Posts by sirius_23

    ja, das ist es!
    er hatte gestern zwei Schüsse nach seinem typischen nach innen ziehen, die in den oberen Rängen landeten. Vor zwei Jahren wären die zumindest aufs Tor gekommen...


    Ebenso die Eckbälle, die (nicht nur von ihm) nach wie vor völlig für die Katz sind.....

    Als ob man das nicht alles schon seit Jahren hätte sehen können....


    Löw und Van Gaal lassen/liessen sich nicht blenden. Aber hier schaut man sich das Trauerspiel in Ermangelung an Alternativen Woche für Woche wieder an. War ja schliesslich teuer....

    Ich sage schon seit Monaten, dass Gomez eine Bremse ist. Jede Wette, dass Peterson mit Stammplatz ausgestattet auch auf eine stattliche Anzahl von Toren gekommen wäre. Jeder einigermassen fähige Stürmer wäre das!


    Ich würde es jedenfalls sehr bergrüßen, im Sturmzentrum endlich einen Mann mit der Fähigkeit, am Kombinationspiel aktiv teilzunehmen, zu sehen. Typ Elber, Typ Lewandowski, etc.
    Und ja, warum nicht Müller ausprobieren? Ständige Positionswechsel mit Robbery, und jede Abwehr bekommt Probleme.

    irgendwie albern, der Typ...
    hat sich auch nicht gerade unentbehrlich gemacht, in den letzten Monaten....
    sogar seine ehemalige Torgefahr ist fast gänzlich dahin!


    wegen mir: tschüss! da findet sich schon ein tauglicher Ersatz!

    danke ;-)


    Nein, mich interessiert das wirklich, in welchem Ausmass eine Mannschaft die Taktik mitbestimmen darf oder soll, und wer für solche taktischen Änderungen auf dem Feld zuständig wäre.


    Momentan beobachtet man ein totales Festhalten an offensichtlich falschen taktischen Zwängen über 90min - und das ist für Profi-Fußball schon recht arm, finde ich....

    Ich habe nie aktiv in einem Verein gekickt - was macht man als Mannschaft, wenn es nicht läuft? Da stehen doch hochbezahlte Spezialisten auf dem Platz!
    warum reagiert unsere Mannschaft nicht >von sich aus< auf offenbar nicht funktionierende taktische Vorgaben?
    MUSS man sich an die Trainer-Taktik halten?
    Darf auf dem Feld ein (Führungs-)Spieler taktische Fehler ausbessern?


    Ich verstehe einfach nicht, wie zB Robben 90min an der Seitenlinie kleben kann, keinen Stich bekommt und Lahm damit zusätzlich jeden offensiven Weg versperrt.
    Eines von vielen Beispielen, wo ich als Oberlaie sehe, dass man leicht etwas zum besseren ändern könnte....wenn man erstens den Fehler erkennt (!) und zweitens überhaupt etwas ändern will (!!)

    schnitzel:
    "Und Klopp hat sich ja auch schon zu Kroos geäußert, das würde er wohl kaum bei Spielern machen, die ihn eh nicht interessieren".


    ___________________________________________


    Wenn ich mich recht erinnere war das im Doppelpass. Klopp sagte sinngemäss, dass Kroos den 6er nicht so spielen würde, wie man es tun müsse, sondern auch auf dieser Position eher offensiv wie ein 10er denke.

    http://spielverlagerung.de/201…chen-10-in-depth-analyse/


    sehr interessant!


    Wie muss ich mir das eigentlich vorstellen?
    Da läuft taktisch etwas schief, zB die zu starre Ausrichtung an der Seitenlinie von Robben mit den sich daraus ergebenden Problemen wie: Lahm aus dem Spiel, Müller wirkungslos, Gustavo als Dortmunder Lieblingsopfer.
    Ich bin ja kein Trainer, aber wenn ich einer wäre und mir so etwas auffallen würde, muss ich doch den betreffenden Spielern Anweisungen geben, etwas zu ändern.
    Diese Robben-Situation hatte aber fast das ganze Spiel Bestand - nicht gecheckt? oder war das etwa so gewollt????
    Hier sind doch Profis auf höchstem Niveau am arbeiten - warum schaffen die es nicht, die Situation in Echtzeit zu erkennen und entsprechend zu reagieren?

