Posts by stevethemaster

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">allein mir fehlt der glaube das die das wirklich tun </span><br>-------------------------------------------------------


    Ja mir eben auch. Weder von Trainer noch den Verantwortlichen werden Nachlässigkeiten konkret angesprochen und auch Zittersiege immer schön geredet.


    Und Selbstkritik ist wie gesagt bei den meisten wohl ein Fremdwort.

    Ich denke für den Fall, dass wir wie ich hoffe gegen Basel weiterkommen, werden wir wohl auf richtige namhafte Gegner treffen.
    Dann wirst vermutlich auch du einsehen müssen, dass wie schon gegen Inter unsere Abwehr einfach nicht das absolute Topniveau hat.


    Wobei es bei uns generell bei der Arbeit gegen den Ball hapert.

    Es geht mir auch nicht speziell um Boateng. Also ganz locker. Soll hier kein Battle sein du musst dich nicht für Ihn aufopfern.


    Es geht mir vielmehr um die Larifari Einstellung insgesamt. Die richtigen Weltstars laufen immer ohne Ende. Man hört nicht ständig gejammer über die Belastung und redet sich nicht ständig selber groß.


    Mich nervt das eben auf Dauer einfach ein wenig. So lustlos wie unsere immer spielen, könnte man fast meinen Sie haben einen der beschissensten Jobs der Welt. Oder?

    So ein erbärmlicher Kapitän. Ich weiß nicht ob schon mal ein solcher Null Führungsspieler Kapitän war.


    Wer lässt sich den von so einer Lusche mitreissen? Also wie man sieht, niemand.


    Allerdings ist seine Leistung ja eh immer im unteren Bereich des Mannschaftsdurchschnitts.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das iat bei den deutschen Spieler kein Qualitätsproblem. Für die WM und dsie meisten Heim- und CL-Spiele reichts doch auch. Das ist mehr ein Faulheitsproblem. Und trotzdem dauernd jammern wegen der Belastung. Wieviele Spiele hat Messi in den letzten Jahren nochmal mehr gemacht als Lahm? Wurde beim Barca-Spiele gesagt. Glaube ca. 40. Und Lahm dürfte noch die meisten haben hier. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ja eben und der Messi gewinnt jedes Jahr die Wahl zum Fussballer des Jahres, ist aber bescheiden und labert nicht ständig davon wie toll er ist. Er zeigt es einfach auf dem Platz.


    Unsere Herren sind teilweise nur noch am labern. Wann immer ich eine Zeitung aufschlage oder den Fernseher anmache, höre oder lese ich immer irgendeinen Senf von Lahm. ICh denke er redet mehr als er trainiert und deshalb reicht es nur zu sehr mittelmässigen Leistungen.


    Teilweise erkenne ich keinen gravierenden Unterschied zu Rafinha und der ist echt grottig!

    Das mit schweinsteiger ist ja auch eher grundsätzlich gedacht.
    Boateng war heute auch nicht so sehr gefordert. Der Gegner war zwar besser, allerdings eben individuell nicht so stark.


    Wenn ich mich nur erinner als Boateng gegen Man City gespielt hat und nach zehn Minuten hätte es schon zwei Elfer gegen ihn geben müssen. Wahnsinn nenn ich das.


    Ausserdem ist Boateng eben nicht die von mir gehoffte Granatenverstärkung für die IV. Er durfte eigentlich nirgends wirklich spielen. Seine Klasse kann man daher nicht wirklich abschätzen. Bei City kam er garnicht dran trotzdem haben wir wieder mehr gezahlt als er wert ist. Punkt aus.


    Insgesamt wird mir einfach zu oft die angebliche Klasse unserer Spieler erwähnt und beinahe jedesmal bleiben Sie den Beweis schuldig.


    Was bringt es wenn der Kroos noch tausend mal in die Mikros tackert, wir haben mehr Qualität in unseren Reihen blabla und dann so ein Kick wie gegen Freiburg.


