Posts by moritzi12

    Klar ist das heute dumm gelaufen. Aber man muss außer der eigenen Unzulänglichkeiten, die ein Tuchel nicht so schnell beheben kann, auch eingestehen, dass der Gegner ein außerordentlich gutes, engagiertes Spiel abgeliefert hat, natürlich nicht auf dem spielerischen Niveau wie unsere Mannschaft es kann, dafür aber mit großem Einsatz und Eifer, und auch mit Spielglück. Bewunderswert. Natürlich hat Freiburg nicht diese Spieler und diese Möglichkeiten, ein Spiel zu dominieren, wie der FCB. Aber, sie haben für ihre Möglichkeiten überperformt, sich in alle Bälle reingeworfen, waren eckig und kantig und unbequem, viele hervorragende Eigenschaften, die unsere Mannschaft nicht hat und eigentlich aufgrund ihrer technischen Fähigkeiten auch nicht in dem Maße braucht. Leider haben unsere Fähigkeiten heute leider nicht ausgereicht. Der kämpferische Wille und der bedingungslose Einsatz haben heute den David über den Goliath siegen lassen. Kann passieren. Das hat aus meiner Sicht nichts mit Trainer oder BS oder OK zu tun. Man hat als FCB das Spielglück nicht gepachtet oder gekauft oder mehr verdient als andere. Ich denke, dass es mit Tuchel nach und nach besser wird, sich Automatismen einspielen und wir wieder gewohnt erfolgreich spielen werden. Ich denke, Freiburg hat es verdient, heute zu gewinnen. Wir können unser wahres Potential noch nicht ausspielen, dafür ist Thomas Tuchel nicht lange genug Trainer. Aber ich vertraue ihm und vertraue auf wieder erfolgreiche Zeiten mit ihm.

    8 Jahre hier im Forum, 7 Beiträge geschrieben:
    Zu diesem Thema heute also sozusagen mein "Jahresbeitrag" 2015:
    Mindestens einmal pro Woche lese ich im Bayern-Forum mit und habe natürlich meine Favoriten-User.
    Zu meinem Alter: das könnt ihr erahnen, wenn ich euch verrate, dass ich mit Peter Kupferschmidt auf seine alten Tage in einer Seniorenmannschaft (keine Altherrenmannschaft) Seite an Seite um Punkte gekämpft habe.... Wer kennt ihn nicht? Könnte man ihn je vergessen? Der Pederl ist 13 Jahre älter als ich und übrigens ein wunderbarer Mensch.

    Basti, Du Hundling, zu Deinem 30. Geburtstag die besten Glückwünsche!
    Für mich bist Du der Größte, ever! Was macht Dich dazu?
    Du spielst nicht nur tollen und erfolgreichen Fußball, Du verkörperst ihn auch
    mit Deiner Persönlichkeit, Deiner Fairness, Deiner Bodenständigkeit, Deiner
    Vereinstreue. Einzigartig, wie Du nach Verletzungen immer wieder zurückkommst,
    wie Du es Deinen Kritikern auch im eigenen Lager immer wieder gezeigt hast.
    Das Spiel gegen Argentinien hat Dich in meinen Augen zum Fußballgott
    gemacht. Outstanding!!!
    Vielen Dank für alles was Du für den FC Bayern und Deutschland geleistet hast.
    Es hat mir so viel Freude bereitet!
    Bleib gesund und mach weiter so!

    In all den bekannten Fällen von zum Teil Woche für Woche vorkommenden Fehlentscheidungen
    hat sich der Schiedsrichter auf sein eigenes Urteil berufen oder das seiner Kollegen und sich eben getäuscht.
    Das war hier offensichtlich nicht der Fall. Der Schiedsrichter k o n n t e kein eigenes Urteil abgeben, seine Kollegen offenbar auch nicht. Er musste sich an einen "Dritten" wenden, und da war Kießling natürlich ausgesprochen ungeeignet. In meinen Augen hätte er gründlicher nach der Wahrheit forschen müssen, sich z.B. das Tornetz mal genauer ansehen. Die nur oberflächliche Kontrolle des Tornetzes geht ebenfalls zu Lasten des Schiedsrichtergespanns. Ich denke, dass hier der Schutz der Schiedsrichterentscheidung aus den genannten Gründen nicht greifen kann. Die Entscheidung darf hier nicht zu Lasten der Hoffenheimer gehen! Eine Spielwiederholung wäre hier in meinen Augen angebracht.

