Doch, genau das ist es. Du brauchst nur einmal einen Gegner zugelost zu bekommen der dir nicht liegt (schau dir mal an, welche Gegner wir bis ins Finale hatten und welche Gegner Frankfurt hatte) - oder alternativ einen blinden Schiedsrichter - dann war's das. Und Gelegenheiten so zu scheitern gab es zur Genüge, man denke an den Sieg gegen Heidenheim i.d.V. Oder die knappe Nummer gegen Schalke.
Der Pokal ist mit großem Abstand jener Wettbewerb, den man als Favorit am wenigsten einplanen kann und in dem die Titelwahrscheinlichkeit für Underdogs am größten ist, genau deshalb weil da sehr viel vom Zufall abhängt und man eben nicht der beste sein muss um das Ding zu holen. Deshalb ist der Pokal auch bei kleineren Clubs so beliebt.
Stimmt, weil der mit einer schlechten Mannschaft eben am einfachsten zu holen ist. Planbar ist das trotzdem nicht, auch nicht vom besten Trainer und der besten Mannschaft der Welt. Und erst recht nicht von Kovac mit der Eintracht. Aber für so intelligent das zu wissen halte ich ihn schon.
Nebenbei sollte doch spätestens die Pasta-Ära mit dem Hirngespinst aufgeräumt haben, dass es angeblich Trainer gibt die Pokalwettbewerbe gut können. Wir sind mit dem "Pokal-Experten" Ancelotti genauso am ersten starken Gegner gescheitert wie mit Pep, der das angeblich gar nicht kann und mit Jupp, der angeblich alles kann.