Posts by erliminator

    Ich wünsche ihm viel Glück bei Madrid. Er war Teil der legendären Triple-Mannschaft und hat gute Spiele abgeliefert. Auch ein Schweinsteiger war mit 24 nicht der Spieler, der er heute ist. Da ist Kroos aus meiner Sicht schon weiter. Er wird es sicherlich in Madrid schwerer haben als hier. Hier hat Pep ihn als zentralen Mann aufgestellt und glaubt an ihn. In Madrid wird er sich vieles neu erarbieten müssen. Schafft er das, wird er ein ganz Großer.


    Also Toni, Danke für alles und viel Glück in Madird. Ich hoffe, man sieht sich 2015 in Berlin wieder und du gratulierst deinen ehemaligen Mitspielern als erstes zum Sieg

    Ich bin selber auch kein großer Kroos Fan, weil ich finde, dass er unser Spiel langsam macht. Auf der anderen Seite muss festhalten, dass es oftmal Kroos ist, der den vorletzten Pass zum Tor spielt. Und auch wenn das weniger auffällig ist als die Aktionen von Robben, Ribery oder Thiago ist das effektiv und gut.


    In unserem Mittelfeld tummelt sich schon extrem viel Qualität und ich sehe auf der Kroos Position lieber etwas dynamischere Spieler wie Müller oder Götze. Die Frage ist aber, was Pep plant. Ein Hojberg ist auch noch da. Er könnte der große Gewinner des Wechsels werden.


    Bei Kroos selbst spielt glaube ich der finanzielle Aspekt eine Hauptrolle. Und der FCB ist wie Real ein Arbeitgeber für ihn. Das soll vollkommen wertfrei sein. Er hat sich dafür entschieden, wo das Pulver stimmt. Wahrscheinlich ähnlich wie es jeder von uns auch machen würde, wenn es nur um die Arbeit geht. Bei Müller,Lahm oder Schweini spielte die VErbundheit zu München und zum FCB eben eine gewichtige Rolle. Wenn das bei Kroos nicht gegeben ist, dann ist es auch ok. Ich wünsche ihm viel Glück in Madrid und hoffe, dass wir uns nächstes Jahr in Berlin wiedersehen und er als erster seinen ehemaligen Mannschaftskamaraden zum Sieg gratuliert. Einen Stammplatz im Mittelfeld von Real zu erobern wird wohl ähnlich schwer wie einen Stammplatz in unserem Mittelfeld zu erobern. Von daher bleibt abzuwarten, wie Ancelloti mit ihm plant und ob er auch für das Spiel von Real gemacht ist. Spieler wie Ronaldo oder Bale werden dort ja eher geliebt, weil deren Spiel spektakulärer aussieht. Und nicht selten sind dort Spieler wie Kroos zumindest öffentlich unter die Räder geraten (z.B. Khedira)

    Die Befürchtung ist legitim, ABER wenn dem wirklich so wäre, wäre sicherlich kein Rode und auch Lewy verpflichtet worden. und bevor da jetzt irgendwer sagt: Die waren schon vorher gekauft. Der Deal mit Pep ist schon vor über 1,5 Jahren eingetüt worden und insbesondere Lewy hätte man sicher nicht geholt, wenn Pep ihn nicht wollte. Auch die vielen Einsatzzeiten von Mandzu sprechen dafür, dass Pep sich weiterentwickelt hat.


    Das System über Ballbesitz wird sicherlich so bleiben, aber das war auch unter Jupp so. wichtig wird sein, dass die Defensive stabilisiert wird (Martinez!?!? war auch häufig verletzt). Hinzu kommt ggf noch ein überragender LV. Interessant wird, was mit Lahm passiert.


