitat:
    Somit konnte Van Gaal ihn schön wieder loswerden ohne das sich jemand beschwert.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Genau, deshalb durfte er immer wieder spielen, weil er ihm ein Dorn im Auge war.
    Also manchen sollten ihre Van Gaal Paranoie mal ad acta legen.... </span><br>-------------------------------------------------------


    Klar durfte er spielen, nur nicht dort wo er seine Stärken hat, was ihn dann leichter wieder aus der Mannschaft nehmen lässt und genau das hat Van Gaal meiner Meinung nach mit ihm gemacht. Hätte Tymo auf Dauer auf der 6 gespielt, dann hätte er sich so stark entwickelt, dass er eben nicht mehr aus der Mannschaft rauszudenken gewesen wäre.


    Es lässt sich für mich einfach nicht erklären, weshalb nicht Tymo für Robben gekommen ist. Müller hätte auf die Außen wechseln können, Schweinsteiger hätte als defenisver 10er fungieren können und Gustavo zusammen mit Tymo die D6. Ich hätte dann vermutlich sogar noch Altintop für Müller gebracht und ihn komplett nach hinten beorderd.


    Das alles ist aber nur noch heiße Luft. Van Gaal ist kommende Saison weg und jetzt muß nur noch gerettet werden, was gerettet werden kann. Wer dieses Jahr ernsthaft mit dem CL Gewinn gerechnet hat glaubt vermutlich dieses Jahr auch noch an die Meisterschaft.


    Cheers!
    Byteloser

    Tymo wird uns sicherlich verlassen. Er ist verglichen mit der Konkurrenz (Gustavo und Kroos) einfach zu alt um in Zukunftsplanungen ernsthaft eine Rolle zu spielen. Er ist für die Bank viel zu schade!!!


    In dieser Saison jedoch hätte er viel öfters auf seiner Position spielen müssen. Der Trainer hat ihn meiner Meinung nach auf der IV Position verheizt. Dort hat er okay Leistungen aber eben keine super Leistungen gezeigt (was auch klar ist). Somit konnte Van Gaal ihn schön wieder loswerden ohne das sich jemand beschwert.


    Hut ab vor Tymo. Wie er die letzten beiden Jahre so hingenommen hat. Ich bin mal gespannt ob er etwas zu sagen hat wenn der Trainer weg ist. Aber so wie ich ihn einschätze wird er dazu nicht viel in der Öffentlichkeit sagen, denn er ist ein Musterprofi.


    Cheers!
    Byteloser

    Auf der einen Seite bin ich froh, dass Tymo bleiben will aber auf der anderen Seite denke ich macht Tymo einen großen Fehler beim FCB zu bleiben. In der kommenden Saison wird sicherlichlich der ein oder andere IV und ein Außenverteidiger geholt. Dann haben wir wieder 4 Spieler für das DM, wobei eine davon an Schweinsteiger vergeben ist (es streiten sich also Kroos, Gustavo und Tymo um die eine Position). Ihm droht, sollte sich am Trainer nichts ändern, vermutlich wieder die Bank (denn Kroos ist ja eigentlich immer gesetzt wenn er fit ist) und das ist einfach zu wenig für solch einen Spieler.


    Cheers!
    Byteloser

    Ein Einbruch von Badstubers Leistung war doch ganz ehrlich zu erwarten. Seht euch doch mal an was der Junge in den letzten 1 1/2 Jahren alles erlebt hat. Das war doch von Zero to Hero. Er braucht jetzt vielleicht mal ein Pause, auch um sein Selbstbewusstsein durch die negative Presse nicht komplett zu zerstoeren.


    Cheers!
    Byteloser