Posts by modser

    Glückwunsch. Welch Entwicklung hat der Junge genommen vom einstigen Tippelbruder von Poldi zum legitimen Nachfolger als Kapitän der Nationalmanschaft. Er ist seriös geworden, er hat Verletzungen weggesteckt, er wurde unzählige male abgeschrieben und ist wieder gekommen. Auch beim nächsten schwachen Auftritt wird er wieder als Pflaume beschimpft und er wird erneut zurückkommen und es allen zeigen. Und er ist ein Urgestein dieses Vereins der uns wohl nie verlassen wird. Eine Seltenheit in diesen Zeiten. Danke Basti, ich ziehe meinen Hut und freue mich auf alles was da noch kommt. Beweisen musst Du nichts mehr.

    Keine 7 Wochen Vorbereitung. Möglich. Unsere WM Fahrer werden aber nur 10 Tage zwischen Trainingsstart und erstem Pflichtspiel haben, je nachdem ob man jetzt den Supercup als solches bezeichnet, ansonsten eben das DFB Pokalspiel.

    Als ich Dir das letzte mal Gehässigkeit vorgeworfen habe, hast Du damit gekontert dass Du nur Fakten benennst. Subsumierst Du diesen Beitrag auch unter pure Fakten?

    Javi ist Baske, kein Spanier. Bernat und Pep Katalanen. Nach deren eigenem Verständnis haben wir also keinen einzigen Spanier.

    Aki mal wieder in Höchstform: die böse Konkurrenz schön in Nähe der Hauptsponsoren rücken (VW), die eigenen Spieler als unverkäuflich bezeichnen (das hatte Freiburg auch zu Ginter gesagt) und parallel noch den Bayern schon vorab einen Grund für mögliche Startschwierigkeiten abstreiten. Komisch, als die WM bevorstand jammerte er noch dass so viele Dortmunder keine richtige Vorbereitung haben würden.


    Als vor vielen tausend Jahren die Leute die die deutsche Sprache erfanden zusammengesessen sind und man bei H wie Heuchelei ankam, da dachten die damals schon an Herrn Watzke.

    Über den beachtlichen Unterschied zwischen dem negativ konnotierten Begriff "Gutmenschen" und tatsächlich "guten Menschen" wurde schon so oft etwas gesagt dass es sinnlos wäre, das erneut zu tun. Aber hinweisen wollte ich auf den Unterschied dennoch nochmal.

    Wobei ich die Leistung der Ersatzspieler für den Erfolg insgesamt nicht schmälern möchte. Es wurde ja immer betont wie wichtig die für die Stimmung, für den Konkurrenzkampf im Training usw. waren.


    Aber der Beitrag eine Schweinsteiger war sicher höher als der von Kevin G.

    Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich auch auf den Gauchotanz verzichtet. Nicht weil ich ihn grundsätzlich für unsportlich hielte, sondern weil ich wusste dass das eben genau wieder das Haar in der Suppe sein wird, das wir so gerne suchen.


    Alles was ich im Ausland dazu bislang gelesen habe war neutral oder positiv. Außer dem diesem unseligen Nazivergleich von dem Argentinier. Wieso bitte müssen wir uns über so eine Reaktion überhaupt unterhalten? Er sagt dass wir dieselbe Mentalität haben die Millionen Menschen in den Tod getrieben haben wegen dieser Aufführung die es seit vielen Jahren in allen möglichen Varianten weltweit gibt, aber dass tausende Argentinier in brasilianischen Stadien Schmähgesänge auf den Gastgeber singen ist ok?


    Es ist verstörend, dass wir diesen so gerne immer wieder verwendeten Nazivergleich immer noch so sehr ernst nehmen. Jeder weiß dass wir damit immer noch mundtot zu machen sind.


    Davon abgesehen ist unsere Diktatur seit 1945 bzw. 1989 vorbei, Argentinien hatte sie bis in die 80´er. Man informiere sich da nur mal über die groteske WM 1978 in Argentinien. Heute würde unter den Umständen die WM von 90% der Länder boykottiert werden. Daher hat in meiner Statistik die WM 78 auch keinen Sieger.

    "und da die FUSSBALL-Hauptstadt nunmal Frankfurt ist,"


    Komisch, gerade habe ich in dem Bericht über die CharmeOfensive Road-Show des BVB gelesen dass Dortmund die Hauptstadt deutschen Fußballs sei. Jetzt bin ich verwirrt.


    Ansonsten interessant wie man aus einer angeblichen Aussage darüber dass das in Berlin anders gewünscht war sofort auf Frau Merkel kommt, die übrigens deutlich weniger Geld verdient als jeder Ersatzspieler.

    Hmm, wir haben einen Flughafen, finanzieren seit Jahrzehnten Berliner Misswirtschaft, haben das größte Volksfest der Welt, einen ausgeglichenen Haushalt, die geringste Arbeitslosenzahl, die geringste Kriminalität, das beliebteste Urlaubsziel für In-und Ausländer, Motor für Innovation, gelebte Tradition....


    Und das sind nur die ersten Gedanken. Ließe sich unendlich fortsetzen. Aber wer nicht will...

    Berlin ist unsere Hauptstadt und die größte Stadt Deutschlands. Was hätten sie bitte in Frankfurt verloren, nur weil es dort traditionell oft war?


    Außerdem müssen die Leute in FFM an einem Dienstag tagsüber arbeiten. Berlin ist da schon eher die Feierhauptstadt. Allein die ganzen Leute die noch nicht am Flughafen arbeiten können ...