Posts by saibot87

    er kann es aber nicht bleiben, weil er kein format hat und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er ein großes netzwerk hat im fußballdeutschland.


    hoeneß hat in den letzten wochen massiv eingegriffen und nerlinger war auf tauchstation, das hat seine stellung offenbart. er muss gehen. wir brauchen einen starken mann mit kompetenz auf dieser position, der eine mediale éigenwirkung hat( ja kahn zum beispiel, allofs...). wenn wir den dann haben, dann muss uli und konsorten in den hintergrund treten.

    schwierig sowas zu schreiben, wenn man eigtl. einem menschen nichts böses will, aber


    :-O nerlinger raus :-O


    was soll er noch bringen? seit der breitseite von hoeneß auf den trainer und auch wie die ganze situation jetzt gelaufen ist, ist klar, dass er null zu sagen hat.


    wenn er erkennen würde, dass er sich beim fcb nur selbst schaden kann, dann würde er selbst gehen. jetzt ein interview zu geben, in dem er verstärkungen für die abwehr ankündigt, das ist nur schaumschlägerei.

    klar, dass es viel schlimmeres gibt als niederlagen im fußball, aber unter diesem gesichtspunkt müssten wir gleich jeden sport abschaffen!

    "Ich habe schon länger das Gefühl, das der FC Bayern das
    Gespür für gute Spieler verloren hat. Wenn das nicht mehr
    gelingt, könnte es mit der Bayern-Ära in Deutschland
    vorbei sein. Meiner Meinung nach sind die sogenannten
    Abwehrspieler im Moment, inklusive Torwart, von der
    Qualität her gesehen, unteres Bundesliga-Format. " amarildo


    danke, dass es endlich auch einer mal ausspricht. wir versäumen so viel


    hummels, khedira, özil, schürrle... ich befürchte mit bayern geht es abwärts die nächsten jahre

    lahm ist auf rechts was die offensive betrifft total verschenkt. in hz 2 war er ein paar mal schön durch in richtung 16er, aber er kann dann nicht abziehen.

    schweini.... oh mei schweini


    ich hoffe, der fängt sich wieder, denn ansonsten war es letztes jahr nur ein überdurchschnittliches intermezzo, was seine leistung betrifft, was auch zu einer schönen vertragsverlängerung geführt hat.


    er tritt wieder etwas arrogant auf und er lässt pandev ganz klar laufen bis zu seinem schuss. ich vermisse des weiteren die spielintelligenz bei ihm.
    da passen ribery und müller immer am eckfannerl hin und her und schinden zeit und der schweini vergibt vorm inter tor leichtfertig den ball.


    ich frag mich echt, was ist los mit dem jungen, hoffentlich wird er wieder besser, ansonsten muss man auch auf der 6 oder der 10 handeln, weil sonst im mittelfeld ein vakuum entsteht.

    wir haben keine klaren strukturen mehr im verein und von leuten die jedes mal einen roten kopf bekommen und mal sagen, dass wir dortmund mit midestens drei toren unterschied weghauen, da kann ich mir ehrlich gesagt nix erwarten.


    tut mir leid aber ich muss es so sagen, auch wenn es mir weh tut


    rummenigge = geistig limitiert


    hoeneß = hat seine position nicht gefunden


    nerlinger = hat anscheinend nix zu sagen

    uli hat an der ganzen sch..e genau so viel schuld... also wenn ich hier lese uli mach et, was schon mal mit bayerisch nix zu tun hat, dann kommt mir das kotz....

    das wa rder alte "coole" schweinsteiger, der nicht mit beiden beinen im wege steht.


    ich hoffe er fängt sich wieder und ich hoffe seine wandlung vom schweini zum herrn schweinsteiger war nicht nur show


    ich sehe ganz schlimme zeiten auf den geliebten fcb zukommen.....

    lasst doch den breno einfach mal spielen, wann hat der schon mal 5 spiele hintereinander gemacht. da heißts immer rohdiamant und dann bekommt er keine spielpraxis. in nürnberg war er nicht schlecht.


    ich glaube breno ist das größte abwehrtalent in unseren reihen

    genau, dass wollt ich mit meinem beitrag auch ausdrücken. ich kenn den spielermarkt international nicht so gut wie mein vorredner, aber ich glaub dass es da noch viel mehr beispiele gibt, wo wir geschlafen haben und ich glaube dass einfach viel an uns vorbeiläuft.


    schaut euch leverkusen doch an, was für einen tiefen kader die haben und teilweise haben diese spieler auch die klasse bei bayern zu spielen, da wenn einer verletzt ist, dann werfen sie einfach einen rein.
    leverkusen hat sich mit hyppiä ( richtig geschrieben?) auch mal einen alten haudegen geholt, der wesentlich zur stabilisierung der abwehr beigetragen hat.


    zu nerlinger: Ich will den menschlich gesehen nicht nieder machen und jeder hat eine chance verdient, aber ist es nicht schwach von uh, dass er einen lerhling auf seine position installiert und somit weiterhin die fäden selbst in der hand hat. wir brachen einen starken und kompetenten mann im sportlichen bereich.


    auf geht´s bayern!

