<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> vengo
Wer als Spieler ein Leader war, ist nicht zwingend ein guter Trainer. Bei Sammer würde ich au jeden Fall sagen, daß er uns bezüglich der Entwicklung eines zukunftsfähigen Systems weiterbringen würde und er würde es auch aktiv weiterentwickeln und nie nur den Status quo verwalten wollen. Kahn muß sich erst beweisen. Bei Scholl habe ich Zweifel, weil er sich auf die Seite von Ballack gestellt hat und das damit begründet, daß verdiente Spieler mehr Rechte haben müßten als andere Spieler. Mit so einer Einstellung wird er in der Leistungsgesellschaft Prififußball völlig zu Recht scheitern. Denn es zählt immer der aktuell Moment und nie das was war, dafür sind alle mitlerweile viel zu sehr auf den aktuellen Erfolg fixiert.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden </span><br>-------------------------------------------------------
scholl hat keine stammplatzgarantie für ballack gefordert, er hat nur kritisiert wie man mit ballack derzeit umgeht, was völlig in ordnung ist, du kannst nicht als verantwortlicher von leverkusen ein interview geben und darin sagen das projekt ballack ist gescheitert, soetwas sagt man vielleicht intern aber soetwas hat kein spieler verdient. Die zeit von ballack bei leverkusen ist aufjedenfall vorbei. Als er von chelsea kam hatte man ja noch nach seiner aktiven zeit mit ihm geplant... aber ich denke darauf hat er selber kein bock mehr^^