    Außerdem kommt über Thiago jemand zurück, der die Offensive belebt. Kroos ist meiner Meinung nach mehr als fraglich, ob er bleibt, aber gerade er ist eher jemand, der Ballbesitz ohne Zug nach vorne verkörpert. Ich glaube, dass Müller und Götze mehr spielen werden als in dieser Saison. Darunter könnte Ribery leiden. Er wird auch nciht jünger. Schweini könnte ebenfalls Probleme bekommen.

    Die Frage ist auch erlaubt. Ich will damit nur einmal drauf hinweisen, dass in genau diesen KO Spielen der Faktor Glück auch eine gehörige Rolle spielt. Und dieses Glück hatten wir gestern nicht (verdient).


    Und für mich sind auch nicht DIE spieler außer Form. Ribery ist außer Form - und zwar richtig. Woran das liegt vermag ich nicht zu beurteilen. Aber würdest du ihn in dem Spiel draußen lassen? Wie schon von mir geschrieben: Wie man es (auch im Rückspiel) mit ihm macht, man macht er verkehrt. Zumindest wenn sie nicht weiterkommen. und vor allem macht man ein Riesenfass auf, wenn er nicht spielen sollte.


    Der Rest der Truppe ist soweit nicht von der Topform entfernt. Was jedoch fehlt ist der eine "Dosenöffner". Wenn gestern unmittelbar vor dem 1-0 der Schuss aus 14 Metern von Kroos reingeht, dann bin ich mir sicher schießen wir 3 Tore. Genau das ist momentan das Problem. Dieses eine Erfolgserlebnis um sich wieder in den Rausch zu spielen. Und genau da liegt meine Hoffnung für Dienstag. Die Jungs können es. Ihnen Angsthasenfussball oder Arbeitsverweigerung vorzuwerfen ist einfach unfair und unpassend.


    Meiner Meinung nach hat Pep gestern genau 1 Fehler gemacht: Kroos auf die 10 und dafür Müller oder Götze draußen zu lassen. Gerade ein Müller hätte Räume reißen können. Nur nochmal: Da steckte für mich durchaus ein Plan dahinter, der aber leider nicht aufgegangen ist. Dienstag werden die Karten wieder neu gemischt.

    Genau, wenn man beide Augen zudrückt, darf Pep noch eine Woche weiter stümpern, bevor er entlassen werden muss. Denn in einem HF darf man auch mal verlieren, es sollte aber auf keinen Fall die Regel sein! So ein HF ist nicht mehr als eine Pflichtaufgabe! Real muss eigentlich mit 5-1 abgeschlachtet werden, so wie man es mit Lautern gemacht hat. Aber auch das war ja eigentlich zu wenig.


    Dortmund war ein grottenschlechtes Spiel. ManU wurde absolut beherrscht. Es ist richitg, dass ein wenig der Zug zum Tor fehlt. Dieses ist manchmal aber auch dem Gegner geschuldet, der einfach sehr gut verteidigt hat.


    Hier wird so getan, als wenn insebsondere unter Jupp im letzten Jahr alles so viel besser war. Das ist doch Quatsch. Denkt mal an Spiele wie gegen Frankfurt, Dortmund, Hoffenheim oder Freiburg. Auch das waren mehr gequälte Siege (alle aus der Rückrunde 2013).


    Hinzu kam, dass wir in den wichtigen Spielen auch das nötige Glück hatten, das man manchmal einfach braucht: Alabas abgefäschter Schuss nach 1 Min gegen Juve und das 2-0 was eher Abseits war. Damit war gegen Juve der Deckel drauf. Das 4-0 gegen Barca war ein Sahnetag. Dennoch kann man ggf das 1-0 abpfeiffen, weil Dante sich aufstützt. Das 3-0 war ein klares Foul von Müller und das 2-0 war Abseits von Gomez. All das sind Faktoren, die zu dem Erfolg beigetragen haben. Über das CL-Finale will ich nicht reden. Ribery hätte fliegen können, wenn nicht müssen. Von Dante will ich gar nicht erst anfangen. Auch da hatte Dortmund in den ersten 20 Min genug Chancen um mind. 1-0 zu führen und dann wird es mehr als eng.