    So ich glaube das passt hier rein:


    Ich äußere diese Gedanken nun nicht auf Grund der Niederlage gegen Dortmund und nicht nur wegen der aktuellen Saison, die immer wieder von Rückschlägen durchzogen ist. Mir gefallen seit geraumer Zeit einige Dinge nicht, was die Aufstellung unserer Organisation der Fußballabteilung betrifft. Auch die Transferpolitik gefällt mir zu großen Teilen nciht.


    Für mich sollte ein Fußballverein im Idealfall etwa so aufgestellt sein, natürlich mit vereinsspezifischen Besonderheiten.


    Repräsentative/ Geschäftsführende/ Kontrollierende Ebene


    darunter


    Sportliche Leitung : Sportdirektor, Scouting, Manager....


    darunter


    Trainer und Trainerteam nicht zu vergessen medisinische Abteilung.



    Bei uns ist der Uli Hoeneß jetzt Präsident, eine Lichtgestalt. Darüber schwebt noch eine größere Lichtgestalt, der Kaiser und jeder hat immer eine Meinung. Ich habe höchsten Respekt vor den beiden, aber oftmals gefällt es mr nicht, sie im Fernsehen zu hören....


    Bei uns gibt es einen Vorstand mit einer Lichtgestalt Rummenige und auch der hat immer eine Meinung. Auch vor Rummenigge habe ich Respekt.


    All diese Organe/ Personen haben doch eigtl. genuin nichts mit Transfers zu tun und mit dem sportlichen Sektor. Gut es müssen Gehälter/Ablösen genehmigt werden, aber die alltäglichen Entscheidungen und Personalfragen sollten doch eine Ebene drunter im Idealfall in einer Art befruchtenden Symbiose mit dem Trainern, den Scouts und den Nachwuchsmannschaften getroffen werden.


    Bei uns gibt es nun einen Sportdirektor Christin Nerlinger, den ich menschlich gesehen, mag. Er gibt nun auch ganz gute, fundierte und elloquente Interviews. Dass er noch nicht die ganz große Erfahrung haben kann ist aber auch wieder klar, die hatte ein UH anfangs auch nicht.
    Aber mir ist nicht klar, welche Kompetenzen er überhaupt hat, ob er zum Beispiel auch Transfers durchsetzen kann. Unser Trainer ist ein guter Trainer aber eine sehr starke Persönlichkeit und bis jetzt habe ich den Eindruck, dass Nerlinger zwischen all den Lichtgestalten zerrieben wird.
    Für mich sind dies alles schwerwigende strukturelle Probleme, die gelödt werden müssen. Mein Ansatz wäre, dass man die Position von Nerlinger massiv stärkt. Natürlich muss er sich in seiner Arbeit beweisen und dann bei anhaltendem Misserfolg auch mal Konsequenzen tragen, aber er sollte nun endlich Freiraum erhalten.


    Für mich ist einfach nicht genau klar, wer im Moment bei Bayern spotlich gesehen das Sagen hat und dass ist ganz schlecht. Deswegen gibts auch immer wieder Ungereimtheiten und Streitereien. Der will den Spieler, der andere wieder nicht. Noch hinzu kommt, dass ich zunehmend den Eindruck bekomme, dass der FCB seine Schlagkraft auf dem Transfermarkt verloren hat und auch da muss ein großer Verein einmal zuschlagen. Manche Spieler wollen gar nicht zu uns, obwohl doch eigentlich die Bundesliga immer attraktiver wird, manch anderen Spieler bekommen wir nicht, weil noch immer Unsummen unhergeworfen werden, aber da muss man dann mal wenn es sinnvoll ist und im richtigen Maß bleibt auch mal über den Schatten springen.


    Ich hab jetzt mal einfach ein wenig was geschrieben und ich will auch nicht alles schwarz malen, denn wir können noch viel erreichen diese Saison und wir haben ein gutes langfristiges Grundgerüst in der Mannschaft. Ich bin Fan des FCB mein Leben lang und wünsche alles Gute, aber ich glaube dass auch einiges falsch läuft zur Zeit und ich hoffe, dass dies nicht so weiter läuft, was gewisse Entwicklungen betrifft.


    Auf geht´s, Bayern!

    naja so aussagen darf man nicht so ernst nehmen. da haben die wirklich einen gefunden, der mal das maul etwas aufreisst.


    großkreutz sehe ich nicht stark, eher den götze oder sahin, das werden mal interessante leute.


    für seinen namen kann er ja nichts, aber irgendwie passt es schon in den ruhrpott

    der thomas ist zur zeit in einer wahnsinnsform und schießt auch immer wieder tore. er hat seinen kleinen hänger nach der wm überwunden.


    finde das muss mal gesagt werden, weil sich die presse eben nur noch auf robben und ribery stürzt.

    ich mag den badstuber, aber es tut mir leid, der hat zur zeit in der bayern mannschaft nichts zu suchen.


    beim 2ten gegentor steht er nicht vorm gegner und auch nicht zwischen gegner und tor. nein er steht hinter dem gegner und springt gar nicht richtig hoch.


    es is sehr schade, aber so kann es nicht weitergehen