    Mehr Qualität haben wir derzeit nur laut Transfermarkt.de aber nicht effektiv auf dem Platz. Und ich denke das ist schwer zu leugnen oder?

    Ich meine Hobbit wird hier ja ziemlich angegangen.


    Ehrlich gesagt muss man aber sagen, er hat nicht ganz unrecht. Ich habe nämlich langsam auch den Eindruck, dass unser größtes Porblem die deutschen Spieler sind.


    Lahm, Schweinsteiger, Kroos, Boateng... alle überschätzen sich masslos. Reden immer von Serien die gestartet werden und nichts passiert. Sie haben keine wirkliche Selbstkritik und wann immer es geht wird erwähnt wieviele Spiele Sie doch haben.


    Wenn man da England anschaut nationaler Pokal mit Hin- und Rückspiel etc.
    Die haben mindestens zehn Spiele mehr wie unsere und weinen nicht permanent.


    Lahm hat ja einen Status der unantastbarkeit erreicht. Er spielt seit langer Zeit nur noch durchschnittlich. Trotzdem lese ich in den Zeitungen Woche für Woche wie gut er ist. Und er bekommt Hammer Noten.


    Und immer die Vergleiche von Schweini und Xavi, so etwas ist doch fast eine Frechheit. Auch als Fan dieser Mannschaft muss man doch sehen das, dies unrealistisch ist.


    Ich denke unsere Verantwortlichen wären gut beraten wenn Sie anstelle der Schiedsrichter Debatte und Robbens Ego gelaber das ganze langsam sachlich analysieren.


    Das bedeutet, Trainer bald weg, spätestens allerdings am Saisonende. Und dann auch mal wieder richtig gute Transfers.
    Die uns speziell in der Abwehr weiterbringen. Denn ein Boateng und speziell ein Rafinha hauen mich jetzt nicht gerade um. Sie werden auch unseren hoch formulierten Zielen nicht gerecht.


    Ich hoffe ich werde jetzt nicht in der Luft zerfetzt.

    Ich habe einfach keinen Bock mehr jedes Wochenende so einen Müll zu sehen.


    Und dann diese total verblendeten Interviews unseres Trainers zu hören. Es wäre auch mal an der Zeit die Mannschaft auch als Trainer zu hinterfragen.


    Allerdings befürchte ich das der Jupp das was wir derzeit sehen wirklich für gut hält.

    Ja das Interview von JH allein ist ein Grund Ihn noch am einsteigen in den Mannschaftsbus zu hindern. Der ist doch irre wenn er meint die 2. Hälfte war wie er sich das vorstellt.


    Es war vielleicht einen Tick besser als in der ersten aber immer noch mehr als eine Zumutung.

    Ja ja die Laufbereitschaft. Heute hat man für alles Statistiken. Nur die scheint niemand dem JH zur Verfügung zu stellen.


    Wir laufen Woche für Woche ettliche Kilometer weniger als unsere Meisterschaftskonkurenten.
    Und natürlich als heute die Freiburger. Da brauch ich keine Statistik. Das müsste auch UH auf der Tribüne sehen.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Auch das Spiel am letzten Samstag war nicht überzeugend </span><br>-------------------------------------------------------


    Korrekt aber wir haben gewonnen und schon wird alles schön geredet.


    Gegen einen Gegner wie Lautern in der Verfassung wie letzten Samstag hätte man 4-5 Kisten machen müssen. Aber auch da waren wir sehr pomadig. Nur der Gegner war glücklicherweise sehr schwach.


    Ach ja wie auch Stuttgart im Pokal!

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@steve


    Ich meinte damit nicht Jupp. Der macht taktisch einen miserablen Job. Ich meinte die generelle Situation bei uns...bezogen auf das Verhältnis zws. Vorstand, Mannschaft und Trainer...was wir die letzten 11 Jahre sehen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Gut da muss ich dir recht geben. Hab ich falsch verstanden.

    Klar kann das gegen einen schlechten Gegner mal passieren das man einen nicht so guten Tag erwischt. Dortmund hat heute ja auch nicht überragend gespielt aber immerhin gewonnen. Und im Vergleich zu uns waren sie meisterlich!


