Das ist schon eine kühne Behauptung bei fast 300k Mitgliedern. Ein Großteil der aktiven Fans vielleicht, aber dem großen Teil der normalen Mitglieder dürfte das Thema völlig egal sein.. Gäbe es da wirklich ein nennenswertes Feedback, das man ggf auch noch mit finanziellem Verlust verbinden könnte (zB dramatischer Rückgang der Trikotverkäufe wegen dem Ärmellogo mit ensprechendem Kundenfeedback auf breiter Front), dann hätte sich da wahrscheinlich längst was getan., aber aus Vereinssicht scheint das eine lautstarke, aber insgesamt eher kleine Gruppe zu sein die das Thema umtreibt.
Display MoreDas ist genau das, was mich so nervt.
Ich kenne niemanden, der für sich in Anspruch nehmen kann, keine Menschenrechtsverletzungen zu unterstützen.
Klamotten von Kinderhänden genäht, Kaffee, Lebensmittel von ausgebeuteten Bauern, Fahrzeuge, Smartphones mit höchstproblematischen Rohstoffen,…
Die Liste ist einfach endlos.
Wenn man sich also derart über einen Punkt aufgeilt, dann sollte man in ALLEN anderen Punkten ähnlich konsequent sein. Ich wäre heute mal gerne mit Ott und den anderen Krakeelern einkaufen gegangen und hätte in den Einkaufswagen geguckt.Ob da wirklich alle immer schön brav auf all diese Aspekte achten, die sie so lauthals anprangern?
Ich wage es zu bezweifeln.
Ich würde jetzt nicht unbedingt die Werte des größten Vereins der Welt und der Umgang damit mit einzelnen Individuen vergleichen,die z.B. kaum Möglichkeiten haben dies zu umgehen.Bei dir hört es sich irgendwie so an,das allgemein die Menschheit aufhören kann für irgendetwas "Gutes" zu kämpfen,weil ja eh jeder Dreck am stecken hat.