    Widerspruch, Euer Ehren! Das ist meines Erachtens sehr wohl relevant.
    Sicher sind alle Spieler im Kader A-Elf tauglich. Das sehe ich auch so. Aber bei einigen von Ihnen ist das kein Automatismus.
    Wir haben nun mal Schlüsselspieler, Säulen der Mannschaft, die das Spiel tragen. Das sind in meinen
    Augen insbesonders Schweinsteiger, Martinez, Ribery, Lahm, Neuer, Robben, in der Abwehr Dante. Gegen Dortmund waren nur zwei von ihnen von Beginn an auf dem Platz. Das ist für mich entschieden zu wenig gegen Dortmund, zumal unsere besten Defensiv-Strategen fehlten.
    Dafür tummelten sich umso mehr Spieler, die d i e s e Qualität nicht besitzen, bzw. die ihnen noch nie abverlangt wurde, ein Spiel zumal gegen einen solchen Gegner tragen zu können. Um ebenso hervorragende Leistungen bringen zu können, brauchen diese Spieler, da sie meist noch sehr jung sind, Sicherheit in Ihrem Spiel, die Ihnen ihre erfahrenen Weltklassekollegen geben, zweitens fehlt Sicherheit aufgrund der gewaltigen Umstellungen von Spiel zu Spiel. Viele scheinen unsicher, was der Trainer von Ihnen will, wie ihre Laufwege aussehen sollen, unsicher, wie sie sich in diesem gewaltigen Starensemble in die beste Startposition spielen können. Mancher will zu viel.
    Beispiele: Alaba funktionniert am besten mit Ribery, Müller braucht Schweinsteiger (auch Gomez denke ich). Kroos braucht ebenfalls starke Mitspieler um sich, um seine beste Leistung bringen zu können. Thiago ist ein genialer Passgeber, aber als sechs deplaziert, worüber im Forum fast Einstimmigkeit herrscht. Guardiola wird das nun auch so sehen.
    Es ist doch unglaublich, wie viele Fehlpässe diese großartigen Spieler in diesem Spiel fabrizierten,
    wieviele einfache technische Fehler, wieviele Missverständnisse zu sehen waren, wo zwei Spieler gleichzeitig zum Ball starten und deshalb beide wieder stehen bleiben und den Ball so dem Gegner überlassen. Die Laufwege stimmten sehr häufig nicht. Ich habe unsere Mannschaft nicht wiedererkannt, gegenüber den Spielen zuvor. Die können das alle viel besser.
    Einzig (Schlüsselspieler) Robben und Lahm konnten ihr wahres Können in diesem Spiel zeigen. Aber die beiden Säulen allein reichten nicht aus für ein besseres Abschneiden.
    Alle diese Dinge müssen sich erst einspielen, Spieler fit und integriert werden. Es gibt in meinen Augen überhaupt keinen Grund an Guardiola zu zweifeln. Er probiert aus, teilweise ja notgedrungen. Das ist teilweise gut so und wird uns noch zugute kommen. Wir alle wissen, dass wir den stärksten Kader nicht nur in der Liga, in Europa haben. Gebt mal Mannschaft und Trainer acht Spiele Zeit, bis wir unsere vollen PS wieder auf den Platz bringen. Die Vorbereitung gab uns schon Hinweise, was in dieser Truppe steckt.
    FC Bayern forever!!!

    FC Augsburg 9
    Bayer Leverkusen 5
    Borussia Dortmund 0
    Borussia Mönchengladbach 6
    Eintracht Frankfurt 6
    Fortuna Düsseldorf 3
    SC Freiburg 7
    SpVgg Greuther Fürth 8
    Hamburger SV 6
    Hannover '96 5
    1899 Hoffenheim 2
    1. FSV Mainz 5
    1. FC Nürnberg 9
    FC Schalke '04 4
    VfB Stuttgart 0
    Werder Bremen 5
    VfL Wolfsburg 1

    Folgen wir weiter unserem amtierenden Deutschen Meister auf seiner
    "Pleiten, Pech und Pannen-Tour 2007/08"


    Berlin


    Karlsruhe


    Glasgow


    Bremen


    Rostock


    ... 8-)</span><br>------------------------------------------------------- 8-)