    Ausserdem ist das Problem bei uns das es keine Ausrutscher sind das wir nicht so gut sind sondern leider die Regel.


    Es bewegt sich von Spiel zu Spiel nichts. Immer das selbe Ballgeschiebe mit biszu 80% Ballbesitz ohne Torchancen zu haben. Andere Mannschaften, auch Dortmund gewinnen mit weniger als 50% Ballbesitz Ihre Spiele Souverän.

    Was hat Jonker denn bisher geleistet. Ist für mich einfach eine weitere Wundertüte, wie Klinsmann und wie das endete weiß jeder!!


    Für mich wäre es einfach an der Zeit mal wieder eine Optimalbesetzung zu organisieren. Der vielleicht auch mal wieder drei vir JAhre übersteht.
    Weil er KOMPETENT ist.


    Also das Gegenteil von JH.


    Allerdings tut es mir immer fast leid so schlecht über JH zu schreiben und zu sprechen. Denn wenn ich ihn mir immer so ansehe ist der doch total fertig.


    Ich verstehe nicht warum er sich das antut. Die Variante mit dem Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen halte ich für eine spitzen Idee!

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das muss vom Trainer eingetrichtert werden, dafür braucht er Zeit und Geduld vom Vorstand UND Fans. Wenn gute Ansätze zu erkennen sind, es dennoch schlecht läuft und man dennoch am Trainer festhält, dann haben die Spieler kein Alibi mehr. Das gibt es bei uns aber nicht. Der Trainer, egal, wie ambitioniert er an seinem Konzept erbeitet, wird bei kleinsten Problemen rausgeworfen...seit 10 verdammten Jahren.


    Dafür tragen VORSTAND und FANS die Schuld. </span><br>-------------------------------------------------------


    Und wo erkennst du hier bitte das es ein Konzept gibt? ausser das es von Woche zu Woche immer schlechter wird verdammt.


    Ich habe null Verständnis mehr wenn man JH jetzt verteidigt. Das Thema hätten wir nicht wenn man sich endlich mal einen vernünftigen Trainer besorgt und nicht Spezlwirtschaft betreibt.

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich will den Jonckers wiederhaben. Bei dem haben die wenigstens begeisternd gespielt. </span><br>-------------------------------------------------------


    Als Cheftrainer taugt der auch nix. Der konnte das übergangsweise machen. Ich denke allerdings das auch von uns jeder so hätte machen können.


    Er musste die Spieler nur tun lassen was Sie wollen. Dann klappt das für ein paar Spiele.


    Aber an sonsten braucht man einfach mal wieder einen Trainer der taktisch überzeugt. Heynckes hatte ja taktisch mal null drauf.
    Aber so was von !!!

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und dann ist da das komplette Mittelfeld, Kroos, Tymo, Gustavo und auch Schweinsteiger die eher das langsame Spiel bevorzugen. Erst mal auf den Ball treten, schauen und dann den ball über 2 Meter zurück spielen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Endlich sagt das mal einer. Ich lese über Schweisteiger immer nur wie schnell er das Spiel machen kann. Der ist teilweise leider echt zu langsam. Allerdings fehlt er uns natürlich schon.


    Denn wenn ich einen Gustavo sehe frage ich mich immer wieder was der bei uns verloren hat. Der Hopp lacht sich heute noch eins für die 15 Mille. Ach ja wie auch Rafinha.


    Danke NERLINGER!!

    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ehemalige Verdienste keine Rolle spielen</span><br>-------------------------------------------------------


    Welche Verdienste denn schon großartig. Nach Bayern hat er mit Real mal die CL gewonnen. In der Liga haben sie keine Rolle gespielt.


    In Schalke war er gefühlt 14 Tage Trainer dann haben sogar die Blinden gesehen das der nix taugt.


    Auch in Leverkusen ging es in der Rückrunde schon in den Graben. Mit viel Mühe konnten Sie das Platz zwei behaupten.