Bevor es los ging hieß es die Deutschen und Franzosen wären benachteiligt da die nicht im Spielrythmus waren.
Und nun ist es wieder so rum.
Wichtig ist erst mal alles in Frage stellen
und runterreden.
Ja gut, vorher reden "Experten" immer irgendwas. Das ist das gleiche wie wenn irgendein Club vor nem CL Halbfinale das Ligaspiel verlegt bekommt, die einen sagen Vorteil wegen mehr Erholung, die anderen Nachteil weil aus dem Rythmus.
Ich denke auch hier kann mann nicht pauschal beurteilen, dennoch fand ichs bemerkenswert, wie schwach gerade Barca, Real und City auftraten (Chelsea war ja auf Hinspiel-Niveau, zumindest vom Ergebnis).
Wie irgendwer sagte, sind halt widrige Umstände mit denen man klarkommen muss. Und da wars sicher kein Nachteil, mit einem Flick einen Trainer zu haben, der schonmal recht erfolgreich ein Sommertunier begleitete
Letzlich wurden die Modi in der CL auch sonst immer mal geändert (ein 0:3 2001 in Lyon wäre ohne 2. Gruppenphase wohl das aus gewesen...) und der Pokal ist genauso groß wie jedes Jahr. Für mich würde er also den gleichen Stellenwert haben, selbst mit Corona-Fußnote hintendran.