Posts by hoechelzero

    Hmm, mir kommt gerade ein Gedanke: "haben wir gestern das Spiel gewonnen, oder hat Brasilien das Spiel verloren?" - Ihr wisst, was ich meine?!


    Und da ja die berühmte Kopfsache angeblich ausschlaggebend ist für Spiele auf diesem Niveau: welche psychologische Wirkung hat es auf die Jogi-Elf und den kommenden Gegner? Positiv oder negativ?


    Irgendwie glaube ich, dass dieses Historische gestern, psychologisch alles andere als gut war.
    hm, hm ,hm

    Naja, ´klar besser´ würde ich jetzt so nicht unterschreiben: zum einen brauchte Martinez eine ganze Weile, um sich ans Umfeld und die Spielkultur zu gewöhnen und zum anderen, war Gustavo, wie man sieht, nicht unverzichtbar.
    Dennoch gebe ich dir recht, dass Gustavo vor seine Verletzung sehr gut gespielt hat und auch besser als Martinez in der Hinrunde war. Ich sehe trotzdem Martinez als Spieler mit mehr Potenzial und deshalb mit einer Nasenlänge näher an der Startelf als Gustavo.

    Leider geht es immer nur um Ergebnisse --- kurzfristig.


    Langfristig ist aber Erfolg nur durch die Einstellung zu erreichen, was auch in Bremen, wie Sammer richtig bemerkt hat, nicht zu 100% da war.


    Richtig ist aber auch, dass die Mannschaft verändert auftritt in dieser Saison. Wenn ich mir allerdings unsere Spiele und die der Majas anschaue, sind wir, was das Tempo und den Spielwitz angeht, immer noch hinten dran.


    Dennoch: wir stehen auf Platz 1. Hoffentlich reicht es diese Saison.

    wenn du Robben meinst, dann sag bitte auch Robben! Das andere ist respektlos und frag bitte nicht warum, wenn du das nicht selbst erkennst.

    Deswegen soll die "Buy out-Klausel" ja vom Spieler bedient werden, denn er entscheidet nach der Ziehung der Klausel, mit welchem Verein einen neuen Vertrag aufsetzt.


    Es mach also durchaus Sinn dieser Passus.


    Im Prinzip will ja Bayern von Athletic Club einen Transfer in Höhe der "Buy out-Klausel" tätigen, da aber diese nicht bereit dazu sind, muss eben der Vertrag einseitig vom Spieler aufgelöst werden.


    D.h. Athletic Club hat durchaus das Recht so zu agieren, allerdings beschädigt dieses Verhalten natürlich das Fußballgeschäft, da damit das quasi "Gentlemen-Agreement" aufgelöst wird.

    Also manchmal verstehe ich einige User hier nicht: er darf nicht egoistisch sein, also sein individuelle Klasse in den Vordergrund rücken, und wenn er mannschaftsdienlich spielt, dann spielt er plötzlich schlecht, weil er seine individuelle Klasse nicht zeigt?! Wir brauchen solche Spieler, die auch mal ein Dribbling gehen, mit Mitspielern rotieren und zum Abschluss kommen.


    Für Robben ist es unglaublich schwer da einen Mittelweg zu finden, manchmal glaube ich, dass krampfhaft versucht wird Robben irgendetwas anzukreiden, Hauptsache man hat einen Sündenbock.


    Lasst ihn doch einfach mal in Ruhe spielen, er wird schon selbst seinen Weg gehen!

    Naja, Kompetenz fällt auch nicht vom Himmel. Das was 90% aller "Experten" so reden, lässt sich doch extrem kürzen, wenn man die Phrasen außen vor lässt.
    Da könnten sich diese durchaus ein Beispiel an Sammer zB nehmen oder aber auch einige User hier im Forum. Bisserl Grips täten einigen einfach auch gut zu Gesicht stehen, ohne jemanden speziell angreifen zu wollen.

    Hier mal ein Kommentar aus dem tz Artikel:


    Bayroter1 Heute 12:19 PM
    Aus dem Regelwerk der Fifa:


    "Die Parteien dürfen im Vertrag aber einen Betrag festsetzen, den der
    Spieler dem Klub als Schadenersatz für die einseitige Vertragsaufl ö-
    sung zu zahlen hat (sogenannte Ausstiegsklausel). Der Vorteil dieser
    Klausel liegt darin, dass sich die Parteien bereits zu Beginn auf einen
    Betrag einigen und diesen vertraglich festlegen. Durch Hinterlegung
    dieses Betrags zugunsten des Klubs kann der Spieler den Arbeitsvertrag einseitig aufl ösen. Da die Parteien mit der Ausstiegsklausel dem
    Spieler die Möglichkeit geben, jederzeit ohne stichhaltigen Grund,
    d. h. auch während der Schutzzeit, aus dem Vertrag auszusteigen,
    können gegen den Spieler wegen vorzeitiger Vertragsauflösung keine
    sportlichen Sanktionen verhängt werden."


    Also Bilbao kann Martinez gar nicht anklagen, denn die Fifa-Regularien erlauben dem Spieler eindeutig, von seinem Ausstiegsklausel Gebrauch zu machen und zwar unabhängig von einer "Schutzzeit" von 3 Jahren oder wie lange auch immer!


    Es bleibt noch die Behauptung, dass Martinez das Geld persönlich bei Liga abgeben muss!??
    Dabei vergisst tz, auf den alle anderen deutschen Medien bei dieser Meldung berufen, eine Kleinigkeit, nämlich, dass wir in der 21. JH leben, in der die Bankaktionen in unterschiedlichen Formen und von unterschiedlichen Ländern ausgeführt werden können. Demnach kann der FCB bei einer Bank in Deutschland eine Bürgschaft für Martinez hinlegen. Diese Bank gibt JM einen Kredit in Höhe von 40 Mio. € und eröffnet ihm damit ein Konto, wiederum in Deutschland, von dort JM das Geld an "La Liga" überweist und fertig ist die Geschichte. auf dieses Geld kann weder Einkommen- noch Mehrwertsteuer berechnet werden!


    P.S.: Eigentlich wäre es die Arbeit der tz-Journalisten, soweit zu recherchieren!
    Die Frage lautet, ob sie überhaupt Interesse daran haben, ihre Behauptungen von allen Fassetten zu durchleuchten!!?