    Ich muss dir nur in dem Punbkt widersprechen. WIr haben in der letzten Saison sowohl gegen Juve als auch gegen Barca zuerst zu Hause gespielt. Dort haben wir gut gespielt und kein Gegentor bekommen, so dass wir von der Ausgangslage her eine super Basis für die Auswärtsspiele hatten.


    Genau da lag auch gestern das Problem. Manchmal muss man eben auch abwägen, ob man das schlechte 1-0 mitnimmt oder ob man alles riskiert ud vielleicht sogar mit 2-0 verliert. Gestern war so ein Tag, an dem nach vorne hin nicht viel ging. Daher ist man dann auch nicht ins offene Messer gerannt. Ob es richtig war, wird das Rückspiel zeigen.

    Abschießen? Real hatte 1 dicke Chance durch Ronaldo und noch 1 dicke Chance durch di Maria. Anosnsten hatte Real auch maximal nur noch 2,3 Halbchancen (Fernschüsse durch Ronaldo, Bale oder di Maria) Ansonsten war da auch nicht viel mit hochkarätigen Torchancen. Wir hatten durch Götze eine dicke Chance und 3 Halbchancen (abgewehrter Schuss von Kroos oder Robben vorm 1-0, Müllers Drehschuss und Müllers Chance kurz vor dem Ende)


    Von abgeschossen werden, vorgeführt oder sonstigen Dingen waren wir weit entfernt. Das, was hängen bleibt an dem Abend ist, dass wir nicht mehr so zielstrebig auf das Tor spielen wie noch vor 4,5 Wochen. Und dass mit Lahm, Kroos und Schweini im Mittelfeld ein Spieler für das "Überraschende" fehlt (wie Götze oder Müller). Standards sind nicht erst seit gestern ein Problem (ich erinner nur an Chelsea)


    Wenn im Rückspiel eine ähnliche Mannschaft auf dem Rasen steht wie gegen ManU im Rückspiel stehen die Chancen bei weitem besser als 10% wie einge meinen. Und man sollte auch mal abwarten, was mit Pepe ist

    Woran liegt es, dass wichtige Spieler außer Form sind:


    1. Frühzeitige Meisterschaft
    Hier trifft sicherlich Pep die größte Schuld. Er hat da wohl die Zügel etwas schleifen lassen. Wobei wir alle nicht beurteilen können, ob das im Training auch der Fall war, oder er Spielern nur Ruhe gönnen wollte.


    2. Ribery
    Ein sehr sehr wichtiger Faktor für das ganze Spiel. Ich glaube nicht, dass Pep hier die Schuld dran hat. Vielmehr seine Verletzung aus Februar und die Enttäuschung bei der Weltfußballerwahl sind meiner Meinung die Hauptfaktoren


    3. Schweini
    Ist für mich nicht unbedingt von der Topform entfernt. Er spielt genau den Fußball, den er auch in der lezten Saison gespielt hat. Macht u.a. das wichtige Tor in Manchester und hat auch gestern nicht wirklich schlecht gespielt - aber auch nicht wirklich gut


    4. Boateng
    Stllungsfehler gestern und auch sonst manchmal Bruder Leichtfuß. Hat vielleicht auch das Problem, dass Martinez nicht spielt, der in der letzten Saison vieles abgefangen hat. Hier also eine Teilschuld bei Pep


    5. Thiago
    Leider verletzt. Also keien Schuld von Pep. Mit ihm wäre das gesamte offensivspiel deutlich variabler


    6. Müller
    War in Manchester auf verlorenem Posten. Im Rückspiel wieder gut. Für mich eher jemand für die 10 und ich denke, dass er genau dort auch im Rückspiel spielen wird.