    nur mal angenommen, man würde Klopp anbieten, Kroos für 5Mio nach Dormund holen zu können - wetten, der würde dankend ablehnen?

    wir spielen nicht mit einem Stürmer, sondern mit 3-4!
    leider sind die taktisch nicht gut eingestellt und haben einen technisch unterbelichteten in der Mitte.
    Man hat mit dem aktuellen System eine wahnsinnige Offensivpower zur Verfügung - wenn man es beherrscht.....ab und zu blitzt es beim FCB mal auf, aber meistens verlässt man sich auf die "Gomez gezielt anschiessen"-Taktik....

    puh, kaum kommt mal ein wirklich starker Gegner, schon treten die in den "schlechten" Wochen rauf- und runtergebeteten Kritikpunkte wieder vollständig zu Tage:
    -Kroos ist zu langsam, gedanklich und läuferisch, um gegen taktisch geschickt agierenden Gegner einen Stich zu machen
    -Gomez offenbart wieder einmal seine erbärmlichen technischen Fähigkeiten
    -bei der offensiv-Taktik wird weiter einzig und allein auf Einzelaktionen gesetzt. Jeder defensivstarke Gegner weiss, was zu tun ist, um den FCB lahm zu legen
    -an der Taktik wird festgehalten, egal wie sich das Spiel entwickelt, 1:1 Wechsel ohne Sinn


    Ich bin ja gespannt, wie oder besser gesagt ob man überhaupt auf diese Punkte reagiert.....eigentlich ist es doch völlig klar, was zu tun wäre....

    warum wird über seine Verbannung auf die Bank eigentlich so gut wie ncihts in den einschlägigen Medien berichtet?
    Was da bei Robben und Müller los war......

    ich sehe das Potenzial, ein Großer zu werden in keinster Weise, sorry!
    Bei fast allen späteren Weltstars konnte man von Anfang an diesen wahnsinnigen Biss sehen, der Kroos komplett abgeht.


    Der nächste Trainer wird ihn auf die Bank setzen, da bin ich mir 100%ig sicher, und in ein paar Jahren wird er bei einem Mittelklasseverein sein graues Bundesliga-Dasein fristen.
    In der Nationalelf werden im defensive Mittelfeld Schweinsteiger und ein Bender spielen und im offensiven steht mit Müller, Özil, Reuss, Götze, Podolski, Schürrle eine undglaubliche Auswahl an Qualität zur Verfügung.
    -> Kein Platz für langsame, lauffaule Spieler!

    wie ist das denn: eine Mannschaft merkt doch sicherlich auch, dass die Vorgaben des Trainers nicht funktionieren. Müssten da erfahrene Spieler nicht auf dem Platz mal eine Ansage machen, dass man es stattdessen mal so oder so versuchen sollte?
    Oder sind die alle auf "Dienst nach Vorschrift" geeicht?


    Ich meine, wenn ich als Spieler zB merke, dass ich 20x beim Dribbling keine Unterstützung bekomme, probiere ich es dann weiter, oder schließe ich mich mit meinen Nebenleuten kurz, um die Situation zu verbessern?

    man hat mit Sammer DEN Mann quasi direkt vor der Tür.
    Mehr Kompetenz sehe ich deutschlandweit nicht - warum angelt man sich ihn nicht?
    Unter den Bayern-Alphatierchen vergangener Tage sehe ich keinen geeigneten Mann. Vom Gefühl her am ehesten noch Kahn, wobei da auch niemand weiss, was er drauf hat. Aber Leute wie Effe oder Matthäus halte ich gelinde gesagt für etwas zu "einfach gestrickt"....

    ketzerische Frage:
    sind unsere hochdotierten Spieler nicht von sich aus in der Lage, auf dem Spielfeld zu erkennen, dass
    -die gedoppelten Aussen Unterstützung brauchen?
    -offensives Pressing ein Erfolgsrezept ist?
    -sich zwischen den Innenverteidigern zu verstecken ein sehr dumme Methode ist, um Tore zu machen (Gomez)
    etc...

    die Offensive funktioniert nicht, weil weder Kroos noch Gomez die beiden Aussen unterstützen. Beide bleiben einfach in der Mitte STEHEN und überlassen Robbery ihrem Schicksal...WIR SPIELEN ZU NEUNT!!!!!


    Ist aber wohl zu einem gewichtigen Anteil auch den taktischen Vorgaben des "Trainers" geschuldet....