Posts by muffler

    Über das Wie kann man sich hingegen nicht streiten. Dass das katastrophal war, hat inzwischen doch offenbar sogar unser Vorstandsvorsitzender eingeräumt, falls das hier gestern zutreffend geschrieben wurde.

    Worüber an dem Wie kann man sich nicht streiten? Ich glaube vor allem darüber, dass es schlimm war, dass die Entlassung in die Medien kam, bevor Nagelsmann informiert wurde. Wer aber hat geleakt oder durchgestochen? Ich glaube nicht, dass es Kahn oder Brazzo waren. Den beiden könnte man allenfalls vorwerfen, dass sie die Veröffentlichung nicht verhindert haben. Aber diesen Vorwurf fände ich sehr überzogen, weil sich sowas nur schwer verhindern lässt.


    Dann ist da noch der Punkt, dass bis wenige Tage vor dem Trainerwechsel die volle Unterstützung des Langzeitprojekts Nagelsmann hinausposaunt wurde. An dieser Unterstützung ist aber nichts falsch. Im Gegenteil ist es richtig, den Trainer zu stärken, solange er im Amt ist. Auch wenn er intern schon hinterfragt wird. Denn wenn die Vereinsführung Zweifel nach außen erkennen lässt, dann kann sie den Trainer gleich entlassen, denn dann wird darauf rumgeritten und der Trainer weiter geschwächt.


    Übrigens sehe ich Kahn und Brazzo insgesamt auch eher kritisch. Aber die - in meinen Augen verspätete - Entlassung Nagelsmanns und Einstellung Tuchels war eine super Aktion von ihnen. Zumal sie sich vorstellen konnten, dass die mediale Kritik auf sie einprasseln würde.


    Oder siehst Du noch einen anderen kritischen Punkt an der Art und Weise, wie der Trainerwechsel vonstatten ging?

    Dem des familiären Umgangs. Dass das noch der Erklärung bedarf...

    Dürfen wir deshalb keine Trainer entlassen und keine neuen anheuern? Oder worin besteht der Verstoß gegen den familiären Umgang?

    Und wir sind ein Verein, der diesbezüglich recht hohe Ansprüche an sich selbst hat. Denen sind wir nicht gerecht geworden.

    Welchem unserer Ansprüche sind wir denn nicht gerecht geworden beim Trainerwechsel?

    Der Kader zu dieser Saison wurde von Sauer und seitz zusammen gestellt.

    Damit tragen sie auch die Verantwortung.

    Auch die beiden haben Fehler gemacht. Brazzo natürlich nicht, er hat alles richtig gemacht. Aber die Verantwortung für die beiden und den gesamten Campus trägt er, bleibt bei ihm nur wie immer folgenlos.

    ... er hat sicher eine teilschuld an vielen Dingen aber er ist eben nicht der Alleinschuldige

    Hat auch keiner gesagt. Mitschuld tragen vor allem die/der, die/der sich stark dafür gemacht haben/hat, dass dieser Berufsanfänger so viel Macht kriegt.

    Und für den Campus und seine teams sind nun einmal in erster Linie sauer und seitz verantwortlich.

    Keiner von den beiden ist auf der obersten Führungsebene tätig. Dass, zum Beispiel, Chris Richards im Februar zu Hoffenheim verliehen wurde, liegt nicht an ihnen. Auf der Führungsebene im Vorstand sitzt Brazzo als in erster Linie Verantwortlicher für den Campus und seine Teams.

    Wenn es stimmt, dass er das heute ohne Absprache mit dem Verein öffentlich gemacht hat, passt das absolut ins Bild. Er schadet damit dem Verein, diese Außendarstellung ist eine Katastrophe.

    So wie UH mit seinen RTL-Äußerungen zu Boateng und HS mit dem Zeitpunkt der Nichtverlängerung mit Boateng ein paar Minuten vor dem wichtigsten Spiel der Saison.

    nur das Problem ist nicht HS sondern UH .. sollte man als Bayern Fan aber auch wissen

    Meine Antwort bezog sich auf die Frage: Warum sollten sie HS entlassen, wenn die genau wussten das HF geht. Es ging nicht drum, was/wer das eigentliche Problem ist. Als Bayernfan sollte man im Bayern-Forum einigermaßen sachlich bleiben.

    Wieso stoppt niemand unseren Sportvorstand Hasan Salihamidzic?


    Wieso lässt man ihn gewähren? Wenn Flick geht, hat Hasan den nächsten Guten weggeekelt. Seit seiner bedingungslosen Unterstützung von Versager Niko Kovacs bringt Brazzo viel Unheil über unseren Klub. Stützen der Mannschaft hauen ab, dafür kommen unterklassige Spieler. Zudem macht uns Brazzo lächerlich durch seine öffentlich vorgetragenen und dann unerfüllten Transferwünsche. Es dürfte doch nicht sein, dass ein derartig unerfahrener und unglücklich agierender Mann jetzt alles in den Sand setzen kann, wie's ihm in den Sinn kommt, und das Wort eines erfahrenen Trainers und Funktionärs wie Hansi Flick weniger gilt als seines.


    Der Erfolg - die beste Saison unserer Vereinsgeschichte - kam nicht mit Brazzo, sondern mit Hansi.


    Und jetzt schweigt unser Sportvorstand auch noch beharrlich, außer wenn er irrsinnigerweise den Trainer eines anderen Klub lobt, und lässt Hansi Flick den ganzen Dreck, den er selbst aufgewirbelt hat, alleine machen.


    Ich bitte Kalle, Kahn und Hainer, das Bürschchen endlich an die Kandare zu nehmen und ihn - entsprechend unserer geografische Lage analog zum einnorden - einzusüden.