    7. Götze
    Bringt noch ncht das, was man sich erhofft hat. Die Verletzung zu Beginn und das neue System spielen da sicherlich eine Rolle. Dennoch werden wir viel Freude an ihm haben


    8. Robben
    In Topform. Sicherlich ein Verdient von Pep



    Und nochmal: Pep hat sicherlich mehr als einen Plan. Und gestern lautete die Devise: Erst Real über Ballbesitz müde spielen und dann mit quiriligen Spielern wie Müller und Götze 20 Min vor Ende die Mannschaft überrennen - so wie beim Hinspiel in Dortmund. Dieser Plan ist nicht aufgegangen. Die Kritik, die hier geäußert wird, ist aber dennoch maßlos überzogen!

    Meint ihr das eigentlich alle ernst?


    Wir sind der früheste Meister aller Zeiten. Hatten bis vor kurzem die Chance als erste Mannschaft die 100 Tore Marke zu knacken. Wir haben begeisternden offensivfussball gespielt und haben jetzt seit 3 Wochen die erste schlechte Phase seit ca 2 Jahren. Und hier wird davon gesprochen, dass man den Fußball unter Pep nicht mehr sehen kann, dass Schweini,Ribs oder Kroos unterirdisch spielen. Angeblich hat Real uns gestern unsere Grenzen aufgezeigt. Die haben 1-0 gewonnen. Natürlich hätten sie auch 2 oder 3 Tore schießen können. Aber vor dem 1-0 haben wir die dicke Chance selber das Tor zu machen. Der Ball wird abgeblockt und der Konter sitzt. Wir haben gegen eine der Top 3 Mannschaften der Welt auswärts verloren. Dabei hat sich diese Mannschaft extrem zurückgezogen, weil sie wusste, wie gut wir sind. So etwas hat es in den letzten 10 Jahren noch nie gegeben!


    Was ist das denn für ein Anspruchsdenken? Unter dem Triple geht nix? Alles andere ist eine Enttäuschung und dann müssen Köpfe rollen? Lächerlich! Pep Guardiola hat eine Spielphiliosophie. Mit Thiago fehlt letztlich sein wichtigstes Puzzelstück. Er hatte einen Plan für das Spiel in Madird. Erst Ballkontrolle und dann über Müller und Götze nochmal mehr Tempo reinbringen. So ähnlich ist der Plan schon in Dortmund aufgegangen. Dieses Mal hat es leider nicht funktioniert. Aber es sind noch gute Chancen im Rückspiel da.


    Jeder sollte sich mal hinterfragen, ob er nicht einfach dankbar für das sein sollte, was die Mannschaft in den letzten 4 Jahren leistet. Dnekt mal drüber nach wo wir vor 10 Jahren waren - Ausgeschieden in der Vorrunde! Es ist unfassbar, was Trainer (van Gaal, Jupp und Pep) in den letzten Jahren zusammen mit dem Vorstand aufgebaut haben - und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Wir spielen aktuell so gut und erfolgreich, wie das Barcelona unter Pep. Auch die sind z.B. gegen Inter und Chelsea im HF rausgeflogen, weil sie an 1 Tag ihre Leistung nicht abrufen konnten. Sie haben aber auch die CL relativ regelmäßig gewonnen.


    Ich für meinen Teil bin mit dem bisher Erreichten sehr gut zufrieden. Deutscher Meister sind wir schon, den DFB-Pokal können wir gewinnen und in der CL sind wir wieder im HF. Für mich als Fan ist alles, was jetzt noch kommt nur noch die Sahne auf dem Keks. Das heißt nicht, dass ich mich freue, wenn sie verlieren oder Ausscheiden. Das bedeutet aber, dass ich das, was Trainer und Spieler in dieser Saison geleistet haben, anerkenne und respektiere. Man kann nicht immer gewinnen, aber man merkt der Mannschaft an, dass sie will. Aktuell hat sie -zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt - einen Hänger. Jetzt sollten wir Fans mal was dafür tun, dass sie da wieder rauskommt. Der Funke kann nicht immer nur von den Spielern auf die Fans umspringen.


