2:1
patella
berlinerbazi
2:0
lafite57
3:1
comsat ( Hut Trick Müller *g* )
kaba4all
riel
schuster2
3:0
giovane293
toni_34
Plopperkönig
4:0
bulle_rot#
huuhaa
katie
innewsro
5:0
fc_bayern_tom
4:1
sanna
tagano
5:1
rote_seele
6:1
mpmunich
7:0
prinzbirne
2:1
patella
berlinerbazi
2:0
lafite57
3:1
comsat ( Hut Trick Müller *g* )
kaba4all
riel
schuster2
3:0
giovane293
toni_34
Plopperkönig
4:0
bulle_rot#
huuhaa
katie
innewsro
5:0
fc_bayern_tom
4:1
sanna
tagano
5:1
rote_seele
6:1
mpmunich
7:0
prinzbirne
muhahahhaarrrrr hinter der hecke steht der zweite schütze....:D
was "bingo"? das wäre der FCB, der dann meinetwegen 10 jahre zeit hätte die 40 mios in raten zu bezahlen. das ist alles noch nicht das problem. gestern war es USt, ich denke, das ist inzwischen abgehakt. ich zweifle, dass es einkommensteuer ist. zumindest keine lohnsteuer. denn: wer zahlt? wir. wir arbeitgeber? nein. da sind wir aber wieder bei der von mir gestern angesprochenen signing fee geschichte. nur WO wäre zu versteuern? nach unserem EStG muss hier sein einkommen versteuern, wer hier seinen gewöhnlichen aufenthalt/ wohnsitz hat. hat er zwar noch nicht, aber dann. und zwar nachhaltig und dauerhaft. anders gesagt: ist es überhaupt klar, dass spanien die steuern so sie den anfallen würden, bekäme?
ach hör auf! du glaubst doch nicht, dass die spanischen spieler die nach 2010 dahin gewechselt sind 44% bezahlen...sowas gibt es nur bei uns. und da sogar noch mehr---
da rechnet sich gerade einer selbst in den unruhigen schlaf...*g*
das stimmt hinten und vorne nicht, das sag ich dir so....
44%? in spanien? glaube ich zumindest nicht ungeprüft, das scheint mir SEHR hoch für diese bananenrepublik. vor allem gibt es dann sicher irgendwelche ausnahmen für die spieler. oder meint hier einer, dass ein CR7 44% steurn zahlt? *g* eher nicht.
"Es bleiben zwei große Unwägbarkeiten. Sollte der spanische Fiskus den Geldtransfer des FC Bayern an Martínez als Einkommen interpretieren, würden Steuern anfallen, die sich auf zehn bis 20 Millionen Euro belaufen könnten. Auch die könnte Martínez den Münchnern in Rechnung stellen, was möglicherweise wiederum steuerpflichtig wäre, undsoweiter. Es hängt also alles an Fragen des spanischen Steuerrechts, über die es bislang aber keine Rechtssprechung und damit auch keine Rechtssicherheit gibt. Die Münchner Transferambitionen stecken auf unerforschtem Gelände fest."
auch SZ, jetzt sind es schon 20 mios. mal schaun was morgen ist...
nee. die hat von 8 mios geschireben. oder zwei artikel und drei zahlen?
wo stammt die zahl jetzt wieder her? medien, darunter auch die SZ haben entweder von 6 oder von 8 mios geredet. die 15,7 (klingt ja schon sehr genau, aslo nicht 15,6 oder ,8) lese ich zum ersten mal. erklär mal....
leute...haltet euch doch mal ein bisschen zurück. vor allem mit den supi lustigen bildchen...danke.
au au au...da musste mal aufs gehalt gucken, nech...au au au...
diskussionsforum ungleich informationsforum.
der fred verfehlt den zweck nicht, artet nicht aus (bis auf die beitragszahl *g*), alles gut.
ich gebe dir sogar recht, dass das enorm ist. ich glaube halt nur zwei dinge: zum einen: es gibt auch für 50 mios. zur zeit keinen besseren auf der position, da die, die im moment weiter sind GAR nicht zu kaufen sind und zum anderen: der spieler landet bei real oder barca, wenn wir nicht jetzt zuschlagen. jetzt oder nie. können wir uns einigen, dass hier kein geschrei ausgebrochen wäre, wenn wir 30 mios bezahlt hätten? wir sind einfach in der lage auch mal deutlich mehr auf den tisch zu legen als der spieler vielleicht jetzt gerade wert sein könnte, nur weil wir ihn sehr gut gebrauchen können. dafür haben wir die kohle doch auf der bank.
du weisst doch, was gemeint ist, stell dich nicht doof...*g*
natürlich spart uns das auch geld, wenn wir nicht, wie gerade schon oben jemand geschrieben hat 4 mal 10 mios für spieler ausgeben, die uns null weiterbringen. lieber einmal richtig. das haben wir bei rib und rob getan, bei neuer, auch damals bei gomez und makaay davor, jetzt ist es martinez. der macht drei spiele, dann redet da eh keiner mehr von. aber auch für 40 mios. findest du keine 5 spieler die uns verstärken statt ergänzen. und zwar auf einer position, wo wir echten bedarf haben. das ist nämlich meines erachtens nach diesem transfer nur noch auf der LV. dann holen wir uns nächstes jahr dafür einen. am liebsten wieder einen in der preisklasse 40 mios.. wir treten nämlich blöderweise jahr für jahr gegen mannschaften in der CL an für die 50,60,70 mios kein problem darstellen, wenn sie einen spieler haben wollen. da hilft kein augen verschließen.
naja, "recherche" hab mal ein bisschen gegooglet, wo die summe überhaupt herkommt, ist vom %-satz doch arg niedrig. und habe in der SZ was gefunden. und denen traue ich einfach mal.
@ zeropeter, bonoedge, davedavies
offtopic könnt ihr per PN regeln, hier nicht! schluss damit. jetzt.
stimmt so nicht ganz. aber ganz unrecht hast du auch nicht. verstößt eigentlich gegen alles im steuerrecht. aber wo wären wir ohne ausnahmen, nech? *g* hat aber noch andere gründe...
entgegen ALLER expertenmeinungen? o.k.. ist ne meinung. nicht meine. aber eine.
was? auf steuern steuern zahlen? ja. ich habe mich zwischenzeitlich auch etwas schlauer gemacht, das span. steuerrecht ist da einfach anders als unseres. dort zählt der reine zahlungseingang um steuer auszulösen. die 6 mios würden nie auf dem konto von martinez landen, die würden wir in seinem namen an den fiskus überweisen. also nicht ihm 46, sondern 40 für die basken plus 6 an den staat.
50 können es nicht werden. 46 ist ende. das ist das maximum, dann hätte man komplett versteuert. so kann man eben noch anbieten, sich die steuerersparnis zu teilen.