War das schlechteste Saisonspiel von Lahm gestern, absolut schlechter Tag.
Posts by bastinho31
-
-
Kroos gehörte gestern definitiv zu den besten FCB-Spielern. Hat sich gegenüber der letzten Saison deutlich gesteigert und bringt bisher auch endlich Konstanz in seine Leistungen.
-
So langsam nervt dieses Thema...
-
Blödsinn. Es ist echt blamabel und peinlich wie sich ein Teil sogenannter "Fans" hier verhält: Petersen hätte nicht die nötige Qualität, bla bla bla. Der Junge ist Anfang 20 und konnte sich bisher bis auf wenige Spielminuten nicht wirklich zeigen, hat jedoch bereits aufblitzen lassen, dass er ein gefährlicher Stürmer ist. Es rechnet niemand damit, dass Petersen jetzt bzw. in dieser Saison Gomez den Konkurrenzkampf ansagt. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass sich Petersen die nächsten Monate Stück für Stück weiterentwickelt und sich anbietet. Seine Tore wird er schon machen wenn er eingewechselt wird, denn wenn Gomez seine Form hält, würde vermutlich kaum ein Stürmer an Gomez vorbeikommen. Außerdem kann man nicht einen Gomez in der Startelf haben, und einen Eto'o und Ibrahimovic auf der Bank...
-
Ganz so unwahr ist das nicht. Gerade durch die Veröffentlich des Buches, erscheint mir Lahm mit zwei Gesichtern.
-
Müller ist einfach nur genial, mehr braucht man zu diesem Typen nicht zu sagen.
-
Auch wenn Pranjic in dieser Saison bisher so gut wie nie gespielt hat, glaube ich nicht, dass man ihn in dieser Transferperiode noch abgeben wird.
-
Ribéry hat im Gegensatz zu Lahm nie einen Hehl daraus gemacht, dass er von Anfang an mit van Gaals Art und Weise nicht klargekommen ist. Lahm hingegen hat öffentlich nie wirklich Kritik gegen van Gaal geübt, geschweige denn van Gaals Verhaltensweisen oder Charakterzüge kritisiert. Erst nach dem van Gaal weg ist, kann sich der Kapitän dazu äußern und Öl ins Feuer gießen...
-
Ich denke, dass Petersen sich bisher ausschließlich positiv bei seinen Einsätzen im FCB-Trikot gezeigt hat. Gerade aufgrund der Tatsache das Gomez aktuell angeschlagen und Olic länger verletzt ist, wird Petersen die kommenden Wochen zu seinen Einsätzen kommen und hoffentlich auch das ein oder andere Tor schießen, denn dies sei ihm gegönnt.
-
Ich sag ja, wenn Kroos dauerhaft Partner von Schweinsteiger werden wollen würde, müsste er sich in seiner Defensivarbeit deutlich steigern und verbessern. Ich denke nicht, dass er unter normalen Umständen und Bedingungen dazu in der Lage sein wird, Müller von der offensiven zentralen Position dauerhaft zu verdrängen, denn dafür spielt er zu strategisch, mit zu wenig Zug zum Tor.
-
Gomez ist kein Filigrantechniker, aber er macht die wichtigen Dinger rein und steht meist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Denke, dass Gomez mittlerweile perfekt in unser 4-2-3-1-System passt.
-
Ich denke, dass Boatengs Verpflichtung ein sehr, sehr guter Griff war. Boateng war lange verletzt, hat fast die gesamte Vorbereitung mit dem FCB nicht mitgemacht und konnte trotzdem bisher schon überzeugen. Ich denke, wenn sich mit der Viererkette noch besser einspielt und 100%ige Fitness hat, dass wir an Boateng über Jahre sehr viel Spaß haben werden.
-
Ich glaube, Lahm möchte sein "Schwiegersohnimage" krampfhaft ablegen, möchte sich jetzt in der Öffentlichkeit mit aller Macht profilieren. Denke, dass sein Buch Konsequenzen haben muss, andernfalls wäre es das komplett falsche Zeichen. Weshalb der DFB Lahm beim nächsten Länderspiel nur zu einem Rapport beruft, ist mir schleierhaft.