    Und wer meint, dass er den Pep-Fußball nicht mehr sehen kann, der soll doch bitte eine andere Sportart auswählen. Vielleicht Basketball, da gibt es dann häufiger einen Grund sich zu freuen

    Da gebe dich dir vollkommen recht!


    Auf der einen Seite ist es nachvollziehbar, dass man bei Ribery immer auf die eine Aktion hofft. Im Nachhinein hat sich das gestern aber als falsch erwiesen.


    Ich hoffe, im Rückspiel auf Lahm als RV, Mertinez als 6er und Götze oder Müller auf der 10. Dann muss sich Pep fragen, ob er Ribery von der Bank kommen lassen will, oder ihm erneut die Chance gibt. Egal wie diese Entscheidung ausfällt, er kann dabei (fast) nur verlieren.


    Letztlich wird vieles davon abhängen, ob ein frühes Tor erzielt wird und sich die Mannschaft dadurch "befreit" und vielleicht sogar in eine Art Rausch spielt.

    völlig richtig! Pep raus, ribery raus, schweinsteiger raus...kroos direkt zu manu - umsonst, hauptsache weg mit dem! geht ja auf keine kuhhaut...80% ballbesitz und trotzdem mit 1-0 deklassiert worden...das 4. halbfinale in 5 jahren (davon 3x im finale) ist eines fc bayern nicht würdig...da sehnt man sich die zeiten von 2002 bis 2009 zurück...hammerspiele gegen barca oder milan...mensch, was wurden da für wundervolle tore erzielt...aber jetzt, mit schweinsteiger oder lahm kann man einfach nix mehr reißen...eine einzige enttäuschung diese mannschaft...auch in der bundesliga...schon im april die erste niederlage...


    mal ganz im ernst,was war schlecht:
    standards - ein problem, das schon länger besteht
    ribery war heute tatsächlich nicht viel und man hätte ihn schon eher auswechseln können
    zu wenig tempo um ein real mit 9(!!!) spielern, die dauerhaft 30 meter vorm tor verteidigt haben zu knacken...dennoch kann man stolz auf diese mannschaft sein: für das, was sie in den letzten jahren abgeliefert hat! und ein 1-0 kann man durchaus aufholen...an einem guten tag - gepaart mit gutem support - ist alles möglich


    im rückspiel liegt es in der hand der fans der mannschaft etwas zurückzugeben für das, was sie in den letzten jahren geleistet hat! wir (und ich bin im stadion) müssen sobald die hymne läuft brennen und die mannschaft pushen,dann kommt der rest von alleine...und wenn es mit dem finale nicht klappt, bin ich trotzdem stolz auf unser team

    Hast du meinen Beitrag gelesen? Wo hetzte ich?


    Es gibt Dinge, vor denen darf man die Augen nicht verschließen und da braucht man auch nicht so zu tun, als wäre der heutige Tag nicht einschneidend gewesen! Uli Hoeneß selbst hat auf den heutigen Tag alles aufgebaut (Stichwort JHV). Das Urteil ist aber anders gefällt worden, als er es sich vorgestellt hat.


    Im Übrigen wäre bei einer Einstellung des Verfahrens wg. Rechtmäßigkeit der Selbstanzeige die Stimmung zu 100% anders, auch wenn die Staatsanwaltschaft in Revision gehen würde. Dann wäre für viele Hoeneß freigesprochen worden, obwohl ja auch noch kein Urteil vorläge.


    Bei der - zumindest vorläufigen - Absetzung von Uli Hoeneß als Präsident geht es mir um 2 Dinge:


    1. Den FC Bayern zu schützen
    2. Uli Hoeneß selber zu schützen. Er soll kein Hausverbot an der Säbener Straße bekommen. Er soll auch weiterhin beratend zur Seite stehen. Aber er hat momentan andere Sorgen, als als Aufsichtsratsvorsitzende seine Kraft und Energie dem FC Bayern zu widmen.


    Glaube mir ein, ich bin der letzte, der gegen Uli Hoeneß hetzen würde. Ich hatte in Wembley Tränen in den Augen, als Schweni Hoeneß den Pokal übergeben hat und die Kurve spontan "UIi, Uli" gegröllt hat. Nur am heutigen Tag sind - zumindest fürs Erste - sämtliche Hoffnungen auf einen "Freispruch" zerplatzt

    Bitte lesen:


    Ich habe dazu geschrieben " noch nicht rechtskräftig"


    Verurteilt wurde er heute. Es wurde ein Urteil gesprochen. Und wenn du schon klug und genau sein willst, dann bitte ganze genau: Es wurde angekündigt in Revision zu gehen. Es wurde aber noch kein Antrag gestellt

    Zu erst sollte man aufhören hier über Steuerverschwendungen o.ä. zu debattieren. Wem ist damit geholfen? Und ein Unrecht macht das andere nicht besser!


    Uli Hoeneß hat einen Fehler - eine Straftat - begangen. Uli Hoeneß ist im Nachhinein betrachtet sicherlich schlecht beraten worden (Warum wurde bei der Abgabe weiterer Unterlagen auf Zeit gespielt? Warum hat Hoeneß mit seinem Team wie er selber sagt nach Anklage mit dem Bemühen nachgelassen?) Diese Taktik ist wie das Urteil erst einmal deutlich macht nach Hinten losgegangen. Ob oder ob nicht in der Revision für ihn noch Chancen auf eine Bewährungsstrafe oder sogar Annerkennung der Selbstanzeige bestehen, vermag ich nicht zu beurteilen.


    Uli Hoeneß ist aktuell als Vorsitzender des Aufsichtsrats auch nicht tragbar. Den er ist - zwar noch nicht rechtskräftig - verurteilt.


    Das alles sind die nüchternen Fakten. Und wäre der FC Bayern ein "normales" Unternehmen, dann wäre es allen hier egal. Für mich und für viele andere ist der FCB aber mehr als nur ein Unternehmen. Er ist eine Art Familie. Ich opfere mehr Zeit und Leidenschaft für meinen Verein, als ich es für vieles andere tue. Ich leide im Stadion oder am TV, wenn wir verlieren. Und genauso freue ich mich, wenn wir gewinnen. Wenn ich an die letzten 2 Champions League Finals denke, dann ist das mehr als nur ein Spiel. Und dann sind die Emotionen, die heute noch aufkommen, mehr als nur ein Sieg oder eine Niederlage. Der FC Bayern ist eine Art Familie. Und ich spreche so stolz über das Triple, wie es manch einer von seinem Kind tut.


    Über all dem, was der FC Bayern heute ist, steht Uli Hoeneß. Als Vater der "Familie" FC Bayern. Das Urteil ist für mich ein Schock. Auch wenn ich Uli Hoeneß persönlich nicht kenne, so ist er für mich ein großes Vorbild. Und so wie er sich in den letzten Jahren für den FC Bayern aufgeopfert hat, verdient er es, dass wir als Fans auch jetzt noch hinter ihm stehen. Er hat niemanden getötet oder vergewaltigt, wird aber - medial und von einzelnen Fans anderer Lager - mit diesen Menschen auf eine Stufe gestellt. Ich persönlich stehe weiterhin zu ihm und für mich wird er auch immer "Mr." FC Bayern bleiben. Dennoch darf man sich nicht davor verschließen, dass er 28 Mio € Steuern hinterzogen hat. Ich stehe hinter ihm und werde auch hinter ihm stehen, wenn er nach der Zeit im Gefängnis wieder beim FC Bayern einen Job antreten sollte.