-
comastengel_33, ganz klar mein Reden. Auch ich bin dafür, dass Müller selbst bei einem Ausfall von Ribéry oder Robben nicht ständig die Position wechseln muss. Müller ist in der Zentrale am stärksten, sowohl rechts als auch links einsetzbar, aber lange nicht so stark wie zentral. Für die Außenpositionen hätte man mit Alaba und Usami immer noch jeweils zwei Alternative, ein verletzungsfreier Olic käme auch in Frage.
-
Sicherlich sind Kroos UND Schweinsteiger alles keine reinen Defensivsechser, aber ein Versuch wäre es durchaus wert - wenn Kroos sich im Zweikampf erheblich verbessert. Denn aktuell sehe ich für ihn in der 1. Elf keinen Platz, also muss er defensivstärker werden (um auf der Doppelsechs spielen um können), oder er muss mehr Torinstinkt und Effektivität entwickeln (um in der Zentrale in der offensiven Dreiherreihe spielen zu können).
-
Ich sehe es größtenteils ähnlich wie dreydel. Vor allem in der DFB-Elf wird er früher oder später die Binde abgeben müssen, dafür werden die obersten DFB-Bosse schon einschreiten.
-
Als Zehner oder Spielmacher muss man nicht extrem schnell sein, dass ist quatsch. Kroos besitzt normalerweise alle Anlagen, aber ich glaube, dass er evtl. zu viel Druck auf sich selbst ausübt und natürlich ist in einem 4-2-3-1-System die klassische Spielmacherrolle nicht vorhanden. Da das System aber nicht verändert wird, bin ich immer noch der Meinung, dass er hinter der einzigen Spitze falsch aufgehoben ist, da diese Position zu offensiv für Kroos ist, Müller ist dort mindestens ein, zwei Klassen besser und vor allem effektiver. Wenn mit nur einem Stürmer gespielt wird, muss die offensive Dreierreihe dahinter Torgefahr ausstrahlen und das tut Kroos definitiv viel zu wenig. Dementsprechend sehe ich Kroos lediglich als Partner von Schweinsteiger, da Kroos definitiv mehr der strategische Ballverteiler ist, der das mit seinen tollen Pässen lenken kann und von dort auch die Möglichkeit besitzt seine gute Schusstechnik aus der zweiten Reihe zeigen zu können.
-
Na ja, die Veröffentlichungen in der BILD würde ich nicht komplett so stehenlassen. Es sind lediglich Passagen, die zum Teil aus dem Zusammenhang gerissen wurden, allerdings gibt es wenig Verteidigungsspielraum für Philipp Lahm.
Ich denke, dass dieses Buch ihm sehr schaden könnte. Wenn er nach seiner aktiven Karriere ein solches Buch veröffentlicht hätte, was es auch schon grenzwertig gewesen, aber im Laufe der aktiven Karriere, dazu noch als Kapitän der besten deutschen Mannschaft und der deutschen Nationalmannschaft? Dieses Buch ist auch in keinster Art und Weise mit seinem "Wachrüttel-Interview" von damals gleichzusetzen.
-
Natürlich ist Rafinha AußenVERTEIDIGER, aber ganz ehrlich: bisher wurde Rafinha in der Defensive noch von keinem Gegner wirklich gefordert, und Gegner wie Zürich und Gladbach sind auch nicht auf dem Niveau von Barcelona, Real oder Manchester. Zudem missfällt mir bisher, dass das Zusammenspiel mit Robben nicht einmal befriedigend ist, ebenfalls sind seine Flanken aktuell auch noch nicht der Hit.
-
Ribéry ist noch lange nicht bei 100%, aber ihm ist der Wille anzumerken, zudem sucht er auch den Rückwärtsgang. Denke, dass sich Ribéry die letzten fehlenden Prozente von Spiel zu Spiel erarbeiten muss, dann wird er in ein paar Wochen hoffentlich wieder der Alte sein.