    "Gute Freunde kann niemand trennen, gute Freunde sind nie allein, weil sie eines im Leben können: Füreinander da zu sein"

    Laut dem beliebten Sky-Experten Fjorthoft ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Kroos zu Chelsea geht


    Spoke to an insider in Munich. Said Chelsea apparently have told Bayern to "name the price" for Tony Kroos. Told player "wages no problem" Zitat JAF

    Pilsen--> geb ich dir recht, aber da war niemand dabei, der auffiel


    Gegen Hoffenheim fiel er auch nicht besonders auf.


    Was man aber bei Götze sagen kann, ist dass man schon sehen kann, dass der Junge kicken kann und dass er einiges drauf hat. Ihm fehlt sicherlich die letzte Frische und Spritzigkeit, aber die wird kommen. Wer seine Spiele beim BVB gesehen hat, der kann eigentlich nicht an seinem Potential zweifeln. Hinzu kommt, dass er genau zu Pep passt und sicherlich viele Spielanteile bekommen wird.


    Ob er die Granate wird, die ich mir erhoffe, kann ich noch nicht sagen. Von einem Flop zu sprechen wäre auch zu früh. Man denke auch an die ersten Spiele von Martinez im letzten Jahr. Auch der Junge musste erst seine Rolle finden und sich einleben. In der zweiten Hälfte ist er regelrecht explodiert.


    Für Samstag dürften wir uns einig sein, dass Robben, Kroos und Müller gesetzt sind. Fraglich ist wer die anderen 3 Positionen einnimmt. IN Frage kommen nur: Martinez, Lahm, Thiago, Mandzukic und Götze (oder hab ich jm vergessen?)


    Lahm würde ich nicht im MF aufstellen, sondern ihn gg Reus spielen lassen. Der wäre also schonmal raus
    Mandzukic würde ich auf jeden Fall von Beginn an bringen und zwar in der Spitze (Kopfballstärke, seine körperbetonte Art zu spielen)
    Thiago wäre für mich das deutlich höchste Risiko
    Martinez würd ich auf der 6 bringen
    Dann bleibt nur noch Götze und den würde ich aktuell auf jeden Fall Thiago vorziehen. Dein Argument der Nerven stimmt sicherlich, kann ihn aber auch beflügeln. Aber vielleicht überrascht Pep und auch und bringt Raffi als RV, Lahm und Martinez im MF und Kroos davor...oder er macht mit Hjöberg was ganz verrücktes. Shaq dürfte auch noch nicht weit genug sein

    Warum? Ich verstehe nicht, warum hier so viele auf Götze eindreschen...er hat gg Hertha und gg Mainz maßgeblichen Anteil daran gehabt, dass die Spiele gedreht wurden. Danach folgten schwächere Auftritte. Für mich hat das nicht zuletzt auch mit Ribery zu tun, der deutlich häufiger gesucht wurde. Jetzt wo Ribs fehlt, würde Götze mehr VErantwortung tragen müssen. Hinzu kommt, dass er gg BVB besonders motiviert sein wird. Das kann natürlich auch nach hinten losgehen, aber vom Potential her ist er eine Granate!


    Pep soll ihn nur nicht als "falsche" 9 aufstellen, sondern hinter Mandzu oder auf dem linken Flügel. Mandzu kann es mit Sokratis und wem auch immer mit seiner robusten Spielweise deutlich besser aufnehmen und dürfte gg beiden IV vom BVB in Kopfballduellen überlegen sein. Ich würde so spielen:


    Neuer
    Lahm - Boateng - Dante- Alaba (Lahm als RV, damit er Reus stoppen kann)
    Martinez
    Robben - Götze - Kroos - Müller
    Mandzukic


    Auf der Bank wäre dann mit Thiago jemand, den man beim Rückstand bringen kann

    Natürlich kann man nicht alles auf den Trainer schieben, aber er ist verantwortlich dafür,dass nur eine 6 spielt. Beim Gegentor war das ganze Mittelfeld verwaist. Man hätte einen Gustavo nicht abgeben dürfen aus meiner Sicht. Er hätte heute für Schweini den Laden dicht man können...